€ 25,99

Recordings For Imaginary Movies

Audio-CD

SWISS

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Franky Silence & Ghost Orchestra
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 04.11.2011
 

Tracks

1.
Romance
2:04
2.
Before It Got Light
4:26
3.
Second World
3:49
4.
Franky's Theme
2:52
5.
To Put The Saddle On The Wrong Horse
4:51
6.
Autumn Tree
2:42
7.
Land Of The Lost
4:04
8.
Ghost In That Barn
4:16
9.
In Broad Daylight
2:54
10.
Interlude
3:47
11.
Man With The Colt
3:43
12.
God Is Love
2:51
13.
End Of The Road
4:37
14.
Reprise
2:06

Künstler

Kundenrezensionen

  • FS&GO

    Am 14. September 2013 von Greg geschrieben.

    Ein ganz wunderbares Album und eine super Live-Band!
    Geht sie euch anschauen wenn ihr könnt.
    Schade ist das Album schon vergriffen.....

  • wow..

    Am 05. März 2012 von Herr Möse geschrieben.

    bei diesem Sound drückt es mich tief in Sattel. Hier sind wunderebare Musiker am Werk mit viel Liebe zum Detail !

  • GHOSTLAND LUZERN

    Am 29. November 2011 von the ghost geschrieben.

    CD - Kritik von Pirmin Bossart
    im "041 - Das Kulturmagazin":

    Der Surf-Vibrato-Klang einer Gitarre, weit hinten eine Mundharmonika, dunkel tanzt die Bassklarinette, Marimba, Klavier und Akkordeon weben luftige Atmosphären, elfengleich schlüpft die Sängerin in verschiedene Rollen.
    Wir sind im Desperado-Land, wo Glücksritter auf bluesigen Leitern in ihre Abgründe steigen und die traumverwobene Geschichte von Lenny und Lala ihren Anfang und ihr Ende nimmt.
    «Recordings for Imaginary Movies» ist ein Konzeptalbum, ausgedacht und gespielt von Sabrina Troxler (Stimme), Pablo Haller (Lyrics), Adi Rohner (Kontrabass, Lapsteel) und dem Ghost Orchestra. Ein Film-noir-Beat-Western zieht vor dem inneren Ohr auf, zart und dark. Die Texte kommen poetisch verdichtet, mit Wortklängen halluzinierend, «to Reach the Land Behind». Wer mit der Beat-Szene vertraut ist, trifft auf bekannte Gestalten. Die Musik rumpelt warmblütig und feierlich und die schöne Marc-Ribot-Gitarre ist sicher ein Highlight darin. Ein feines Album aus Americana-Surf, Country noir und Vaudeville-Chanson, das man immer lieber bekommt, je öfter man es hört. Auch als Vinyl erhältlich!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.