€ 22,49

Sando Kid spricht das letzte Halleluja (1971)

Deutsch · Blu-ray

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

In Springfield hält Grayton, ein ehemaliger Offizier der Nordstaaten, mit Unterstützung der einflussreichen Bürger die Rancher im Würgegriff, die er mit brutalen Mitteln zwingt, ihr Land zum Spottpreis an ihn abzutreten, um es dann gewinnträchtig an die Eisenbahner weiterzuverkaufen. Als auch Eleanors Vater dieses Schicksal ereilt, greift der Texas Ranger Sando Kid, der sich als Parfumvertreter ausgibt, ein. Nach und nach kann er Graytons Pläne durchkreuzen, dessen Leute und schliesslich ihn selbst ausschalten.

In Springfield hält Grayton, ein ehemaliger Offizier der Nordstaaten, mit Unterstützung der einflussreichen Bürger die Rancher im Würgegriff, die er mit brutalen Mitteln zwingt, ihr Land zum Spottpreis an ihn abzutreten, um es dann gewinnträchtig an die Eisenbahner weiterzuverkaufen. Als auch Eleanors Vater dieses Schicksal ereilt, greift der Texas Ranger Sando Kid, der sich als Parfumvertreter ausgibt, ein. Nach und nach kann er Graytons Pläne durchkreuzen, dessen Leute und schliesslich ihn selbst ausschalten.
Hinter dem Titel „Sando Kid spricht das letzte Halleluja“ und hinter dem Namen des alten León Klimovsky verbirgt sich das mehrfach verschobene Projekt „Sartana Story“, das die Rückkehr von Sergio Bergonzelli in das Western-Genre vorsah. Schliesslich erinnert sich Aldo Sambrell selbst an Bergonzelli als Regisseur des Films sowie als Drehbuchautor und Produzent. Am 2. März behauptet der Regisseur in einem Filmmagazin-Artikel, er wolle Kinski verklagen, weil er den Vertrag mit Sara Film nicht eingehalten und an seiner Stelle Peter Lee Lawrence engagiert habe. Vier Tage vor den Dreharbeiten liess Klaus Kinski ihn einfach sitzen um in der Tschechoslowakei einen anderen Film zu drehen. Nachdem alle Verträge abgeschlossen waren, vor allem mit dem Namen Kinski, musste Bergonzelli die Geschichte über Nacht ändern und bekam einen anderen Schauspieler, der nicht schlecht war, aber es war nicht Klaus Kinski. Da es sich um eine Koproduktion mit der spanischen Dauro Film handelte, sind auch spanische Schauspieler wie Aldo Sambrell und Tómas Blanco sowie Espartaco Santoni und Helga Liné im Cast. Am Ende verschwindet
Bergonzelli als offizieller Regisseur des Films und wird durch León Klimovsky ersetzt, der vermutlich auf Grund von Koproduktionsauflagen oder Förderungen in den Credits genannt wird.

Produktdetails

Regisseur Sergio Bergonzelli
Schauspieler Aldo Sambrell, Luis Barboo, Espartaco Santoni, Peter Lee Lawrence, Helga Line, Tomas Blanco, Franco Agostino
Label Explosive Media
 
Genre Action
Drama
Romantik
Western
Inhalt Blu-ray
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 26.10.2023
Ländercode B
Originaltitel Su le mani, cadavere! Sei in arresto
Produktionsjahr 1971
Laufzeit 92 Minuten
Ton Deutsch (DTS HD Master Audio 2.0), Englisch (DTS HD Master Audio 2.0), Italienisch (DTS HD Master Audio 2.0)
Untertitel Deutsch, Englisch, Italienisch
Extras Kino-Trailer, Fotogalerie
Bildformat 1.85:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.