Mehr lesen
Am Flughafen begegnen sich der junge, gut aussehende Jan Brandner und die bezaubernde Julia von Anstetten zum ersten Mal. Und gleich als sich ihre Blicke treffen, verlieben sie sich unsterblich ineinander. Aber Jan und Julia ahnen nicht, dass sie eigentlich Zwillinge sind, die direkt nach der Geburt von ihrer Mutter Clarissa getrennt wurden. Während Jan bei seinem Vater Arno Brandner und dessen späterer Ehefrau Iris in eher bürgerlichen Verhältnissen aufwuchs, genoss Julia das privilegierte Leben der Düsseldorfer High Society, da Clarissa kurz nach Julias Geburt den adeligen Christoph von Anstetten, Schlossherr von Friedenau, heiratete. Zwei Welten Prallen aufeinander: das normale Leben der Brandners und Reichtum und Ansehen der von Anstettens. Doch die verbotene Liebe nimmt ihren Lauf und wirft das Leben zweier Menschen und ihrer Familien völlig aus der Bahn. Das Spiel aus Liebe und Intrigen beginnt... Die Diagnose trifft die Familien Brandner und von Anstetten wie ein Schlag: Leukämie. Bislang hatte Julia versucht, ihre Schwächeanfälle zu überspielen, doch nun bewahrheitet sich Geros schrecklicher Verdacht. Als Clarissa erfährt, dass ein Bruder Julias Überlebenschancen mit einer Knochenmarkspende erhöhen würde, gerät die Gräfin zunehmend unter Druck. Sie muss die Wahrheit über Jan preisgeben. Als sie ihrer Familie alles gesteht, wenden sich Henning und Christoph von ihr ab. Arno hingegen versucht die Vergangenheit gegenüber seiner Frau Iris weiter geheim zu halten. Die Hauptleidenden aber sind Jan und Julia, die schnell merken, wie schwer es ihnen fällt, sich nur als Geschwister zu sehen. Als Julia um ihr Leben bangt, wünscht sie sich, ihren leiblichen Vater Arno kennenzulernen. Am Krankenbett treffen sich Arno und Clarissa nach all den Jahren wieder. In ihrer Angst um das Überleben der gemeinsamen Tochter begraben sie das Kriegsbeil und entdecken Gefühle füreinander, die sie längst verdrängt hatten...