€ 32,49

Paradise: Love

Englisch · DVD

US Version | Ländercode 1
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel lässt sich nur auf codefree-Geräten abspielen oder auf solchen, die den Ländercode 1 unterstützen.

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Mehr lesen

Teresa, a 50-year-old woman, travels to the beaches of Kenya as a sex tourist or "Sugar Mama". There, she moves from one Beach Boy to the next, buying their love only to be disappointed and quickly learning that there, love is strictly a business. With his very unique brand of realism, socio-political critique and warped humor, Mr. Seidl deals with the market value of sexuality, older women and young men, the power of skin color, Europe and Africa, and the exploited, who have no choice but to exploit others.

Produktdetails

Regisseur Ulrich Seidl
Schauspieler Maria Hofstätter, Margarete Tiesel, Inge Maux
Label STRAND HOME VIDEO
 
Genre Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 0 Jahren
Erscheinungsdatum 06.08.2013
Ländercode 1
Version US Version
Laufzeit 121 Minuten
Ton Englisch
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Paradies: Liebe

    Am 21. Juni 2023 von Lexy geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Fast schon mehr Doku als Film zeigt Regisseur Ulrich Seidl diesmal buchstäblich die nackte Wahrheit über den weiblichen Sextourismus in Afrika... Man weiss gar nicht, für wen man sich mehr schämen soll: Für die peinlichen Sextouristinnen die die Boys nur ausnutzen oder für die Boys die die Sextouristinnen auch nur ausnutzen!

  • lebensnah und unzensiert

    Am 09. Oktober 2013 von notion geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    und zudem so verdammt gut gespielt das es direkt aus dem Leben stammen könnte. Wenn alle Paradies Filme so sind wie dieser hier, dann kann diese Trilogie nur ein Meisterwerk sein. "Liebe" ist ein Film zwischen schwarzem Humor, bitterer Realität, viel Erotik und dem Kampf der eigenen kulturell bedingten Biographie die in einer fremden Kultur das sucht, was man ihr in der Eigenen schon längst verwehrt hat. Der weibliche Sextourismus wird ungeschminkt gezeigt und man weiss gar nicht mit wem man "Mitleid" haben sollte. Starker Streifen!

  • Wahres Leben

    Am 04. September 2013 von Michael Bauch geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Wer noch nicht dort war, auch wenn die Darstellung der Beachboys etwas übertrieben dargestellt werden, genau so ist es dort. Nur den ASC (African Safari Club) gibt es nicht mehr. Andauernd werden Leute krank oder sind gestorben und müssen beerdigt werden, ein Dach muss gedeckt werden.
    Der Film sollte dazu beitragen, mit seinem Geld sorgsamer umzugehen, vor allem in der Fremde mit anderer Kultur.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.