Mehr lesen
1864: Major Dundee, ein Kavallerie-Offizier der Unions-Armee im amerikanischen Bürgerkrieg, wird wegen Fehlverhaltens in ein Kriegsgefangenenlager nach New Mexico strafversetzt. Nachdem eine Armeekolonne und eine Rancherfamilie von Apachen unter der Führung von Häuptling Sierra Charriba massakriert worden sind, rückt Dundee mit einer eigens zusammengestellten Truppe aus, um einen persönlichen Krieg gegen das mordend und plündernd durchs Land ziehende Indianeroberhaupt zu führen. (2 Blu-rays)
"Sierra Charriba", im Original "Major Dundee", ist der dritte Spielfilm des Hollywoodaussenseiters Sam Peckinpah und ein vielschichtiges Porträt jenseits jeder Heldenglorifizierung. Im Mittelpunkt steht eine zwielichtige Gestalt des amerikanischen Bürgerkrieges, provokant besetzt mit Hollywoods damaligem Musterhelden Charlton Heston. Der Regisseur zeigt einen verbissenen Befehlshaber, dem jedes Mittel recht ist, seinen angeknacksten militärischen Ruf zu rehabilitieren. Dabei trägt Peckinpahs Antiheld nicht nur die Züge eines egoistischen Feldherrn. Dundee fällt eine militärische Fehlentscheidung nach der anderen, gerät in Hinterhalte und verliert Gefechte. Das persönliche Scheitern eines Dilettanten nutzt Peckinpah zur bemerkenswerten Demontage nationaler Mythen. Dabei verfährt er radikal, eine ehrenvolle Niederlage gibt es in "Sierra Charriba" nicht.
1864: Major Dundee, ein Kavallerie-Offizier der Unions-Armee im amerikanischen Bürgerkrieg, wird wegen Fehlverhaltens in ein Kriegsgefangenenlager nach New Mexico strafversetzt. Nachdem eine Armeekolonne und eine Rancherfamilie von Apachen unter der Führung von Häuptling Sierra Charriba massakriert worden sind, rückt Dundee mit einer eigens zusammengestellten Truppe aus, um einen persönlichen Krieg gegen das mordend und plündernd durchs Land ziehende Indianeroberhaupt zu führen. (2 Blu-rays)
"Sierra Charriba", im Original "Major Dundee", ist der dritte Spielfilm des Hollywoodaussenseiters Sam Peckinpah und ein vielschichtiges Porträt jenseits jeder Heldenglorifizierung. Im Mittelpunkt steht eine zwielichtige Gestalt des amerikanischen Bürgerkrieges, provokant besetzt mit Hollywoods damaligem Musterhelden Charlton Heston. Der Regisseur zeigt einen verbissenen Befehlshaber, dem jedes Mittel recht ist, seinen angeknacksten militärischen Ruf zu rehabilitieren. Dabei trägt Peckinpahs Antiheld nicht nur die Züge eines egoistischen Feldherrn. Dundee fällt eine militärische Fehlentscheidung nach der anderen, gerät in Hinterhalte und verliert Gefechte. Das persönliche Scheitern eines Dilettanten nutzt Peckinpah zur bemerkenswerten Demontage nationaler Mythen. Dabei verfährt er radikal, eine ehrenvolle Niederlage gibt es in "Sierra Charriba" nicht.