€ 16,99

Harold und Maude (1971) (Neuauflage)

Deutsch · Blu-ray

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Film ist Kult, die Story über eines der ungleichsten Filmpaare weltberühmt. Harold und Maude widerlegen alles, was man je über Filmpaare gesehen oder gewusst hat.Bud Cort ist Harold, ein junger, wohlstandsübersättigter Mann mit einer morbiden Faszination für den Tod. Ruth Gordon ist Maude, eine wundervolle alte Exzentrikerin, die allem im Leben etwas Positives abgewinnt und es in vollen Zügen geniesst.Hal Ashby ("Comming Home", "Being There") führte die Regie nach Colin Higgins´ ("Foul Play") erstem Drehbuch. Cat Stevens komponierte die Musik für diesen liebenswerten Film voll abgründiger Komik, der beweist, dass Liebe keine Grenzen kennt. Ein absoluter Klassiker!

Produktdetails

Regisseur Hal Ashby
Schauspieler Ruth Gordon, Bud Cort, Vivian Pickles
Label Paramount
 
Genre Drama
Kult
Inhalt Blu-ray
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 27.01.2022
Ländercode B
Edition Neuauflage
Originaltitel Harold & Maude
Produktionsjahr 1971
Ton Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Harold und Maude

    Am 25. Mai 2024 von freewheelin geschrieben.

    Tolle Story, überragende Schauspieler. Es wirgd gelacht und geweint..... ein toller Film mit guter Musik, wie es sonst nur das Leben schreibt.

  • schrecklicher...

    Am 01. Mai 2018 von flowerchild geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ... geschmackloser Film... So was ist Kult?

  • Harold & Maude

    Am 26. Februar 2013 von Janine geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Toller Film habe ich kürzlich im Tv gesehen,
    Filme die mir gefallen kaufe ich anschliessend auf DVD. Denn Film kann ich Leuten empfehlen die es ertragen beerdiegungen und Sarkasmus in mehreren Szenen an zu schauen. ;-)

  • Absolute Klasse

    Am 04. April 2010 von irenchen777 geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Einer meiner absoluten Lieblingsfilme !

  • Einfach Klasse

    Am 12. April 2009 von estherch geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Vor fast 40 Jahren konnte ich mich fast nicht satt sehen an diesem Film. Gestern habe ich den Film wieder einmal angeschaut. Nach all den Jahren immer noch super

  • einfach grosses Kino!

    Am 23. Januar 2009 von Pilsnernilpferd geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Für die denen dieser Film nicht gefällt gibt es zum guten Glück immernoch "The day after tomorrow" oder "Independent Day"...
    Doch dieser Film wiederspiegelt einfach auf was es ankommt im Leben...es ist nicht das Alter das zählt, sonders der Geist.
    Prost & Amen

  • eifach nur schrecklich

    Am 06. November 2008 von schrecklich geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    für all die lüüt wo s'glück ka hend dä film nonig z'gseh und wo under 80 jahr alt sind, dä film isch schrecklich! würklich!

  • einfach nur super!

    Am 17. November 2006 von lena geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    das sit mi abstand der beste film den ich je gesehen habe. und der soundtrak von cat stevens macht es perfekt!

  • hmm..

    Am 23. Oktober 2006 von bärbl geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ..ich wollte eigentlich noch nicht enter drücken.
    und vorallem bekommt dieser film natürlich nich nur ein sehr gut sondern ein..

  • ach jaa..

    Am 23. Oktober 2006 von bärbl geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

  • ein meisterwerk!

    Am 07. Februar 2006 von olivia geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    dieser film ist unbeschriblich... das ist liebe!

  • überraschend!

    Am 02. Oktober 2005 von black bullet geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    die story tönte für mich ziemlich langweilig... so hat es recht lange gedauert, bis ich mich das erste mal überwinden konnte den film anzuschauen. der film ist der absolute hammer! zum schreien komisch, aber auch irgendwie tragisch. wirklich aussergewöhnlich!

  • unglaublich

    Am 27. Februar 2005 von momo geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    the best film i've ever seen... !!! von der unglaublichen liebe bis zu den verrückten machenschaften der beiden, einzigartig!

  • amour

    Am 19. Dezember 2004 von harold geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ....eine der schönsten liebesgeschichten in der welt des kinos.... bisou

  • black humor as it´s best

    Am 02. August 2004 von w4t geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    wow als ich h&M damals in den 80ern gesehen habe habe ich mich krumm gelacht...
    wenn ich ihn heute ansehe ist er nun mal etwas lahm gedreht. aber für seine zeit 60/70er irrekomisch und damals shockierend...

  • schnarch

    Am 07. Juni 2004 von nf geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Die Musik war und ist spitze, die Todessequenzen natürlich auch. Aber ansonsten hat mich der Film doch total enttäuscht. Eine Story die lahm rüberkommt, schade für das zugegebenermasse tolle Potential

  • kult ist keine ausrede

    Am 18. Mai 2003 von vilfer geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    exzellent...alles wurde gesagt.

  • Film und Musik 1.Klasse

    Am 22. Dezember 2002 von Roland Weisskopf geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ich weiss gar nicht mehr, wie oft ich Harold & Maude schon gesehen habe, ich geniesse ihn jedes mal wieder. Wenn ich so eine Mutter wie Harold hätte, würde ich mich wahrscheinlich wirklich umbringen.

  • Harold And Maude

    Am 15. Oktober 2002 von Patrick Hartmann geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Unbedingt einer meiner Lieblingsfilme. Kult pur. Stimmt nachdenklich, bringt mich zum Lachen, sensationeller Soundtrack von Cat Stevens, romantisch und idealistisch. Ein Muss!

  • Wunderbar!

    Am 05. Juli 2002 von Matthias geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Einer der besten Filme,
    die je gedreht worden sind...
    Liebevoll und voll schwarzem
    Humor.

  • Exceptionnel !

    Am 17. Juni 2024 von Bibo geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Deux personnes m’ont conseillé de voir ce film.
    Dès que je l’ai commencé, j’ai compris que c’était un film Culte.
    Il est classé sous Drame… mais pourtant, j’ai trouvé que presque tout était drôle. Ou touchant.
    Il avait hélas fait un flop à sa sortie. Tout comme The Big Lebowski, il me semble.

    Tout comme la musique de Rodriguez est utilisée dans Sugar Man, celle de Cat Stevens est magnifiquement utilisée ici.

    J’ai trouvé trois critiques ultra négatives qui m’ont bien fait marrer tant il ne sont pas constructifs et tant ces personnes n’ont rien compris au film. Ni à sa beauté, ni à sa subtilité !

    1) «Terrible...

    ... film de mauvais goût... C'est ça le culte ?»

    2) «Tout simplement horrible

    Pour tous les gens qui ont la chance de ne pas voir ce film et qui ont moins de 80 ans, ce film est horrible ! Vraiment !»

    3) «Ronflements

    La musique était et reste excellente, les séquences de mort aussi, bien sûr. Mais à part ça, le film m'a totalement déçu. Une histoire qui est lamentable, dommage pour le potentiel, il est vrai, formidable.»

    J’aime lire les critiques négatives.
    Si j’ai détesté un film, je me sens moins seul. Mais si j’ai adoré le film, cela me rassure aussi : je me dis que j’ai eu la chance de comprendre ce que d’autres ne pourraient pas comprendre en toute une vie.

    Harold and Maude surprend du début à la fin.
    Certes, c’est une comédie noire, mais c’est vraiment drôle. Chaque acteur et actrice est parfait. Dans les moindre détail. Je suis halluciné par le côté avant-gardiste du film. Tous les dialogues sont encore pleinement d’actualité. À part les vêtements, les voitures, la technologie des téléphones, ce film n’a pas vraiment vieilli. On y voit des rencontres par ordinateurs, des problèmes existentiels, de communication avec les parents et j’en passe.
    Le mal-être, l’amour interdit, mais bel et bien réel, tout se trouve dans ce film qui ne dure même pas une heure et demi.

    Un véritable chef-d’œuvre que je pourrais revoir régulièrement. D’ailleurs, je l’ai déjà presque regardé deux fois de suite.

  • Suite et fin de ma critique !!!

    Am 17. Juni 2024 von Bibo geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Un véritable chef-d’œuvre que je pourrais revoir régulièrement. D’ailleurs, je l’ai déjà presque regardé deux fois de suite.

    Notons que l’actrice principale, Ruth Gordon, a vécu du 30 octobre 1896 au 28 août 1985. Elle était une actrice, dramaturge et scénari ste américaine. Elle a remporté l’Oscar en 1969 pour son rôle de soutien dans Rosemary’s Baby, pour lequel elle avait déjà été nominée trois fois en tant que scénariste. 

    Quant à Bud Cort qui joue Harold, il est fils d’un fils du chef d’orchestre et pianiste et d’une journaliste.
    Il avait été découvert par Robert Altman qui lui a d’abord donné un petit rôle dans sa comédie de guerre MASH, en 1970, puis a choisi Cort pour le rôle principal dans son film suivant, Brewster McCloud, la même année. Dans les années 1970, d’autres rôles principaux dans des films et des pièces de théâtre de Broadway ont suivi. En 1979, Cort a eu un grave accident de voiture en revenant d’un concert de Frank Sinatra. Il a subi une fracture du crâne, diverses coupures au visage ainsi qu’un bras et une jambe cassés et a perdu plusieurs dents. Il a dû passer plusieurs mois à l’hôpital pour chirurgie plastique et a interrompu sa carrière. Avec son nouveau visage, il n’a presque pas obtenu de rôles principaux. Il a prouvé à quel point il était polyvalent et caméléon à travers des films indépendant.

    Dans les années 1980, Cort est apparu de plus en plus à la télévision. Il a joué le rôle principal dans le film Bates Motel, de 1987, qui est une suite de Psychose. On lui avait proposé le rôle de Billy Bibbit dans Vol au-dessus d’un nid de coucou, mais il a refusé pour ne pas se limiter à des représentations de personnes mentalement perturbées.

    ll a eu une belle carrière.
    Il a même joué un méchant récurrent dans une série de Superman.

    Fait intéressant : Dans les années 1970, Bud Cort a vécu plusieurs années dans la maison de son ami proche Groucho Marx qui était un acteur et artiste américain. En tant que porte-parole spirituel des Marx Brothers, il est devenu l’un des comédiens anglophones les plus célèbres.

  • Harold and Maude

    Am 14. September 2005 von Sherry geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Excellent movie!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.