Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Stephen Gaghan |
Schauspieler | George Clooney, Chris Cooper, Matt Damon, Amanda Peet, Gina Gershon |
Label | Warner Home Video |
Genre |
Drama
Thriller |
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 0 Jahren |
Erscheinungsdatum | 10.10.2006 |
Ländercode | A, B, C |
Version | US Version |
Produktionsjahr | 2005 |
Laufzeit | 128 Minuten |
Ton | Englisch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Hervorragender Polit-Thriller
Hervorragender Film der die ungefähre Weltlage abbildet. Aktueller als man meinen würde. Sehr zu empfehlen, aber nicht immer einfach zu verstehen.
-
ziemlich gut...
jedoch ist er schwer zu folgen, gewisse sachen versteht man einfach nicht. aufjeden fall mehrmals ansehen, damit die zusammenhänge klarer werden! sehenswert!
-
...
es ist einfach nur peinlich wenn überbezahlte hollywood fritzen wie clooney und damon einen auf sozialkritisch machen um damit das schlechte gewissen zu beruhigen...
-
Unglaublich
Sehr vielfältiger Film, der verschiedene Blickpunkte der Problematik aufzeigt. Absolut sehenswert!
-
Tief so tief, noch tiefer
Sollte sich irgendjemand in einer Depression überlegen, ob er von einer Brücke springen will oder nicht, dann hole er sich einen portablen DVD-Player, ziehe sich diesen Film rein; und dann, dann springt er mit 100prozentiger Sicherheit.
Der Film ist sicher anspruchsvoll und leider wohl auch realistisch, aber so etwas von NEGATIV. Beklemmend.
Nicht meine Art von Film, mir wurde speiübel (Fingernägel, Totes Kind im Wasser)
Schauspielerisch hervoragend kein Zweifel, aber derart schwarz; tiefschwarz!!! -
Real
Dieser Film mag ja nur allzu realitätsnah sein. Korruption, Machenschaften auf allen Ebenen, Korruption, Terrorismus. Fakt ist aber auch, dass man irgendwann die Geduld verliert ob der Verstrickungen. Also mir ging es auf jeden Fall so. Ich verstand nach einer Weile die Zusammenhänge nicht mehr wirklich. Und es soll mir niemand erzählen, dass man das alles plausibel nacherzählen könnte. Der Film ist schlicht zu kompliziert, und somit ist es kaum möglich, ein echtes Urteil abzugeben.
-
Blick Hinter die Kulissen
nein, dies ist kein Actionfilm, und nein, dies ist auch kein Thriller. Man wird also weder viel Spannung, noch viel Action vorfinden. Dennoch ist der Film super. Die Szenenwechsel sind zwar anfangs verwirrend, dennoch ist das Endresultat des Filmes genial.
Denn der Film erreicht sein Ziel. Er zeigt Menschen, welche im Zeitalter des Öls versuchen ihre Identität und Selbstachtung zu bewahren. -
Die Idee...
..ist zwar sehr interessant, aber aus dem Film wurde rein gar nichts rausgeholt. So langweilig! Echt! Mega ultra extrem langweilig! Absolut keine Spannung! Die Reden und Reden, mal da, mal dort.... 2 endlos lange Stunden! Also "Lord of war" habe ich super gefunden, aber Syriana war eine richtige Enttäuschung!
-
super...
Super Film, konnte mit meinen HDDVD Player und auch mit Blueray vergleichen.....Kontrast, Schärfe und Farbe absolut besser im HDDVD-Format.
-
jaja
beim anblick des ersten covers verstehe ich, wieso mehr action erwartet wurde. war langweilig beim ersten mal, interessant beim zweiten. fazit: eine interessante geschichte.. wobei die spannung auf der strecke bleibt..
-
Wenn viel Geld im Spiel ist...
...wird auch viel über Leichen gegangen. Die Szenenwechsel sind absolut nötig, um den komplexen Mechanismus der verschiedenen Methoden (gemeinsames Interesse: Geld und Macht) einigermassen zu verstehen. Dahinter erkennt man auch, wie perspektivenlose Menschen ausgenützt und von radikalen Kräften als Attentäter angeworben werden, in dem man ihnen Geborgenheit und Verständnis vorgaukelt. Schaut Euch den Film unbedingt an und denkt darüber nach. Es lohnt sich.
-
filmfreak
schon krass wie tief die welt gesunken ist:( und dieser film entspricht genau dem. herrvoragende machart
-
Polit-Triller mit Tiefgang
Es geht um aktuelle Themen wie Öl, Geld und Korruption. Es wird auch sehr gut aufgezeigt, wie friedliche Menschen gezwungenermassen zum Terrorismus motiviert werden.
-
erstens kommts anders und...
film angesehen, fazit: viel zu wenig action, geschichte verwirrend, schluss miserabel...
beste szene: fingernägel -
zwiespältig
also spannend finde ich den hektischen Szenewechsel absolut nicht eher eine Schwäche der Dramaturgie. Werde dem Film aber ein anderes Mal noch eine Chance geben, da wir ihn einfach nicht fertig geschaut haben sondern nach 30 Minuten die Nase voll hatten. Dieser Effekt war wohl nicht von den Filmemachern gewollt, oder???
-
Langweilig
Ich bin ja auch für anspruchsvolle Filme aber hier wechselt alle 5 Minuten der Schauplatz und es passiert einfach nichts, weder Drama noch Thriller, einfach bla bla ohne Ende
-
HERRVORRAGEND
en super film! guete (und villi) schnitt und szenewechsel, wo de krassi gegesatz zwüschet de verschidene kulture und soziale schichte zeigt. zb de jugentlich wo ufeme erdölfeld schafft und i de arbeiterbaragge huusd und denn grad übere zum riche sohn a de uni, wo sin vater vom erdöl profitiert... wem traffic gfallt söll de film unbedingt poschte!! au weme mengisch gern nochli meh, tüüferi iblick hetti...
-
Super!
Bin erstaunt dass noch kein ausgezeichnet drunter. Ich finde den Film hervorragend.... hervorragend. Supgergeiler Polit-Thriller der sogar aktuelle Ereignisse behandelt. Wem die Action fehlt, der versteht schlicht die hochstehenden Dialoge und dramatischen Verwicklungen nicht...
-
Aso, wer behauptet ..
Wer behauptet, der Story folgen zu können, hat nicht den Film gesehen, den der Regisseur realisieren wollte. Es war die bewusste Absicht, dass man dem Plot nicht ganz zu folgen vermag, weil die ganze Öl-Korruptions-Sache so unglaublich kompliziert ist. Na schön, als Film ist sowas leider höchstens "mal was anderes" aber nicht wirklich überragend.
-
Schlecht!!!
Mit abstand einer der schlechtesten Filmen... was soll dieser andauernde Szene wechsel?
-
zwiespältig
das thema um die ölreserven ist an sich sehr interessant. auch die korruption, die machenschaften und spielchen die getrieben werden, sind eigentlich stoff für einen guten film. leider hat der regisseur vergessen eine dramaturgie zu kreieren. so plätschert der film langsam vor sich hin, langweilige bis überflüssige dialoge, flache charakterdarstellungen die eine empathie verunmöglichen. trotzdem hat mir die komplexität des themas gefallen. interessant und zur reflexion anregend ist auch der schluss. ein film, der bei der rezeption vielleicht nicht so fesselt, darum nur ein:
-
Tatsächlich anspruchsvoll!
Habe den Film gestern im Kino gesehen. Trotz seiner Langatmigkeit konnte mich der Film packen. Wer auf Actionunterhaltung hofft, sollte die Finger von diesem Film lassen, wer jedoch etwas zum nachdenken sehen will: anschauen! Es ist endlich wieder einmal ein gut gemachter Film, der etwas von seinen Zuschauern abverlangt und grosse Denkleistung fordert. Es lohnt sich in diesem Fall vielleicht, sich vorgängig mit dem Filminhlat zu beschäftigen. Es kann gut sein, dass man den Film mehr als einmal sehen muss, damit man die Zusammenhänge verstehen kann.
Klar wurde im Film vieles vereinfacht, dennoch ist er noch genug kompliziert. Das steht für mich auch symbolisch dafür, wie die Thematik eben in der Realität vernetzt ist.
Also anschauen und eigenes Urteil fällen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.