Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Yimou Zhang |
Schauspieler | Chow Yun-Fat, Gong Li, Liu Ye, Jay Chou, Chen Jin |
Label | LEONINE |
Genre |
Drama
Eastern |
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 28.10.2011 |
Ländercode | B |
Produktionsjahr | 2006 |
Laufzeit | 114 Minuten |
Ton | Deutsch (DTS HD Master Audio 5.1), Chinesisch (DTS HD Master Audio 5.1) |
Untertitel | Deutsch |
Extras | Making of, Trailer, Zusatzinformationen |
Bildformat | 2.35:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Genial
Meisterwerk
-
Medizin
bitte täglich einnhemen!
-
Na ja...
Alles so schön bunt hier...
-
Schlecht
Uiiiiii, hab mir die DVD gekauft weil ich House of the flying dagger so liebte. Was ich sah war aber eine kleine Enttäuschung :(
Finger weg. -
schnarch...
hab diesen film im kino gesehen und fast eingeschlafen.... laaangweilig herr zhang! hätte von der story kämpfen und optischen mehr erwartet..erfolg macht eben träge...
-
Vorsicht
Vorsicht! - Die DVD läuft wegen eines neuen Kopierschutzes von Sony nicht in allen DVD-Playern (bei mir NAD T550).
-
Drama mit viel Pathos
Ein Film mit allen Zutaten eines Shakespeare Dramas - Liebe, tot, Inzucht, Brudermord und das alles in fulminante Bilder gekleidet. Auch wen die teils grellen Farben im Palast das Auge fordert, so sollte jeder Asiafan sich diesen Film anschauen - natürlich auf Mandarin und nicht in der ziemlich schlechten englischen Sprachfassung. Vielen mag dieser Film zu langatmig sein und wer ein Hero, Tiger oder HOTFD erwartet, wird sicher enttäuscht sein. Wer sich aber gerne in eine andere Welt voller Intrigen und Wirrungen stürzten möchte und das ganze in einem traurigen Finale enden sehen möchte, darf sich auf ein fulminantes Erlebnis freuen.
-
Wahrhaftig schlechtester Film
Ich schliesse mich der obigen Meinung voll und ganz an.
-
Yimou's bisher schlechtester Film
Das neuste Werk von Chinas
Meisterregiesseur Zhang Yimou entäuscht in jeder Hinsicht. Da wäre einerseits die Story, die wie aus alten Shakespear Romanen zusammengewürfelt zu sein scheint (Auch wenn sie auf einer chinesischen Buchvorlage von 1933 basiert). Auch jegliche Charakteren wirken platt und unglaubwürdig, was nicht zuletzt am mangelnden Talent der Schauspieler liegt. Nun gut, man könnte noch halbwegs über diese inhaltliche Mängel hinwegsehen; schliesslich faszinierte House of the flying daggers auch trotz 0815 Inhaltes, alleine durch die unglaubliche Schönheit und Eleganz der Bilder. Doch auch das ist hier nicht der Fall. Yimou bemühte sich alles möglichst pompös zu gestalten. Was ihm gelungen ist, ist purer Kitsch. Es wirkt nicht "wie in China", es wirkt viel mehr wie die China Wochen im Manor. Alles ist in hellen, grellen Farben, Pink, goldig oder in Regenbogenfarben. Sie wirken beispielsweise die Gänge des Palastes wie eine Collage eines Primar schülers. Nachdem ich 1000e möchtegern Philosophische Zitate und 45 Minuten unspektakuläre, dafür blutige Schlachten über mich ergehen lassen musste, hatte ich endgültig die Nase voll.
Zhang Yinmou macht hier
jedes seiner Talente zu nichte. Dieser Film ist ein einziges Selbszitat, ohne jegliche Bemühuingen ein guter Film zu werden. Mit Hero und HOTFD hat er gemerkt, was ihm Geld einbringt. Umso erstaunlicher, dass er danach noch für einmal ein ruhiges Drama (Ridding allone for 1000 of miles) fabrizierte. Es war klar, dass er zu seinen pompösen Actiondramen zurückkehren würde, aber dass es so misslingen würde, hätte ich nicht gedacht. Ich hoffe jedenfalls auf ein ruhiges Drama! -
La cité interdite
A voir absolument. Acteurs parfaits, décors magnifiques, batailles incroyables. Même si cette histoire n'est que pure fiction, c'est une superbe réalisation
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.