Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Ethan Coen, Joel Coen |
Schauspieler | Adam Arkin, Katherine Borowitz, George Wyner, Richard Kind, Michael Stuhlbarg |
Label | Universumfilm |
Genre |
Drama
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 01.02.2013 |
Ländercode | 2 |
Originaltitel | A serious man |
Produktionsjahr | 2010 |
Laufzeit | 101 Minuten |
Ton | Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) |
Untertitel | Deutsch, Englisch (für Hörgeschädigte) |
Extras | Making of, Filmdokumentation, Interviews, Trailer |
Bildformat | 16/9, 1.85:1 |
Cast & Crew
Kundenrezensionen
-
grandios
natürlich mehr für "Insiders" = kenner der jüdischen Religion.
-
Tut nicht so gebildet
Schwachsinniges Kino hoch drei. Keine Ahnung wie man nach Fargo so einen Blödsinn zusammenspielen kann. Kann nicht mal sagen dass die Schauspieler den Film aus dem Dreck gezogen hat wie bei "No Country for old Man" und selbst da hat es beide Augen zum zudrücken gebraucht!
-
Leider
Ich liebe das Talent der Coen Brothers, doch diesmal leider etwas daneben.
-
genial
ein top coen film. aber ist mir echt ein rätsel wie man "pi" mit diesem film vergleichen kann!?
-
A serious man (2010)
Super Film. Rabenschwarz, mal etwas anderes.
Eine sehr sehenswerte Delicatesse, die unter die Haut geht.
geheimtipp: Der Film "pi (1998)"von Darren Aronofsky .Gleicher Stil aber schwarz weiss. -
Coen film
Dieser film ist wieder mal ein Meisterwerk der Coens. Ich verstehe die Leute, die diesen Film schlecht finden, da der film eher für filmlibhaber und freaks gedacht ist. Die geschichte selber ist eher sehr depressiv gehalten, aber die einzelnen Situation bringen den Zuschauer dennoch zum lachen. Ich selbst habe tränengelacht in diesem Film, und dies kommt doch selten vor.
Der film lässt einem halt einen grossen spielraum für interpretationen, wie ein buch. Damit mögen einige überfordert gewesen sein, weil sie nicht mit sowas rechnen wenn sie einen film sehen. -
schade...
Dies ist leider mit Abstand der schlechteste Film der Gebrüder Coen. Teilweise zwar recht lustig aber der angeblich schwarze Humor schimmerte nur ein paar Mal leicht durch.
-
Uiuiui
Ich bin auch mit grössten Erwartungen ins Kino gepilgert - mein Fehler. Fand den Film traurig, etwas komisch aber schlussendlich mehr verwirrend als erheiternd oder gar nachdenklich. Bisher fand ich an sämtlichen Coen Filmen immer etwas Gutes (Burn after reading fand ich persönlich Spitzenklasse !), aber hier fällt es selbst mir schwer...
-
Was soll das?
Hab den Film bereits gesehen und er ist grottenschlecht, extrem langweilig und gar nicht komisch. Die Gebrüder Coen haben teilw. grössere Aussetzer (Burn after Reading, dieser Film), wie geht das? NaCH genialen Filmen wie No Country for old man oder Big Lebowski. Verstehe ich nicht. Schade, habe mehr erwartet. Leider ist Coen kein Gütesigel für gute Filme
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.