Beschreibung

Mehr lesen

Durant la seconde guerre mondiale, en Europe, un groupe de soldats américains sur le point d`être envoyé dans une prison militaire, se retrouve libre lorsque leur convoi est attaqué par les allemands. Alors qu`ils s`enfuient en direction de la Suisse, ils se retrouvent bientôt forcés de participer à une mission commando pour voler un prototype ennemi...

Bonus:
- 30 min. d`entretien avec Quentin Tarantino et le réalisateur Enzo Castellari

Produktdetails

Regisseur Enzo G. Castellari
Schauspieler Fred Williamson, Ian Bannen, Raimund Harmstorf, Bo Svenson, Debra Berger
 
Genre Kriegsfilm
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 05.01.2012
Ländercode 2
Originaltitel Quel maledetto treno blindato (Italienisch)
Produktionsjahr 1978
Laufzeit 95 Minuten
Ton Französisch (Dolby Digital 2.0), Italienisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel Französisch
Extras Interviews, Kino-Trailer
Bildformat 1.85:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Sehr gut...nur

    Am 18. Oktober 2009 von Anticutter geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    entweder spinnt mein DVD Player odeer der film ist zweisprachig...fast 50% des films ist italienisch...dies allerdings der einzige minuspunkt den der Film hat alles andere

  • Tarantino's Grundlage

    Am 29. August 2009 von Dany Kunz geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ...interessant zu sehen, welche Einzelheiten sich unser Meister Quentin ("Inglorious Basterds") von Enzo G. Castellaris ""Inglorious Bastards"" (man beachte "e") rausgesucht hat. Sicherlich für Laien schwer ersichtlich, welche Einflüsse dieser Film hatte und deshalb werden ihn viele als scheusslichen Film in C-Movie-Qualität abstempeln. Durchaus ein B-Movie, aber alleine Fred Williamson zuzusehen macht Spass und deckt den Kultstatus ab (siehe Fred auch in From Dusk Till Dawn als Zigarrenrauchender Biker, der zum Vampir mutiert). Gehört in jede Sammlung, weil er den Ursprung von Inglorious Basterds darstellt. Zu empfehlen in diesem Sinne auch "Fluchtpunkt San Francisco" und "Faster, Pussycat! Kill!... kill!", welche den Ursprung von Death Proof sind. Und so gäbe es unendlich viel zu erzählen... Kurz und bündig: HAMMERSTREIFEN, wenn einem dieser Genre entspricht. Alle anderen: Finger weg.

  • Tarantino's Grundlage

    Am 29. August 2009 von Dany Kunz geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ...interessant zu sehen, welche Einzelheiten sich unser Meister Quentin ("Inglorious Basterds") von Enzo G. Castellaris ""Inglorious Bastards"" (man beachte "e") rausgesucht hat. Sicherlich für Laien schwer ersichtlich, welche Einflüsse dieser Film hatte und deshalb werden ihn viele als scheusslichen Film in C-Movie-Qualität abstempeln. Durchaus ein B-Movie, aber alleine Fred Williamson zuzusehen macht Spass und deckt den Kultstatus ab (siehe Fred auch in From Dusk Till Dawn als Zigarrenrauchender Biker, der zum Vampir mutiert). Gehört in jede Sammlung, weil er den Ursprung von Inglorious Basterds darstellt. Zu empfehlen in diesem Sinne auch "Fluchtpunkt San Francisco" und "Faster, Pussycat! Kill!... kill!", welche den Ursprung von Death Proof sind. Und so gäbe es unendlich viel zu erzählen... Kurz und bündig: HAMMERSTREIFEN, wenn einem dieser Genre entspricht. Alle anderen: Finger weg.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.