€ 16,99

Copying Beethoven (2006)

Englisch · DVD

UK Version

Lieferzeit unbestimmt

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Mehr lesen

For her 2006 film, COPYING BEETHOVEN, acclaimed Polish director Agnieszka Holland, crafts a compelling fictionalised account of Ludwig van Beethoven (Ed Harris) as he creates his beloved Ninth Symphony, as seen through the eyes of Anna Holtz, a young music student assigned to transcribe his work. Although the thorny deaf composer initially resists Anna`s help, the duo eventually form a fruitful relationship that results in one of the world's most spectacular classical pieces. Holland`s first major movie of the 21st century, COPYING BEETHOVEN not only allows the filmmaker to recreate 17th-century Vienna, it reunites her with Harris, who previously starred in her 1999 drama, THE THIRD MIRACLE. As with his portrayal of painter Jackson Pollock, Harris`s simmering on-screen intensity carries the film, with the elegant Kruger subtly serving as his unlikely foil. Although the movie unveils a few subplots, most notably one that involves Beethoven`s uncharacteristically affectionate bond with his nephew Karl, its sights largely remain on the Ninth Symphony, which is stunningly represented in an extended concert sequence. While COPYING BEETHOVEN doesn`t quite reach the cinematic heights of AMADEUS, it does stand out as an exceptionally well-rendered film about classical music and one of its most lauded figures.

Produktdetails

Regisseur Agnieszka Holland
Schauspieler Ed Harris, Diane Kruger, Bill Stewart, Joe Anderson, Matthew Goode
Label Sat
 
Genre Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 22.02.2010
Ländercode 2
Version UK Version
Produktionsjahr 2006
Laufzeit 111 Minuten
Ton Englisch
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Music DVD

    Am 05. April 2010 von hastalavista geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ähnlich wie bei "Pollock" hat E.Harris sich hier an einer schwierigen Charakterrolle probiert. Das Ergebnis ist nicht so schlecht ausgefallen. Schön auch zu sehen wie umständlich seinerzeit Noten kopiert wurden und unter welchen Umständen die Bevölkerung so hausen musste. Fazit: Die Produktion enthält grosse Anteile mit Musik. Manchmal scheint's wie eine Musik DVD. Die Darstellung von D.Kruger ist für mich ihre bis anhin überzeugendste. Negativ fand ich manche schlecht besetzte Nebenrolle.Ebenso konnte man nicht unbedingt annehmen, dass Beethoven in dieser Verfilmung bereits im fortgeschrittenen Stadium der Taubheit war. Insgesamt keine schlechte Produktion. Ergänzend wäre eine weitere Beethoven Verfilmung zu empfehlen "Meine unsterbliche Geliebte".

  • Beethoven von seiner schlimmsten Seite

    Am 11. Oktober 2007 von Sebastian geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Dieser Film zeigt Beethoven von einer ganz anderen Seite als man ihn für gewöhnlich darstellt! Brutal, zornig, taub und doch unmenschlich genial...

    Ich liebe diesen Film!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.