Beschreibung
Der erfahrene Detective Dormer und sein Partner Hap reisen in ein verschlafenes Städtchen in Alaska, ein Ort, wo die sonne im sommer niemals untergeht. die beiden sollen den Mord an einer 17-jährigen untersuchen. gleich am ersten Abend eröffnet Hap seinem Kollegen, dass er bei internen Untersuchungen gegen ihn aussagen wird. als sie wenig später dem Killer eine falle stellen, erschiesst Dormer im dichten nebel versehentlich seinen Partner. in die enge getrieben, schiebt er die schuld auf den Mörder. der meldet sich bald darauf bei ihm und zwingt Dormer ein ausgeklügeltes Katz-und-Maus-Spiel auf. die Situation spitzt sich zu, als auch noch die intelligente Nachwuchspolizistin Ellie Burr sein vorgehen in frage stellt. verbrechen schläft nicht. und es ist nicht nur die Mitternachtssonne, die Dormers Schlaflosigkeit provoziert. hier geht es nicht mehr um irgendeinen Mordfall - hier geht es um seinen eigenen kopf...
Produktdetails
Regisseur | Christopher Nolan |
Schauspieler | Robin Williams, Al Pacino, Martin Donovan, Maura Tierney, Hilary Swank |
Label | Warner Home Video |
Genre |
Thriller
|
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 0 Jahren |
Erscheinungsdatum | 13.07.2010 |
Ländercode | A, B, C |
Version | US Version |
Originaltitel | Insomnia |
Produktionsjahr | 2002 |
Ton | Englisch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
schlaflos ?
Ich glaube bei diesem Film darf man ruhig einschlafen...
-
Insomnia
Meiner Meinung nach gehört Robin williams nicht in diesen Film, deshalb 'nur' ein
-
Original
Un film peu connu malheureusement. Un scénario original et un jeu d'acteur excellent. Al Pacino et Robbin Williams (dans un rôle inhabituel) nous livre un thriller d'anthologie et passionnant. Vivement recommandé
-
gute schauspieler + sound! Top!
Wieder macht Nolan einen psychologischen Ausnahmezustand zum Motto seines Films: Während in MEMENTO Held Leonard mit dem Verlust seines Gedächtnisses zu kämpfen hatte, wird bei INSOMNIA die zersetzende Schlaflosigkeit als äußerer Ausdruck von Schuld zum entscheidenden Faktor. Bei den verzweifelten Versuchen, seine Fehler auszubügeln, büßt der Cop seine moralische Identität ein. Der Zweck heiligt nicht die Mittel, lautet dann auch die Quintessenz des Films, der zum Showdown etwas übertrieben mit dem erhobenen Zeigefinger winkt: Wer das Schutzschild seines persönlichen Ehrencodex zerstört, ist gegen ethische Attacken nicht mehr gefeit.
-
Insomnia
Auch wen die Besetzung das beste an diesem Film ist muss ich sagen das mich auch der Rest begeistert hat. Neben der beängstigenden Kulisse und dem passenden Soundtrack sind es vor allem die Story und die Kamera die überzeugen.
-
Schlaflos
Die Hauptattraktion dieses Films ist ohne Zweifel das Aufeinandertreffen von Al Pacino als Ermittler und Robin Williams als psychopathischer Mörder.
Die Rolle des in die Enge getriebenen und desillusionierten Polizisten scheint Al Pacino wie auf den Leib geschnitten, welcher dann auch eine sehr gute und vielschichtige Darstellung abliefert. (Man könnte bemängeln, dass Dormer das ?untergründige Feuer? anderer Al Pacino-Charaktere vermissen lässt, doch ist es fraglich ob man dies dem Schauspieler selbst oder aber dem Drehbuch ankreiden muss.)
Robin Williams stellt neben Pacino einmal mehr seine schauspielerische Universalität unter Beweis und zeigt, dass er auch fernab vom Comedy-Mainstream in ernsthaften, ja gar bedrohlichen, Rollen überzeugen kann. Dennoch fehlen seinem Charakter im Vergleich zu Will Dormer die Vielschichtigkeit und die inneren Konflikte, welche Ersteren so interessant machen.
Das Duell dieser beiden Männer also trägt den Film, wobei natürlich Pacino?s Dormer mit seinen moralischen Zweifeln im Zentrum steht. Die Ausgangslage ist dementsprechend spannend, die Handlung ist intelligent und relativ innovativ, und doch muss man leider feststellen, dass selten richtige Spannung aufkommt. Vor allem die erste Hälfte des Films ist mehrheitlich eher langatmig und auch im interessanteren zweiten Teil, fiebert man selten mit, da die Handlungen der Akteure meistens vorhersehbar bleiben.
Schlussendlich bleibt also eine gute schauspielerische Leistung von Al Pacino und Robin Williams, neben denen auch Hilary Swank (in einer allerdings nicht sehr spannenden Rolle) als intelligente Nachwuchspolizistin überzeugen darf.
Zudem gilt es anzumerken, dass die leicht depressive Grundstimmung des Filmes wunderbar von den kühlen Landschaften Alaskas und dem Musik-Score verstärkt wird und so einen zur Geschichte passenden Gesamteindruck vermittelt. -
Pacino wieder einmal mehr
Ein absolut genialer Film... hat viele Gründe. Sicher wegen Pacino aber auch die Bilder und Kameraarbeit tragen dazu bei.
-
al hauts raus!
die norweger hatten aber keinen al pacino! ohni ihn wäre dieser film definitiv nur halb so sehenswert!!
-
...
Der Film ist nicht schlecht, aber das norwegische Original ist um längen besser.
-
Top
Great movie! allein die Landschaftsbilder sind toll, Pacino sowieso!
-
hmmm...
ich hatte auch mehr erwartet. der streifen konnte mich nicht restlos überzeugen.
ich finde ihn deshalb einfach nur "nicht schlecht". -
Kuckt euch...
das Original mit Stellan Skarsgård an...
-
Sackstark
Zufällig auf den Film gestossen wegen Al Pacino. Echt fesselnd mit tollen Bildern. Wieder einmal ein Highlight.
-
Eblouissant, un très grand thriller!
Génial ce film! Al Pacino comme d'habitude impeccable! Mise en scène très soignée, suspense, et Al Pacino absolument incroyable! A ne pas manquer!
-
Pacino forever!
Dieser Film hebt sich zwar von ähnlichen Thrillern ab, ist aber v.a. sehenswert wegen den fantastischen Schnitten und Lichtspielen. Schliesse mich da meinem Vorgänger an. Hinzu kommt aber, dass ich mich herrgott nochmal an Pacino nicht satt sehen kann. Wie der mal wieder spielt und nicht pennen kann... dieser Blick und Ausdruck sind allein schon die DVD wert!!!
-
Chef d'oeuvre!!!
Un pur chef d'oeuvre! Al Pacino est remarquable! A voir absolument!!!
-
1a
ein ausgezeichneter film, mit dementsprechenden verteilten rollen. auch die licht- und farbenpracht ist einzigartig und faszinierend.
-
gut gelungen
zum ersten mal sieht man robin williams als einen eiskalltn killer und al pacino als einen corupten cop. genauso gut wie copland und narc.
-
wow
exzellente schauspieler....tolle (jedoch nicht so bahnbrechend wie in memento) story und interessante drehorte.....sicher empfehlenswert!!!
-
nicht schlecht
Der Film besticht in erster Linie durch die überzeugende Darstellung von A.Pacino. Auch R.Williams kann seine ungewöhnliche Charakterdarstellung hervorragend als Gegenpol zu Pacino einsetzen. Fazit : Der Film ist nicht schlecht. Für gelegentliche DVD-Seher ist dieser Film eine recht spannende Unterhaltung. Alle anderen könnten eine etwas kompliziertere (=anspruchsvollere) Kost vertragen.
-
korrektur
korrektur zu meinem eintrag vom 19.11 - meinte eigentlich memento!!!
-
EIN MEISTERWERK
Ich hab mir den film 2mal hintereinander angeschaut!sorry,für mich ist INSOMNIA ein meisterwerk!düstere bilder,ein geenialer schauplatz,spannend und grandiose schauspieler(vorallem AL PACINO;stratosphärisch)!Nolan beweist das Memento keine eintagsfliege war!!!Insomnia kommt nicht ganz an Memento heran,aber gehört sicher zu den besten movies überhaupt!!!!und jetzt wünsche ich mir eine zusammenarbeit von D.Fincher und Nolan! sei noch gesagt das AL,für seine glanzrolle einen oscar verdient hätte!!!!!!aus und basta!!!!!!
-
Ich war enttäuscht...
Mir ging's da etwas anders als meinem Vorgänger. Ich finde
Al Pacino und Robin Williams wirklich gute Schauspieler, doch der Film selbst hat mich nicht überzeugt. Er ist über lange Strecken einfach ziemlich langweilig. Die Story des Films ist aber sicherlich interessant. Auch Al Pacino spielt seine Rolle souverän und brillant wie immer.
Trotzdem...ein Hammer-Film ist das ganz klar nicht! -
genieal
jungs und mädels kaufen kaufen kaufen. der beste film seit langem. das ist die chanse ihr werdet nicht entäuscht sein
-
Meisterhafte schauspielerische Leistung!
Nach "Memento" ist dies sicherlich ein eher lauer Film. Aber man darf diese beiden auch nicht eins zu eins vergleichen. "Insomnia" hat durchaus Qualitäten. Das Drehbuch ist sehr geschickt aufgebaut und die Charaktere wurden wunderbar plastisch kreiert. Eindeutig das Highlight ist die phänomenale Leistung von Robin Williams. Endlich hat er sein "Patch Adams"-Image abgelegt. Hier leistet er eine sehr überzeugende Darbietung. Al Pacino ist eigentlich wie immer: top! Und Hillary Swank war ideal gecastet.
-
....
al ist brilliant, wie immer, den film find ich okay, hat mich aber nicht vom hocker gehaun' ...
-
geeeeeeenial!!!!!
ich sag nur:"Al Pacino hat für diesen streifen,mindestens 5 oscar`s verdient!!!!!!!!"
-
the thief
nicht ganz so packend wie nolans meisterwerk 'insomnia' aber dennoch äusserst sehenswert mit einem robin williams in einer für ihn eher ungewöhnlichen rolle.....
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.