Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Nicolas Roeg |
Schauspieler | Donald Sutherland, Julie Christie, Hilary Mason, Massimo Serato |
Label | Studio Canal |
Genre |
Horror
Kult Thriller |
Inhalt | 2 Blu-rays + 1 CD |
FSK / Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 01.08.2019 |
Ländercode | B |
Edition | Limited Edition |
Originaltitel | Don’t Look Now |
Produktionsjahr | 1973 |
Ton | Deutsch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Oh was für ein Alptraum
Als junger Bursche gesehen und schon der Anfang hatte für mich einen schockierenden Effekt. Donald Sutherland (wie immer einer der besten Schauspieler, leider in diesem Jahr verstorben), spielt einen Restaurator und schaut sich Dia-Aufnahmen (das sind Lichtbilder, in Glas doppelseitig eingefasst, um diese mit einem Projektor auf Grossleinwände zu projektieren) an, welche sich auf einmal mit Blut füllen, während dem seine kleine Tochter im anliegendem Teich ertrinkt. Er bemerkt dadurch, das irgendwas nicht stimmt, rennt zum Teich, kann seine kleine Tochter vom Ertrinken nicht retten und zieht diese nur noch tod aus dem Teich. Die Szene geht durch Mark und Bein. Dann bekommt er den Auftrag, eine Kirche in Venedig zu restaurieren, und die unheimlichen Unfälle nehmen so stark zu, dass er seine eigene Beerdigung in der Lagunenstadt sieht (die Trauerboote mit seiner in schwarz gekleideten Ehefrau fahren an ihm vorbei). Den Film hab ich mir bei CeDe bestellt, weil er ein Meisterwerk des psychotischen Horrors ist (ähnlich wie Brian De Palmas „schwarzer Engel) und wer weiss, wie lange Venedig noch existiert. Volle Sternzahl dafür und beide Daumen up!
-
Genialer Streifen
-
Naja
Der Film hat mich nicht überzeugt, obwohl ich Sutherland für einen genialen Schauspieler halte. Auch die wunderschöne Julie Christie konnte mich nicht überzeugen. Schuld daran waren die ziemlich ätzende Bildersprache und der mittelmässige Ton. FAZIT: Der Film ist nicht schlecht, aber extrem Geschmackssache. Offenbar hab ich ihn nicht begriffen.
-
Ein Film, der mir in der Kindheit extremste Angst
einflösste. Ich kann mich an nicht viele Filme erinnern, die mich so beunruhigt und verstört hatten wie dieser faszinierende Psychothriller. Ein Film, der mich nachhaltig in meinen Angstgefühlen bestärkste. Ein Film, grösser als fast alles in diesem Genre.
-
Klassiker!
Der Film überzeugt durch seine geniale Bildsprache; man sieht Bilder von atemberaubender Schönheit, die trotzdem verstörend wirken. Das Grauen wirkt durch die Abwesenheit einer konkreten Darstellung seiner selbst. Das Gezeigte dringt tief ins Unbewusste ein und ruft Urängste hervor, welche meisterhaft in ein visuelles Symbolsystem übersetzt wurden.
Ein tiefgründiges Meisterwerk, welches vor Augen führt, wie oberflächlich die meisten Produktionen immer noch sind. -
ronggle züüg
also, de film esch ned so lääss!!spannend esch er jo, aber am schluss frögtmer sich werom. me chont ned rechtig drus und werom de kullt sell sie weiss i au ned. sly ruuuuuules!!!!!!!!!!
-
flegel
christie und sutherland eine fehlbesetzung? wer hätte den deiner meinung nach die hauptrolle spielen sollen? beavis and butthead?????
-
???
das soll ja wohl ein witz sein! einer der wenigen filme bei denen es einem wirklich kalt den rücken runter laut, auch ohne peinliche effekte. absoluter klassiker! wer das nicht überreisst hat keine ahnung, sorry.
-
Nicht meine Wellenlänge
Insgesamt konnte ich mit "Wenn die Gondeln Trauer tragen" nicht so viel anfangen. Die Atmosphäre ist düster und die Geschichte geheimnisvoll. Normalerweise wäre ich begeistert. Aber hier hatte ich Probleme, vor allem mit den Darstellern. Sutherland und Christie scheinen mir falsch besetzt. Und das Ende ist meiner Meinung nach erzwungen und wenig befriedigend. Es bleibt ein schlaer Nachgeschmack. Ein Film der viel mehr sein könnte.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.