Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Eric Clapton |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 05.03.2001 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Subtil-vielseitig
Eine durchaus gelungene Mischung aus eigenen Songs und Cover-Versionen von u.a.Ray Charles,James Taylor,J.J.Cale oder Stevie Wonder. Hier beweist Slowhand wieder einmal seine Vielseitigkeit und sein Gespür für gute Musik. Mit dabei sind u.a. Steve Gadd,Paul Carrack,Andy Fairweather-Low,Billy Preston,Joe Sample. Es ist ein Vergnügen, diese CD anzuhören.
-
Reptile
Mal jazzig, mal etwas Samba, mal rockig. Sehr gute Clapton-Scheibe, empfehelswert!
-
kein kommentar, einfach genialer musiker
-
Blues in allen Variationen.
Slowhand ist zurück! Nach dem eher poppigen The Pilgrim kehrt Eric Clapton grössteneils zu seinen bluesigen Wurzeln zurück. Der Opener Reptile, ein Bossa-Nova-Instrumental, könnte irritierend sein. Doch spätestens beim zweiten Stück Got You On My Mind wissen wir, welches Feld sich EC diesmal abgesteckt hat. Blues in allen Schattierungen darf es diesmal sein, mal akustisch gefärbt und ziemlich relaxt dargeboten, dann wieder schwer und elektrisch-rockig interpretiert. Also genau so, wie man das von Herrn Clapton gewohnt ist. Sehr souverän kämmt sich Eric Clapton durch modernen und eher traditionellen Blues, durch Eigenes und Fremdes, stilsicher intoniert von langjährigen Mitstreitern, perfekt in Szene gesetzt von Produzent Climie Fisher. Aber seien wir ehrlich: genau so haben wir den guten Eric schon ca. 347 Mal spielen gehört. Aufregend ist das nicht, mit der Zeit gar ein bisserl langweilig auch. Reptile wirkt, als würden die Herren mit angezogener Handbremse spielen. Das Feuer brennt noch. Bloss wo? Reptile dürfte im Schaffen von Eric Clapton wohl nicht viel mehr als eine Randnotiz abgeben. Mittelmässig. (Rolf 3/01)
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.