vergriffen

Easy Virtue - Eine unmoralische Ehefrau (2008)

Deutsch · Blu-ray

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Eigentlich möchte die schöne Larita mit ihrem frisch gebackenen Ehemann John das Leben und die Liebe in den Roaring Twenties geniessen. Doch Johns gestrenge britische Mama reagiert empört auf die frivole Schwiegertochter. Das Schlimmste: Sie ist Amerikanerin!

Es beginnt ein wortreicher und bisweilen handfester Kampf der Königinnen, um Liebe, Ehre und das Leben. Und gewinnen kann nur eine...

Produktdetails

Regisseur Stephan Elliott
Schauspieler Kristin Scott Thomas, Colin Firth, Jessica Biel, Ben Barnes, Kimberley Nixon
 
Genre Komödie
Inhalt Blu-ray
FSK / Altersfreigabe ab 6 Jahren
Erscheinungsdatum 25.11.2010
Ländercode B
Originaltitel Easy Virtue
Produktionsjahr 2008
Laufzeit 95 Minuten
Ton Deutsch (Dolby TrueHD 5.1), Englisch (Dolby TrueHD 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1), Portugiesisch (Dolby TrueHD 5.1)
Untertitel Deutsch, Englisch (für Hörgeschädigte), Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch
Extras Entfallene Szenen, Outtakes, Audiokommentar des Regisseurs, Audiokommentar
Bildformat 16/9, 2.35:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Die verrückten 20er...

    Am 19. Februar 2011 von Obelix geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Der Film ist eine absolute Spitze, auch musikalisch.

  • Königinnen sehen anders aus

    Am 25. November 2010 von und tschüss geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

  • Free spirit

    Am 02. November 2010 von hastalavista geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Es ist immer wieder angenehm ein Stück Zeitgeschichte vergangener Epochen in einem Film zu sehen. In dieser Produktion, lose basierend auf einem Roman von Noel Coward, wird der damals typisch britische Stil des Heuchelns durch eine forsche US-Amerikanerin durcheinandergewirbelt. Fazit: Kostüme, Darsteller, Musik, location und das Drehbuch sind wie aus einem Guss prima gelungen. Scharfzüngige Dialoge werden wie spitze Klingen geführt, so dass der dialogfreudige Cineast seine Freude hat (besonders im O-Ton). Ähnlichkeit mit "Eine Familie zum Abgewöhnen" und "Ein Sommer in Amalfi" hat die Geschichte schon. Nur finde ich sie in diesem Werk pointierter. Bravo !

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.