Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Heavy Metal Kids |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 01.01.2012 |
Edition | Neuauflage |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
revidiert
also ! bin geneigt, einmal mehr meinen senf dazu zu geben. während sich oben, oder untenerwähnte kritik wirklich nur auf die version von zoom club records GB bezog, welche 1998 erschien, muss man diese version hier, welche repertoire deutschland letztes jahr veröffentlicht hat, ganz einfach mögen.
denn im gegensatz zur repertoire-version, war die GB-fassung regelrecht lieblos zusammen geschustert.
wie bereits erwähnt, verfügt die repertoire - pressung :
1. über 2 bonus trax,
2. über ein bis ins detail
original-getreu dem lp-cover nachempfundenes, 12-seitiges booklet mit einer ausführlichen biography von chris welch, langjähriger schreiberling beim englischen melody maker.
3. digital remastered
so und diesmal gibt's anspieltips, leute :
1. ganz klar : DELIRIOUS
2. she's no angel
3. chelsea kids
kein juwel, kein meilenstein, aber leute die schon immer wissen wollten, wie humble pie oder die (small) faces tönen würden, wenn sie punk spielten, sollten hier mal reinhören wenn nicht sogar zugreifen !
aber ich bleibe dabei :
die zwei ersteren alben sollten endlich auch auf cd wiederveröffentlicht werden !!!
bitte erhört mich, repertoire und atlantic, und lasst mich nicht noch länger warten. wie lange muss ich mich noch gedulden ? ...das wissen die götter... -
ausgerechnet "kitsch" ?
von den heavy metal kids gibt es (gab es) drei alben :
same - 1974
anvil chorus - 1975 (unter namen "the kids")
und eben
kitsch - 1977
warum gibt es ausgerechnet nur das schlechteste "KIDS"-album auf CD ?
und warum nicht das erste oder zweite ?
denn stelenweise ist "kitsch" wirklich "kitschig", sprich poppig.
da helfen auch die gute produktion von mickie most
und die schönen chorgesänge von "Smokie" (living next door to the heavy metal kids ?) nichts
während zoom club records, England, die CD bereits 1998 veröffentlicht hatte, (33 minuten musik für durchschnittlich sfr. 30 (!))
hat repertoire records deutschland jetzt auch
reagiert und die CD hierzulande mit 2 bonus tracks veröffentlicht.dadurch wird der kauf schon
eher gerechtfertigt, denn mit "delirious" wurde
"kitsch" um eine perle bereichert, die ursprünglich nur in England als 7"-single anno 1977 erschien.
bleibt zu hoffen, das repertoire records von atlantic die rechte kriegt, um die beiden ersten alben nach all den jahren offiziell zu releasen.
schön wär's, naja hoffen darf man
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.