vergriffen

Die nervöse Grossmacht - Vom Reich zur Republik

Deutsch · DVD

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Folge ist die Fortsetzung von Die Reichsgründung. Otto von Bismarck wird erster Kanzler des geeinten Deutschen Reiches. Aussenpolitisch wagt er eine ausgewogene Bündnispolitik, in die er auch Russland mit einbezieht. Innenpolitisch bekämpft er seine Kritiker mit gesteigerter Härte. Die beiden Arbeiterführer Wilhelm Liebknecht und August Bebel landen immer wieder im Gefängnis. Ihre Partei, die sich aus mehreren Strömungen zu einer sozialdemokratischen Partei vereinigt hat, wird mit einem Sozialistengesetz geknebelt. Doch auch die Katholiken, ihr politischer Arm, das Zentrum und Teile der Liberalen sind Repressionen ausgesetzt. Seinem Sohn Herbert schreibt er vor, wen er zu heiraten hat und wen nicht. Schliesslich versucht Bismarck mit einem Sozialversicherungssystem, der Sozialdemokratie den Wind aus den Segeln zu nehmen. Als der greise Kaiser Wilhelm I. stirbt, sein Sohn Friedrich Wilhelm ihm nur wenige Tage später nachfolgt, kommt der Enkel Wilhelm II. auf den Thron. Bismarck fordert eine Verschärfung und Verlängerung des Sozialistengesetzes. Wilhelm II. will jedoch seine Inthronisation nicht mit Blut beflecken. Bismarck muss gehen und Wilhelm II. verfolgt nun eine wesentlich aggressivere Aussenpolitik, die sich als eine der Mitursachen des Ersten Weltkriegs erweisen wird.

Produktdetails

Regisseur Bernd Fischerauer
Label KNM Home Entertainment
 
Genre Dokumentation
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 22.02.2013
Ländercode 0
Laufzeit 90 Minuten
Ton Deutsch (Stereo)
Extras Dokumentationen
Bildformat 16/9
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.