Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | George A. Romero |
Schauspieler | Michèle Morgan, Shawn Roberts, Joshua Close, Phillip Riccio |
Label | ELEA-Media |
Genre |
Horror
|
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 18 Jahren |
Erscheinungsdatum | 04.10.2018 |
Ländercode | B |
Edition | Limited Edition, Mediabook, Cover B |
Originaltitel | Diary of the Dead |
Produktionsjahr | 2007 |
Laufzeit | 96 Minuten |
Ton | Deutsch (DTS HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS HD Master Audio 5.1) |
Untertitel | Deutsch (für Hörgeschädigte), Deutsch |
Bildformat | 16/9, 1.78:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
*totgelacht*
Ich liebe diesen Film! er hat das gwisse etwas dass einen Zombie-film zur Komödie macht!
Würde ihn immer wieder schaun! -
gorege aaaa
ok, ab heute höre ich auf euch!!!! finger weg!!
-
Tagebuch?
Da Romeros Name draufstand, hätte ich eigentlich einen anständigen Zombiefilm erwartet. Leider handelt es sich hier um astreinen Schund. Die Wackel-Hand-Kamera hätte ja eigentlich Authentizität rüberbringen und den Zuschauer mitten ins Geschehen setzen sollen. Denkste! Dank dieser Technik wirkt der Film sehr diletantisch und amateurhaft. Schade! Schade! Auch für hartgesottene Zombiefilm-Fans - Finger Weg!
-
()()()()()()()()()()()()()()()()
Ganz üble Mucke dieser Film! Was hat sich George nur dabei gedacht???
Ich freue mich auf den Film "Zombieland" mit Woody Harrelson! Der Trailer sieht vielversprechend aus! Check it out! -
Erbärmlich!
Mein Gott lieber George, du hast mich mal tief beeindruckt mit deinen Filmen, jetzt bin ich einfach nur noch enttäuscht! Ein Schrottfilm sondergleichen! Dass unter "Regie" dein Name steht, kann ich gar nicht recht glauben. Dieser Film wird in meiner Sammlung fehlen, da er es nicht verdient, in einer guten Filmsammlung dabei zu sein! Ich habe schon viele schlechte Filme gesehen, dieser gehört mitunter zu den schlechtesten!
-
Was für ein...
Schrott!!! Schliesse mich voll und ganz untenstehender Kritik an. Jede weitere Zeile wäre reine Zeitverschwendung. Finger weg!
-
nope
was für eine zeitverschwendung. nach 40 min. flog der dvd aus dem player.
gähnende langweile! -
Gääähhn
Schwachstrom sondergleichen!
-
das wars dann wohl
der gute george sollte nicht seinen guten ruf mit solchem müII schädigen.
-
Viel besser als ...
.. "land of the dead", welcher einfach zu poliert war. hier finde ich speziell die geschaffene atmosphäre gelungen, die wieder an die alten klassiker erinnert.
-
Fast unterste Schublade.
Enough of the Dead!!!!!!!!!
-
Null!
Schade, wirklich sehr schade! Von den "neueren" Zombiefilmen ist nachwievor das Remake von Dawn of the Dead der Beste. Dort wurde ich unterhalten, fühlte mich wie im Film, hatte Angst, bange mit den Menschen mit. Bei Land of the Dead konnte ich wenigstens noch lachen :-) Aber bei diesem Film hier? Sorry, null Spannung, null Horror, einfach null!
-
schade
mit diesem Teil har der Zombiefilm endgültig seinen Tiefpunkt erreicht. Schade für die Zeit.
-
super
dieser film hat alle meine geheimen zombie film fantasien übertroffen .das war schon immer mein traum ein zombie film auf dem land einfach superklasse.
-
Romero kann's noch
Ein guter und solider Zombiefilm vom Meister des Zombiefilms George A. Romero. Es ist nicht sein bester, aber der Film hebt sich von den üblichen anderen Filmen ab. Trotz das alles Tagebuchartig erzählt wird, hat die Geschichte einen roten Faden und ist spannend.
-
naja
nach day of the dead war anscheinend bei george die luft draussen , schade
-
Beklemmend
Etwas ziemlich schwarzhumorig (der Amish-Bombenwerfer) und vor allem ab der 2. Hälfte an Spannung zunehmender Streifen, dessen Niveau auf jeden Fall weit über 28 days later und co. liegt. Ich bin nicht schlau geworden aus dem alten Pärchen, in deren Haus sich Zombies rumtreiben und ihnen scheinbar nichts tun. Merkwürdig. Trotzdem, viel besser als all der Mainstream.
-
Der 5. Teil einer Trilogie ;-)
Dieser Streifen ist wirklich gut! Nicht so, wie das doofe Zombiemärchen "Land of the Dead", wo ein super-intellektueller Zombie eine Armee anführt. Hier wird eine tolle Atmosphäre generiert und mit moderner Technik gespielt! Danke George A. Romero! Und danke auch, dass du am NIFFF 2008 in Neuchatel anwesend warst! Ein tolles Erlebnis!
Ich finde den Film ... -
Leider leider
Der schwächste Dead bis jetzt. Wirklich sehr schade. Sogar die Walking Dead-Comics geben mehr her und dieser Film ist etwas in deren Stil gehalten. Wacklige Handkamera, nervtötende, langweilige Studenten filmen einander, während der eine oder andere von Zombies angegriffen wird. Unglaubwürdig, langatmig... hoffentlich schliesst Romero seine Dead-Serie noch mit einem richtig guten Streifen ab.
-
............
oh ja, geht mir ebenso. G.A.Romero hat es immerhin über 4 Jahrzehnte mit Bravour geschafft, relevant zu bleiben und seinen Figuren,"neues Leben" (sic!) einzuhauchen!
-
...........
der Uebervater aller lebenden Toten geht in die 5te Runde,kann's kaum erwarten!
-
Diary of the Dead
Le retour des vrais zombies et pas ces machins qui courent dans tous les sens...
Meilleur que Land of the Dead...
Romero is back! -
Diary of the Zzzzzzz.....
C'est mou, les acteurs sont soporifiques tout comme le suspens et les dialogues. Juste le message final qui m'a plu, sinon pour le reste. A oublier!
-
Dodo...
J'ai trouvé sympa 28 jours après et 28 semaines après, mais là, je me suis ennuyé ferme, pas d'action, les acteurs pricipaux jouent mal, on ne sens pas la peur, c'est froid et téléphoné...
-
Schlecht.
Leider ein sehr schlechter Film, auch wenn er von Romero ist. Wir haben nach 15 Minuten angefangen, den Film durchzuspulen und haben nur bei zwei, drei wenigen Splatterszenen kurz gestoppt. Wir schauen gerne mal Horror- oder Zombiefilme in denen nicht nur sinnlos geschlachtet wird und welche auch Handlung haben, aber Diary of the Dead ist einfach langweilig und schlecht gemacht. Auch leisten die Schauspieler nicht viel. Meines Wissens hatte Romero wenig Budget für den Film, aber dann hätte er besser die Finger davon gelassen. Auch die Idee, alles aus der Sicht der Kamera zu zeigen rettet den Film nicht - im Gegenteil. Sorry, aber der Film ist echte Geldverschwendung und sehr langweilig...
-
DOFD
Romero-Qualität. Heisst: Die Zombies wirken echt, kein rumgerenne. An Dawn kommt eh kein anderer heran, trotzdem:
-
Guter Zombiefilm
Hat mir auch gut gefallen. Nichts grundsäztlich neus von Romero, aber spannend inszeniert und einige nette Einfälle :-)
-
schmankerl
wieder mal ein kleines aber feines schmankerl von romero, gedreht im blair witch stil. romero sieht inzwischen selber wie ein lebender toter aus, trotzdem kann ich den film für alle zombieliebhaber empfehlen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.