€ 96,99

Die Grashüpfer - Gesamtedition - Alle 4 Staffeln (10 DVDs)

Deutsch · DVD

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Staffel 1: Pioniere der FliegereiDie Grashüpfer lernen fliegen, von Otto Lilienthal im Jahre 1896, bis zum Kanalflug Bleriots im Jahre 1909. Erzählt wird die Geschichte des Fabrikantensohnes Edouard Dabert und seines Freundes Jules Joly, die im Auftrag der Lumière-Brüder nach Deutschland fahren und dort die Flugversuche von Otto Lilienthal filmen. Ihre Faszination für die Fliegerei beginnt. Mit immer waghalsigeren Flugversuchen erobern die beiden den Himmel. Da in Amerika inzwischen die Gebrüder Wright neue Fluggeräte konstruieren und Rekorde aufstellen, kommt es zum Wettstreit zwischen den Franzosen und den Amerikanern, der entschieden wird, als Louis Blériot die erste Ärmelkanalüberquerung gelingt.

Staffel 2: Ritter der LüfteDie Geschichte schliesst unmittelbar an die Kanalüberquerung 1909 an und endet 1919. Der Fabrikantensohn Edouard Dabert wird in den Ersten Weltkrieg einberufen. Er lernt das deutsche Fliegerass Hans Meister kennen. Obwohl beide auf gegnerischen Seiten kämpfen, schliessen sie Freundschaft, die auch nach dem Krieg anhält. In dieser Staffel kommt Daberts Frau bei einem Rundflug ums Leben und sein Sohn wendet sich von ihm ab. Dabert möchte die Fliegerei an den Nagel hängen und wird Mechaniker. Schliesslich überredet ihn Flieger Etienne Leroux zum ersten Trans-Europa-Flug.

Staffel 3: Eroberer des HimmelsDie schwierigen 1920er Jahre der Fliegerei. Die Fliegerasse stehen vor dem Nichts, bis sich eine Chance in München bietet. In den 1920er Jahren werden die einstigen Fliegerasse des Ersten Weltkrieges nicht mehr gebraucht. Sie halten sich mit Flugschauen und Kurierflügen über Wasser. Die ersten Fluggesellschaften entstehen, erste Linienflüge heben ab, und Edouard (Bruno Pradal) und seine deutschen Freunde Hans Meister (Gernot Endemann), Fechter (Ekkehardt Belle), Helmut Lutz (Amadeus August) und Professor Sohlke (Franz Rudnick) mischen wieder mit. Auch Julien ist unter die Flieger gegangen, fällt aber durch riskante Kunststückchen auf. Er heiratet Louise Derblay (Anne-Marie Besse) und findet einen Job als Linienpilot. Hans Meister verursacht einen Skandal, als er kurzfristig für den verhinderten Julien einspringt und nach Paris fliegt, was für Deutsche verboten ist. Er und Edouard werden entlassen, Julien kündigt aus Solidarität und geht zur Konkurrenz.

Staffel 4: Bezwinger der Kontinente Die Jahre 1929 bis 1939 schildern den gnadenlosen Kampf der Fluggesellschaften und auf demGebiet des Raketenantriebs werden einige Fortschritte gemacht. Nach der Transatlantiküberquerung durch Charles Lindbergh veranstalten nun Edouard Dabert (Bruno Pradal) und Hans Meister (Gernot Endemann) ihrerseits abenteuerliche Langstreckenflüge. Unterdessen schreitet die Entwicklung voran. Hans Meister macht einen Probeflug mit Raketenschubkraft, ein Lebensmittelhändler fliegt mit einem selbstgebastelten Flugzeug, der Konkurrenzkampf zwischen immer mehr Fluggesellschaften wird härter und Sohlke testet 1937 den ersten Hubschrauber. Das ist eine Sensation, denn das Ding hat ja gar keine Flügel.

Produktdetails

Regisseur Marcel Camus
Schauspieler Joachim Hansen, Walter Rilla, Bruno Pradal, Christine Laurent, Jean-Claude Dauphin, Ekkehardt Belle, Christine Wodetzky, Gernot Endemann, Clement Michu
Label FERNSEHJUWELEN
 
Genre Abenteuer
Romantik
Inhalt 10 DVDs
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 12.12.2024
Ländercode 2
Filmliste Pioniere der Fliegerei, Ritter der Lüfte, Eroberer des Himmels, Bezwinger der Kontinente
Originaltitel Les faucheurs de marguerites, Le Temps des as, La conquête du ciel, L'adieu aux as
Produktionsjahr 1982
Laufzeit 21h 6min
Ton Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono), Französisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Bildformat 1.33:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.