€ 20,49

Rip Tide

Audio-CD

Lieferzeit unbestimmt

1 weitere Version verfügbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit Rip Tide veröffentlichen Beirut, das Projekt des Multiinstrumentalisten Zach Condon, ihr erstes Album seit vier Jahren. Es ist deutlich intimer ausgefallen als seine Vorgänger "Flying Club Cup" oder "March of the Zapotec". Das Album erscheint auf dem Label Pompeii Records, welches von Zach Condon anlässlich dieser Produktion gegründet wurde.

Produktdetails

Interpreten Beirut
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 26.08.2011
 

Tracks

1.
Candle's Fire
3:19
2.
Santa Fe
4:14
3.
East Harlem
3:58
4.
Coshen
3:20
5.
Payne's Bay
3:48
6.
Rip Tide
4:26
7.
Vagabond
3:18
8.
Peacock
2:26
9.
Port Of Call
4:20

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Fantastisch

    Am 15. Mai 2014 von Reto Frei 71 geschrieben.

  • Langweilig

    Am 13. Juni 2012 von Schtobotz geschrieben.

    Leider kann ich die Begeisterung für Beirut nicht ganz nachvollziehen. Nichts Aussergewöhnliches (was aber auch nicht sein muss), aber vor allem energielos, das stört mich. Wem es gefällt, der soll seine Freude daran haben, aber in diesem Segment gibt es wesentlich bessere Interpreten.

  • Es gefällt

    Am 04. Juni 2012 von Daniel Saner geschrieben.

    Es muss ja nicht immer alles revolutionär sein. Warum auch ein funktionierendes Konzept über den Haufen werfen? Ich für meinen Teil kann, weiterhin, nicht genug kriegen von dem Sound. Es gibt immer beide Seiten: Leute die enttäuscht sind wenn Künstler ihrem Stil treu bleiben, und Leute die sich abwenden wenn sie ihn radikal ändern. Das ist doch in Ordnung. Wenn alle immer nur innovativ wären bliebe ja keine Zeit mehr das zu geniessen, was schon gefällt. Das wäre doch auch schade, oder?

  • !

    Am 06. November 2011 von mary jane geschrieben.

  • bin ich zu genügsam geworden?

    Am 14. Oktober 2011 von gandalf geschrieben.

    ach diese bläser. die sind doch so was von herrlich. da fällt es mir wirklich viel zu schwer, eine neutrale bewertung abzugeben. mich haben beirut wohl gekauft. ich finds wiederum einfach grossartig. kann nichts dagegen tun.

  • mehr vom gleichen

    Am 10. Oktober 2011 von beat geschrieben.

    zum ersten mal bin ich so richtig enttäuscht von beirut. natürlich ist das alles nicht "schlecht", aber ich habe nichts überraschendes oder neues auf "the rip tide" gefunden.

  • Beirut Rip Tide

    Am 08. Oktober 2011 von Aude geschrieben.

    Très bel album au contenu homogène.
    A apprivoiser au fil des écoutes.
    L'univers musical de Zach Condon rappelle dans ses orchestrations celui de Sufjan Stevens, et nous n'allons pas nous en plaindre.
    A découvrir absolument

  • "Rip Tide" von Beirut;nicht ihr bestes Album!

    Am 08. September 2011 von DJ Summer in love geschrieben.

    Mit "Flying Club Cup" und "Gulag Orkestar" haben Beirut eine sehr oder gar zu hohe Messlatte gesetzt an dem ihre neuen Werke immer gemeesen werden und da hält "Rip Tide" leider bei weitem nicht mit. Für die einen langweiliger als jede Dorfmusik und für die andern innovativer Indie - Rock mit kauzigen Folkeinflüssen; Geschmacksache auf alle Fälle......

  • gähn....

    Am 16. August 2011 von humptata geschrieben.

    fürchterlich langweilig... die immer selben melodien, bläser, rhythmen... ärgerlich. da ist die nächste dorfblasmusik mit sicherheit interessanter!

  • Im Gegensatz

    Am 05. August 2011 von Martin Gerschwiler geschrieben.

    zu March Of The Zapotec ein Must have! Sie machens immer nach dem selben Schema. Trotzdem, ganz tolle Platte, wunderbare Arrangements. Ein Vergnügen einmal mehr

  • vorfreude herrscht...

    Am 04. August 2011 von novid geschrieben.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.