Beschreibung
Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors. Seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern - ein Querschnitt eben. Seltsame Unfälle passieren und nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter?
Produktdetails
Regisseur | Michael Haneke |
Schauspieler | Ulrich Tukur, Burghart Klaussner, Susanne Lothar, Josef Bierbichler, Birgit Minichmayr, Christian Friedel, Branko Samarovski |
Genre |
Drama
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 0 Jahren |
Erscheinungsdatum | 01.06.2010 |
Ländercode | 1 |
Version | US Version |
Produktionsjahr | 2009 |
Ton | Englisch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
schwarz weiss
was mich wirklich beeindruckt hat, ist die Art und Weise wie man vor ca. 100 Jahren gelebt und miteinander gesprochen hat. Die Geschichte allerdings hat mich nicht sonderlich angesprochen. Irgendwie zu wenig fesselnd, zu kalt und steril.
-
das ist ein
erschreckendes meisterwerk. bildtechnisch, schauspielerisch, erzählerisch. grossartig.
-
Lasch!
Der Film war ja mal total lasch!Mittelalterliche Dialoge in einem Inzestdorf mit Charakteren die einem nicht nahe gehen und einer Geschichte, die so undefinierbar bleibt und mit ein bisschen subtiler Gewalt hin- und herschwappt.
-
ein Meisterwerk
eben, ein Meisterwerk.
-
Düster und gut!
Sehr guter Film, gute Darsteller, krasse Atmosphäre... Sehenswert!
-
düster
und da soll noch jemand sagen , kinder an die macht, sehr eindrücklicher und nachhaltiger film, schöne düstere bilder und eine top story!
überragend -
bedrückend
ich war heute seit langem wieder einmal in der kirche und merkte, wie beklemmend es dort sein kann. der film ist ein meisterwerk, keine frage. haneke zeigt schonungslos und in grossartigen bildern, die lebenshaltung der menschen, die irgendwie auf irgendwas warten, das in seiner form gewaltiger sein wird als alles vorhin.
-
hammer
was gibt's da noch zu sagen? ein Meisterwerk. Super inszeniert. schöne und beklemmende Bilder. Hervorragende Schauspieler. Konnte mich richtig reinfühlen, in die Welt der geschluckten und unterdrückten Aggressionen. Ein Film, den man nicht so schnell vergisst.
-
Le Ruban blanc
"Grand" film d'un réalisme qui touche au coeur: où les racines du totalitarisme sont investiguées, où le mépris des faibles est dénoncé. Mais surtout, où les mécanismes de la corruption -relation d'emprise- est remarqablement mise en perspective. Comment la femme a-t-elle pu laisser l'homme en arriver là...??? Totalitarisme = Syndrôme d'Aliénation Patriarcal !
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.