Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Rob Letterman, Conrad Vernon |
Label | Dreamworks Animated |
Genre |
Animation
|
Inhalt | Blu-ray |
Erscheinungsdatum | 05.06.2018 |
Ländercode | A |
Version | US Version |
Originaltitel | Monsters vs. Aliens |
Produktionsjahr | 2009 |
Ton | Englisch |
Cast & Crew
Kundenrezensionen
-
monstres...
Je m'attendais à bien mieux, mais on retrouve une fois de plus les vieux clichés qui à la longue font qu'on connait le film dès les premières minutes...
-
supertoll
der film ist äusserst amüsant, lustig, spannend, mit der zeit liebt man diese monster einfach <3
-
nicht schlecht
sicher unterhaltsam gemacht, für mich erreicht er aber klar nicht die Qualität eines Shrek oder Robots.
Und zum Thema niedliche Disney-Charaktere. MONSTER INC, NEMO, CARS, BoOLT und natürlich WALL-E sind absoltute Spitzenhigh-lights aus dem Hause Disney, die erstens ebenso interessante und sicher alles andere als kantenlose Charaktere aufweisen können und zweitens nicht nur für Kinder sind. Ich bin 42, mag ebenso Actionfilme und TINKER BELL!!! -
Commander, do something violent!
Während mich ?Pixar? erst mit ?Wall-E? seit langer Zeit wieder im Bereich des Animationsfilms wirklich überzeugen konnte, gefielen mir die Arbeiten von ?DreamWorks Animation? stets sehr gut. ?Shrek? bewies, dass der Animationsfilm durchaus zweigleisig aufgebaut werden und sowohl ein jüngeres als auch ein älteres Publikum in seinen Bann ziehen kann. ?DreamWorks Animation? liefert seit jeher den Biss, den ?Pixar? aufgrund seines Disney-Backgrounds lieber durch überniedliche Charaktere und vollkommene Kantenlosigkeit abdämpft.
?Monsters vs Aliens? schliesst genau an dieses Konzept an: Die Charaktere sind herrlich skurril, der Wortwitz darf auch durchaus etwas zweibödig aufgebaut sein (?It feels warmer than I remember. Did the Earth get warmer? It would be great to know that... that would be a very convenient truth.?) und die zahlreichen Anspielung auf Mad Scientist-Filme, Grusel-Werke der späten 50er Jahre und japanische Monster-Movies richten sich ganz klar an ein filmerfahrenes Publikum. Dennoch bietet ?Monsters vs Aliens? genügend Schauwerte, um auch jüngere Zuschauer begeistern zu können. Der Voice Cast treibt einem zudem wirklich die (Lach)Tränen in die Augen, die geballte Kraft von Sprechern wie Kiefer Sutherland, Reese Witherspoon oder Hugh Laurie ist schlichtweg umwerfend. Erfreulich ist auch, dass es sich ?Monsters vs Aliens? immer wieder erlaubt, auch Anspielungen und Jokes der eher derberen Art einzuflechten, was gerade angesichts der handzahmen Konkurrenz wirklich gut tut. -
Nostalgie
Witziger Monster-Trick mit vielen charmanten Andeutungen und Huldigungen an alte Monsterfilme (etwa: Das Ding aus dem Sumpf, Barbarella, Die Fliege, Ghostbuster uvm.). Sehr gute Effekte und lustige Story, wenn auch alles etwas sehr schnell vorbei ist...
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.