€ 43,99

Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte (2009) (meida, Limited Edition, Blu-ray + DVD)

Deutsch · Blu-ray + DVD

Erscheint am 06.03.2026

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Dorf im protestantischen Norddeutschland, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Als eine Reihe rätselhafter Unfälle und verstörender Gewalttaten die Dorfgemeinschaft erschüttert, wachsen Misstrauen, Angst und Schuldzuweisungen. Die Geschehnisse nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter?

Erstmals im Mediabook!

Ausnahme-Regisseur Michael Haneke (Die Klavierspielerin, Liebe, Der siebente Kontinent, Funny Games, Caché) entfaltet in "Das weisse Band" ein beklemmendes Schwarz-Weiss-Panorama über Macht, Erziehung und die Wurzeln des Bösen.

Ein vielfach preisgekröntes Drama über eine Gesellschaft im Schatten repressiver Strukturen mit herausragender Besetzung:

Christian Friedel (Zone of Interest, Babylon Berlin, Elser - Er hätte die Welt verändert, Ende der Schonzeit), Leonie Benesch (Heldin, Das Lehrerzimmer, September 5, Der Überläufer), Ulrich Tukur (Das Leben der Anderen, Rommel, John Rabe, Köln 75, Die weisse Rose), Susanne Lothar (Funny Games, Die verlorene Zeit, Die Klavierspielerin), Josef Bierbichler (Verbrechen, Winterschläfer) u.v.a.

Mehrfach ausgezeichnet: Goldene Palme 2009, Golden Globe Award 2010, zweifach Oscar-nominiert (Bester fremdsprachiger Film, Beste Kamera 2010) u. v. m.

Produktdetails

Regisseur Michael Haneke
Schauspieler Ulrich Tukur, Burghart Klaussner, Susanne Lothar, Josef Bierbichler, Birgit Minichmayr, Christian Friedel, Branko Samarovski
Label OneGate Media GmbH
 
Genre Drama
Inhalt Blu-ray + DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 06.03.2026
Ländercode B
Edition Limited Edition, meida
Originaltitel Das weisse Band
Produktionsjahr 2009
Laufzeit 135 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (DTS HD Master Audio 2.0)
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • schwarz weiss

    Am 04. Oktober 2011 von Chlätterbär geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    was mich wirklich beeindruckt hat, ist die Art und Weise wie man vor ca. 100 Jahren gelebt und miteinander gesprochen hat. Die Geschichte allerdings hat mich nicht sonderlich angesprochen. Irgendwie zu wenig fesselnd, zu kalt und steril.

  • das ist ein

    Am 05. März 2011 von JUan geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    erschreckendes meisterwerk. bildtechnisch, schauspielerisch, erzählerisch. grossartig.

  • Lasch!

    Am 06. Februar 2011 von nf geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Der Film war ja mal total lasch!Mittelalterliche Dialoge in einem Inzestdorf mit Charakteren die einem nicht nahe gehen und einer Geschichte, die so undefinierbar bleibt und mit ein bisschen subtiler Gewalt hin- und herschwappt.

  • ein Meisterwerk

    Am 04. Oktober 2010 von Paka geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    eben, ein Meisterwerk.

  • Düster und gut!

    Am 04. August 2010 von 100jan geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Sehr guter Film, gute Darsteller, krasse Atmosphäre... Sehenswert!

  • düster

    Am 22. März 2010 von martin geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    und da soll noch jemand sagen , kinder an die macht, sehr eindrücklicher und nachhaltiger film, schöne düstere bilder und eine top story!
    überragend

  • bedrückend

    Am 06. März 2010 von Pozzato geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ich war heute seit langem wieder einmal in der kirche und merkte, wie beklemmend es dort sein kann. der film ist ein meisterwerk, keine frage. haneke zeigt schonungslos und in grossartigen bildern, die lebenshaltung der menschen, die irgendwie auf irgendwas warten, das in seiner form gewaltiger sein wird als alles vorhin.

  • hammer

    Am 05. März 2010 von michael geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    was gibt's da noch zu sagen? ein Meisterwerk. Super inszeniert. schöne und beklemmende Bilder. Hervorragende Schauspieler. Konnte mich richtig reinfühlen, in die Welt der geschluckten und unterdrückten Aggressionen. Ein Film, den man nicht so schnell vergisst.

  • Le Ruban blanc

    Am 30. Januar 2010 von Cinter Christine geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    "Grand" film d'un réalisme qui touche au coeur: où les racines du totalitarisme sont investiguées, où le mépris des faibles est dénoncé. Mais surtout, où les mécanismes de la corruption -relation d'emprise- est remarqablement mise en perspective. Comment la femme a-t-elle pu laisser l'homme en arriver là...??? Totalitarisme = Syndrôme d'Aliénation Patriarcal !

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.