vergriffen

Die Bucht - The Cove (2009)

Deutsch · Blu-ray

1 weitere Version verfügbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Ric O'Barry, in den 60er-Jahren der Trainer von "Flipper", kämpft seit einem tragischen Vorfall seit fast 40 Jahren mit ganzer Leidenschaft gegen die Industrie, die diese intelligenten und freundlichen Tiere gnadenlos ausbeutet: Mit Delfinarien, Delfin-Shows, Delfintauchgängen und -therapien entstand ein global florierendes Multimilliardengeschäft. Weltweit engagiert er sich gegen den Fang von Delfinen und macht wirtschaftliche und politische Interessen öffentlich, die hinter dem Geschäft mit den Meeressäugern stehen. Was er jedoch im japanischen Küstenort Taiji entdeckt, ist unvorstellbar. In einer abgelegenen Bucht, die von der Aussenwelt durch Stacheldraht und Sicherheitspersonal abgeschottet wird, liegt ein dunkles und tödliches Geheimnis.

Der Film zeigt, wie sich Ric O'Barry gemeinsam mit Regisseur Louie Psihoyos auf eine Undercover-Mission begibt, um dieses Geheimnis ans Licht zu bringen. Im Stil von "Ocean's Eleven" rekrutieren die beiden ein Team von Spezialisten bestehend aus Tauchern, Surfern, Unterwasserfilmern und Special-Effects-Künstlern. Ihr Ziel: die Vorgänge in der Bucht zu filmen und damit aufzudecken, was der Öffentlichkeit bisher verschwiegen wurde. Die Polizei, lokale Behörden und die Fischer von Taiji sind ihnen immer auf den Fersen, doch mit Nachtsichtgeräten, Wärmekameras und weiterer High-Tech-Ausrüstung sind O'Barry, Psihoyos und ihr Team ihren Widersachern immer einen Schritt voraus. Sie kommen dem Geheimnis immer näher. Dem Geheimnis, das nur die Spitze des Eisbergs ist...

Produktdetails

Regisseur Louie Psihoyos
 
Genre Dokumentation > Natur, Tiere
Dokumentation > Umwelt, Gesellschaft
Inhalt Blu-ray
FSK / Altersfreigabe ab 6 Jahren
Erscheinungsdatum 13.04.2010
Ton Deutsch (DTS HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS HD Master Audio 5.1)
Untertitel Deutsch
Extras Dokumentationen, Interviews
Laufzeit 91 Minuten
Bildformat 1.78:1, Anamorph
Produktionsjahr 2009
Ländercode B
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Flipper

    Am 07. Januar 2014 von k1xsyle geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Die Menschheit ist sowas von Grauenhaft. Aber super wird das Gemetzel entlich aufgedeckt.

  • Super

    Am 22. Juli 2012 von Zorg geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Einer der besten Dokumentarfilme dazu kommt auch etwas Spannung auf!

  • FSK 6 ? finde ich Komisch

    Am 09. April 2012 von Sacha geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ich persöhnlich würde diesen Film nicht einem 6 Jährigen zeigen.
    Die Handlung ist spannend aber auch sehr brutal und schockierend wie die Japaner die Delfine schlachten.
    Es ist traurig zu sehen wie sie das machen auf eine harte tur.
    Die Schlachten die Delfine wie in einem Horrorfilm ab und das wars.
    Was wäre wenn der Mensch die Japaner schlachtet ? Die hätten garantiert keine Freude und werden sich zur wehr setzen.
    Den wir könnten daselbe tun mit den Japaner.
    Aber ein Delfin kann sich nicht zur wehr setzen was ich sehr hart finde und schlachten sie qualvoll nieder.
    Ausserdem sind die Delfine vom Aussterben bedroht und sind eine schöne Tierart.
    Deshalb sollten nicht noch mehr Delfine sterben.
    Und man sollte die schöneen Delfine einfach am Leben lassen, den auch sie wollen spass haben an ihrem Leben.

  • Traurig

    Am 18. September 2010 von Bugenhagen geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Eine zutiefst traurige Geschichte. Fantastisch inszeniert und in keinsterweise auf irgendwelche Effekthascherei aus. Ich frage mich nur ob ein reales Delphingemetzel für Kinder ab 6 Jahren das Richtige ist. Ich (28) hatte jedenfalls schlaflose Nächte.

  • Erschütternd

    Am 17. April 2010 von Pat King geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ich hoffe, dass dieser Film aufrütteln kann und nicht zu schnell in Vergessenheit gerät. Es ist traurig, wie wir Menschen mit der Umwelt umgehen für ein bisschen Geld. Der Mensch ist ein erbärmliches Lebewesen auf diesem Planeten, der eigentlich die Ausrottung verdient hätte (irgendwann erhalten wir die Quittung, und dann wird es allen gleich gehen). Nach diesem Film werde ich mir garantiert nie eine Delfin-Show oder ähnliches ansehen.

  • Flipper ist (bald) tot

    Am 05. April 2010 von hastalavista geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Eine ungewöhnlich spannende Doku wurde hier produziert. Gedreht wie eine Thriller, konfrontiert die Geschichte den (zumeist getäuschten) Zuseher mit den unnötig grausamen Realitäten im Umgang mit Delphinen in Japan. Fazit: Der Oscargewinn für die beste Doku ist durchaus gerechtfertigt.Die Geschichte stimmt einen traurig und wütend zugleich.Nicht nur der Tiere wegen sondern auch weil die Konsumenten vorsätzlich betrogen oder nicht offen & umfänglich informiert werden. Rücksichtsloser,kurzfristiger Profit zu Lasten von Umwelt und Lebewesen (inkl.homo sapiens) zugunsten für eine Handvoll Raubritter (wie sooft). Sushi-Mampfer wird der Film hoffentlich einen kalten Schauer über den Rücken jagen. Bon appetit.

  • super

    Am 04. April 2010 von Phil geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Wie krank doch die Menschheit ist zeigt einmal mehr diese Doku aber auch die Hoffnung, dass es Leute gibt, welche sich dagegen auflehnen. Eine Doku die bewegt, schockierend ist und spannend umgesetzt. Ob die FSK Regelung ab 6 Jahren hier richtig gewählt wurde wage ich zu bezweifeln. Für Kinder def. nicht empfehlenswert.

  • die bucht

    Am 24. März 2010 von gecko geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ich finde ja dieses "ab 6 jahren" etwas unverständlich. ich glaube kaum, dass diese bilder einem 6-jährigen kind gut tun. andererseits sollte man etwas ältere kinder lieber mal in ein schlachthaus mitnehmen, damit sie sich bewusst werden, was wir den tieren antun. zudem gäbe es dadurch deutlich mehr vegetarier.

  • best documentary ever!!!

    Am 21. März 2010 von flower24 geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Diese Dok zeigt sehr gut wie heute auf dem internationalen Parket verhandelt wird und wie einige mutige Individuen versuchen die Welt zu ändern! Der Film ist daher auch nicht einfach ein blutiger delfin-schlachter film der auf die tränendrüse drückt sonder viel, viel mehr! sehr spannänd, kurzweilg, bewegend und zählt meiner Meinung nach zur Allgemeinbildung!

  • Mensch vs Tier

    Am 12. März 2010 von Tim Grimer geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Egal wie viel ich auch im Studium lerne, der menschliche IQ steht immer im Gegensatz zur Menschlichkeit. Der Vergleich der Japaner, was die Essgewohnheit angeht, ist bei der Schlachtung einer Kuh nicht ganz dasselbe. Man rammt der Kuh keinen Haken in die Seite und schneidet ihr auch nicht einfach die Kehle durch, ausgenommen beim religiösen Schächten. Schmerzen bleiben Schmerzen, man kann es drehen und wenden wie man will. Wir Menschen haben ein grosses Problem, dass nennt sich Wahnsinn und Ignoranz. Es liegt an uns zu lernen, dass wir nicht so toll sind, wie wir es glauben und gerne hätten. Der Film zeigt auf, wie man Geld verdient und was die Öffentlichkeit nicht sehen darf, so wie beim religiösen Schächten, Todeskampf, Schmerz und Todesangst, aber egal, es sind ja nur Tiere!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.