Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Tobe Hooper |
Schauspieler | Elizabeth Berridge, Cooper Huckabee, Miles Chapin |
Genre |
Horror
|
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 18 Jahren |
Erscheinungsdatum | 26.11.2012 |
Ländercode | B |
Version | UK Version |
Originaltitel | The Funhouse |
Produktionsjahr | 1981 |
Laufzeit | 80 Minuten |
Ton | Englisch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
The funhouse (1981)
Tobe or not to be.une oeuvre de jeunesse,désuette d'où peu d'effets/actions.pas indispensable du tout mais pas désagréable et content de l'avoir vu une fois.
-
Naja
Der Film braucht ziemlich lange um in fahrt zu kommen. In den ersten 60 Minuten wird versucht eine Atmosphäre aufzubauen. Dies gelingt aber nicht, so erfährt man weder etwas über die Charaktere der Darsteller, noch über ihre Beziehung zu einander. Es wird fast nur ein amerikanischer Jahrmarkt gezeigt. Ein bisschen Atmosphäre wird zwar aufgebaut (so sieht man z.B. den typischen amerikanischen Bürger, der sich billige Stripshows ansieht) jedoch, ist dies für den weiteren Verlauf der Story nicht relevant.
Neben dem, ist das Verhalten der Darsteller auch mehr als fraglich. Während ein Mädchen zu anfang, kaum auf den Jahrmarkt wollte, stimmt es nun auf einmal zu, in der Geisterbahn zu übernachten... Und dann sind da noch die Eltern, die nicht merken das ihr kleiner Sohn sich aus dem Zimmer geschlichen hat und auf den Jahrmarkt geht.
Erst nach diesen 60 Minuten beginnt der klassische Horrorstreifen. 4 Teenies, einer nach dem anderen wird getötet.
Der Film hätte wirklich RIESEN Potential. Der Schauplatz ist nahe zu prädestiniert dazu, einen echten Gruselklassiker zu liefern.
Leider wird daraus nichts gemacht. Die letzte halbe Stunde ist durchschnittlicher Teenie-Slasher.
5/10 -
Tolle Atmosphäre
Ich schliesse mich dem positiven Lob von unten an. Dieser Film ist definitiv ein Schocker, ich bin mehrere Male ziemlich aufgefahren, ein paar ziemlich unvorhersehbare Szenen drin. Wenig 'gore', dafür mehr Schock. Ein gelungener Streifen.
-
Schwach
Hooper fehlt meines Erachtens Carpenters Klasse und Soundtracks. Dieser Streifen hat neben einer vorherschaubaren Handlung und einem miesen Soundtrack vor allem zwei Probleme: schlechte SchauspielerInnen und Dialoge. Ich mag 80er Horror sehr, aber dieser ist einfach B-klassig.
-
echt Hooper!
"Das Kabinett des Schreckens" ist weder ein Teeniefilm noch eine Komödie! Nein, "The Funhouse" ist vielmehr ein richtig starker Horrorfilm mit einer genialen Atmosphäre, eben so, wie man es sich von Tobe Hooper gewöhnt ist. Für Horrorfreaks unbedingt empfehlenswert!
-
Viel besser als TCM
Als ich diesen Film von Tobe Hooper erstmals sah, war das schon ein Schock. Besonders als der entstellt aussehende Angestellte aus der Geisterbahn seine Maske abnimmt und dabei zum Vorschein noch ein viel hässlicheres entstelltes Gesicht kommt. Das war der Oberschocker schlechthin. Hellfest ist ja inhaltlich ähnlich und hier ist der Zeitunterschied zu sehen: Funhouse ist von 1981 und Hellfest bindet an die heutigen Zeiten an, doch für mich ist Funhouse viel schockierender als Hellfest. Funhouse geht mit wenigen Schockmomenten (und ohne Blutorgien wie die eines Splatterfilms) in die Psyche. So wie bei TCM. Dafür sitzt der Schock deftig. Früher fuhren wir noch nach Holland, um dort beschlagnahmte und verbotene Horrorfilme zu kaufen, wie Peter Jacksons „Bad Taste“ auf VHS, englischer Untertitel und Holländisch gesprochen. Das war natürlich noch lustiger, da der Film einen sehr schwarzen Humor hat und wenn der dann noch niederländisch synchronisiert wurde, da lachste dir echt einen ab. Aber Hellfest bietet gute Unterhaltung und Funhouse eben psychischen Horror. FSK ab 16 ist für Funhouse okay. Hellfest geht mehr so in die Scream-Reihe, aber Hellfest
-
Fête forraine
Atmosphère poisseuse à la Tobe Hooper.
Une fête forraine réaliste pour un petit film attachant
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.