€ 28,99

The Flowers of War (2012)

Englisch · Blu-ray

US Version | Ländercode A
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel lässt sich nur auf codefree-Geräten abspielen oder auf solchen, die den Ländercode A unterstützen.

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Mehr lesen

It`s 1937 and China is on the brink of collapse. Nanking is under siege from the Japanese Imperial Army, the streets awash with violence, the civilians desperate. The protective walls of a western church provide the only haven from the vicious battles outside. Here, an American John Miller caught in the midst of the chaos, joins a small group trying escape the violence wrought by the Japanese army. Through one act of heroism, this group of disparate refugees fight back, risking their lives for the sake of others and the nation. Inspired by true events, THE FLOWERS OF WAR tells the incredible story of an unlikely group standing up against an unimaginable and overwhelming evil.

Produktdetails

Regisseur Yimou Zhang
Schauspieler Christian Bale, Paul Schneider, Ni Ni, Xinyi Zhang, Tong Dawei
Label Lion's Gate
 
Genre Drama
Historienfilm
Inhalt Blu-ray
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 10.07.2012
Ländercode A
Version US Version
Originaltitel The flowers of war
Produktionsjahr 2012
Laufzeit 142 Minuten
Ton Englisch, Mandarin
Untertitel Englisch, Spanisch
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Sehr bewegend

    Am 24. Juli 2014 von China Flower geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ein emotional sehr bewegender, hochklassiger Film. Die Geschichte von Verfolgung, Grausamkeit und selbstloser Aufopferung für andere geht ans Herz und macht ihn so wertvoll. Mit diesem Werk hat der chinesische Film endgültig gezeigt, dass er auch auf internationaler Ebene mithalten kann.
    Die Darstellung von Major Lis "Heroismus" ist insofern übertrieben, als das chinesische Militär damals sehr unterentwickelt war und der japanischen Militärmaschinerie kaum etwas anderes entgegenzusetzen hatte als seine hohe Kampfmoral. Der feige Stadtkommandant von Nanking rief jedoch schon vier Tage nach dem japanischen Angriff zur Kapitulation auf, worauf sich die Truppen schnell auflösten. In Shanghai zum Beispiel zeigten die Chinesen aber ihren Mut: Statt wie geplant drei Tage hielten sie die Japaner ganze drei Monate auf.

  • -

    Am 14. Juli 2013 von - geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

  • Fear of tears

    Am 02. April 2013 von hastalavista geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Kriege sind immer entsetzlich. Doch die japanische Armee hatte sich im 2. Weltkrieg, in vielerlei Beziehung, einen Ruf an Grausamkeit erarbeitet, der noch heute in einigen Regionen Asiens/ Ozeaniens nachhallt. Das trotz dieser Rohheit inmitten dieses Chaos dennoch Oasen relativer Humanität und universeller Tugenden herrschten, versucht diese Produktion zu zeigen. Fazit: Bis anhin der erfolgreichste Film China's, ist es kein Wunder, dass er überwiegend auf das heimische Publikum getrimmt wurde. Nationaler Heroismus (z.B. die Episode mit dem chineschischen Major) und die Gegner in drastischer Barbarei darzustellen sieht man auch aus Hollywood. Dennoch ist diese Produktion durchaus ergreifend, insbesondere im O-Ton. Denn Darstellung, settings und die Dramaturgie sind schon zu Recht mit einer Golden Globe Nominierung bedacht worden. Ähnliches Thema mit unterschiedlicher Qualität ist auch "Die Kinder der Seidenstrasse".

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.