€ 32,49

Sunday Bloody Sunday (1971)

Englisch · Blu-ray

UK Version

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Mehr lesen

A penetrating portrait of middle-class mores and permissiveness in 1970s London, its depiction of bisexuality transformed LGBTQ+ representation on screen. Featuring BAFTA-winning performances by Finch and Jackson, Sunday Bloody Sunday is both a tender character study and a complex exploration of the politics of love, lust and longing.

Produktdetails

Regisseur John Schlesinger
Schauspieler Murray Head, Tony Britton, Glenda Jackson, Peter Finch, Peggy Ashcroft
Label BFI
 
Genre Drama
LGBTQIA+
Inhalt Blu-ray
Altersfreigabe ab 15 Jahren
Erscheinungsdatum 16.03.2020
Ländercode 2
Version UK Version
Originaltitel Sunday Bloody Sunday
Produktionsjahr 1971
Laufzeit 110 Minuten
Ton Englisch (Dolby Digital)
Bildformat 16/9
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Wer muss sich schämen?

    Am 30. Dezember 2004 von Carlo Tomasetti geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Dieser Film hat nicht zu tun mit dem Bloody Sunday. Trotzdem das Thema ist sehr wichtig. John Schlesinger hat Mut gehabt, so einen Film zu machen. Es ist die Geschichte von einem jungen Mann, der seine Identität sucht. Er hat eine Freundin, aber auch eine Liebesbeziehung mit einem alten Mann. Das ist die grösste Neuheit von diesem Film. Der Film ist sehr sensibel und zärtlich, nicht schockierend und ist auch im Fernsehen gekommen. So ein Film sollte man in den Schulen zeigen. In vielen Länder werden noch Menschen getötet oder verurteilt, weil sie nicht "normal" sind. Und viele Jungen leiden, weil sie sich nicht akzeptieren können, und einige kommen bis zum Selbstmord.
    Ich habe diesen Film lang gesucht. Schade gibt es nut auf Englisch und mit "Code 1".

  • Shame on you

    Am 20. Oktober 2004 von Pesley geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Wer glaubt dieser Film hat, wie sein Name vermuten lässt, etwas mit den Ereignissen des 30.Januar 1972 zu tun, an dem 13 Menschen ihr Leben lassen mussten, der täuscht.
    Dieser Film hat NICHTS mit dem Bloody Sunday von Derry zu tun. Er spielt in London und handelt von einem jungen Mann, der nicht weiss ob ihm jetzt Jungs oder Mädchen besser gefallen....
    Also Hände weg von dieser Frechheit.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.