Beschreibung

Mehr lesen

Das Model Alison zieht in eine stilvolle Altbauwohnung in New York. Ihr Nachbar ist ein blinder Priester im oberen Stockwerk. Doch die neue Umgebung lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Nächtlicher Lärm, Schlaflosigkeit – und die Erinnerungen an ihren Selbstmordversuch holen sie ein. Als sie sich über die lauten Nachbarn beschwert, eröffnet ihr die Vermieterin das Unfassbare: Nur sie und der Priester leben in dem Haus. Alison beginnt zu zweifeln – an der Realität, an sich selbst. Ihre Nachforschungen führen sie immer tiefer in die düstere Geschichte des Gebäudes. Was sie entdeckt, hätte niemals ans Licht kommen dürfen …

Atmosphärischer Okkult-Horror-Klassiker aus dem Jahr 1977 von Michael Winner (Death Wish) mit
Cristina Raines (Alpträume, Hammer House of Mystery and Suspense), Oscar (R) Gewinnerin Ava Gardner (Die Nacht des Leguan, Das letzte Ufer), Chris Sarandon (Die rabenschwarze Nacht - Fright Night, Chucky - Die Mörderpuppe), John Carradine (The Howling - Das Tier, Blutnacht - Das Haus des Todes), José Ferrer (Dune - Der Wüstenplanet), Arthur Kennedy (Das unheimliche Fenster), Deborah Raffin (Death Wish 3 - Die Rächer von New York, God told me to, Hammer House of Mystery and Suspense), Burgess Meredith (Der Foltergarten des Dr. Diabolo, Magic - Die Puppe des Grauens), Eli Wallach (Zwei glorreiche Halunken), Christopher Walken (Dead Zone, God's Army, Sleepy Hollow) u.v.a.

Produktdetails

Regisseur Michael Winner
Schauspieler Chris Sarandon, Martin Balsam, Ava Gardner, Cristina Raines, John Carradine, José Ferrer, Arthur Kennedy, Burgess Meredith
Label ELEA-Media
 
Genre Horror
Inhalt Blu-ray
FSK / Altersfreigabe ab 18 Jahren
Erscheinungsdatum 16.05.2014
Ländercode B
Edition Uncut, Cover A, Hartbox
Originaltitel The Sentinel
Produktionsjahr 1977
Ton Deutsch (Dolby Digital), Englisch (Dolby Digital)
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Pseudo-Widescreen

    Am 23. November 2004 von imrali geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Um eine 'bessere' Widescreen-Fassung abzuliefern, wurden hier leider der obere und der untere Bildrand ein wenig abgeschnitten. Sehr schade.
    Dies ist insofern unverständlich, als es sich um die zweite DVD-Fassung dieses Films handelt, für welche Bild und Ton neu überarbeitet wurden. Die erste DVD-Edition liess zwar audiovisuell sehr zu wünschen übrig, hatte aber dafür ein vollständiges Bild aufzuweisen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.