Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | J.C. Chandor |
Schauspieler | Kevin Spacey, Demi Moore, Paul Bettany, Jeremy Irons, Stanley Tucci, Simon Baker, Zachary Quinto |
Genre |
Thriller
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 04.10.2012 |
Ländercode | 2 |
Produktionsjahr | 2010 |
Laufzeit | 102 Minuten |
Ton | Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 2.0) |
Untertitel | Französisch |
Extras | Making of, Entfallene Szenen, Trailer |
Bildformat | 16/9 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Margin Call
tout est pourriiiiiiiiiiii
-
grossartig.
im gegensatz zu anderen hier, finde ich den film ausgezeichnet! hier stimmt für mich jede nuance, jede facette. alles bleibt leicht unterkühlt, nur ein paar momente lassen die protagonisten in die emotionale wirklichkeit durchbrechen, ansonsten regiert das kühle bank-geschäft. ich bin begeistert von buch regie texten protagonisten (jeremie irons, kevin spacey,...) bild. ausgezeichnet. - und alles wiederholt sich immer wieder, so lange es die mehrheit zulässt...
-
Gut, oder doch nicht?
Schauspielerisch sehr gut. Die Story wäre eigentlich Grundlage für mehr. Leider wurde es verpasst, daraus einen sehr guten Film zu machen.
-
Na ja
Ich habe auch mehr erwartet. Die Spannung ist mässig und ich finde ohne Vorkenntnisse ist dieser Film v.a. zu Beginn schwer verständlich um was es eigentlich geht. Es fühlt sich dann auch an als ob der Weltuntergang besiegelt wird und das fand ich etwas übertrieben. Die Schauspieler sind super und toll gecastet aber machen die doch über lange Strecken etwas lasche Story nicht wieder wett. Da gibt es def. bessere zum Thema.
-
The Times They Are A-Changin'
Allein die Gilde an hervorragenden Schauspielern macht den Film knapp erträglich. Die Geschichte allein wäre es jedenfalls nicht. Es wird viel zu viel rumgeflennt, als ob eine Börsenblase das Ende der Menschheit wäre! Das Computerzeitalter hat halt einiges an Beschleunigung mit sich gebrach und wir sind deswegen gezwungen, öfters mal den Job zu wechseln...aber so what! Das Leben geht weiter und es nützt uns allen nichts, ständig das Ende des Kapitalismus herbeizureden, denn das kostet uns schlussendlich alle eine Menge Freiheit, ja selbst dem Easy Rider!
-
The End is Near
Guter Film und alle warten auf den grossen Knall ...
-
It wasn't brain that gt me here
Diese Aussage des CEO im Film gilt wahrscheinlich für eine ganze Reihe von Top-Level guys/ ladies in Unternehmen, gleich jeder colour. Die Geschichte, die vage die letzten Stunden von Goldman Sachs darstellt, zeigt auch wie rücksichtslos Verkäufer in diesen Instituten jegliche Produkte an die Käufer/ Bankkunden verscherbeln. Das Gewissen wird beruhigt mit "wenn wir's nicht tun, machts jemand anderes", "das ist freie Marktwirtschaft" etc.. Natürlich sind solche Aussagen bollocks, und dieselbe Mischpoke weiss das auch. Fazit: Für mich wurden die entscheidenden Akteure zu human dargestellt. Denn letztendlich würden solche Charaktere als psychopathisch bezeichnet werden. Juristisch schuldlos war & ist es ein Verbrechen. Und statt mit Hypothekenramsch wird mit Staatsanleihen weitergemacht (s. Wetten auf den Bankrott Griechenlands & anderer Staaten). Darstellerisch war das Ensemble brilliant. Praktisch ohne Aktion & Music wabert dennoch eine ständige Bedrohung und Spannung durch den Film. Empfehlenswert. Filmtipps: "Mein Stück vom Kuchen"; "Inside job"
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.