€ 16,99

Going to Brazil (2016)

Deutsch · DVD

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Copacabana! Wow!
Klar, dass die Pariser Freundinnen Agathe, Lily und Chloé die All-inclusive-Einladung zu Katias Hochzeit annehmen. Am ersten Abend in Rio geht es gleich auf eine frivole Luxusparty. Die Stimmung ist ausgelassen, bis Lily das aggressive Gefummel von so einem aufgeblasenen Macho abwehrt. Dabei geht der Grabscher über die Balkonbrüstung und klatscht unappetitlich aufs Pflaster. Blöderweise ist der Tote Katias Bräutigam und Sohn eines zwielichtigen Fleischbarons. Der will jetzt nicht nur Rache, sondern auch den ungeborenen Enkelsohn. Das jagt die hochschwangere Katia mit auf die Flucht. Die Ladies aus Paris treibt es auf einen irrsinnigen Road Trip voller Cocktails, Bikinis und Schnellfeuerwaffen ...

Produktdetails

Regisseur Patrick Mille
Schauspieler Vanessa Guide, Alison Wheeler, Margot Bancilhon, Philippine Stindel, Christine Citti, Joseph Malerba, Patrick Mille, Chico Díaz
Label Alive AG
 
Genre Drama
Komödie
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 29.09.2017
Ländercode 2
Originaltitel Going to Brazil
Produktionsjahr 2016
Laufzeit 92 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Deutsch
Bildformat 2.39:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Sympa !

    Am 07. Juni 2024 von Bibo geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    À la base, j’ai regardé ce film pour Alison Wheeler. J’adore cette comédienne, humoriste.
    Je l’ai toujours regardé dans l’émission «Le Quotidien» avec beaucoup de plaisir.
    Et j’ai lu son livre hilarant «Ma vie est mieux que la vôtre».

    C’est avec grand plaisir que je l’ai retrouvé ici. Mais j’ai apprécié tout le quatuor. En effet, Philippine Stindel, Margot Bancilhon et Vanessa Guide sont excellentes aussi.

    Il y a des films qui ont plein de moments agaçants et énervants qui gâchent les bons moments.
    Ici, j’ai trouvé que c’était le contraire. C’est ces moments irritants qui sont sauvé par des événements palpitants.

    Quand on voit la jaquette, on pourrait croire que c’est un Teen Movie américain. Comme quoi !
    Toutes les cultures occidentales se rejoignent.

    Le film est loin de n’être qu’une comédie. C’est un savant mélange entre drame et comédie.
    Il y a des moments où vraiment l'on ne rit pas. Et d’autres où l'on s’esclaffe.

    On peut voit la fin comme ridicule ou comme un gros délire. Mais le tout reste assez touchant.
    À voir une fois, je dirais !

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.