Beschreibung

Mehr lesen

Berlin 1945. Susanne Wallner, eine junge Fotografin, kehrt aus dem Konzentrationslager zurück, doch ihre Wohnung ist besetzt. Hier lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekommene Chirurg Mertens, der seine furchtbaren Erinnerungen mit übermässigen Alkoholgenuss zu verdrängen sucht.
Die beiden arrangieren sich, und mit Susannes Hilfe findet Dr. Mertens langsam wieder zu sich selbst. Da begegnet ihm sein ehemaliger Hauptmann Brückner, nun ein aalglatter Geschäftsmann, dem es egal ist, ob er aus Stahlhelmen Kochtöpfe macht oder umgekehrt.
Mertens Gewissen rebelliert, und am Weihnachtsabend 1945 will er Sühne fordern für ein von Brückner drei Jahre zuvor im Osten befohlenes Massaker an Frauen, Kindern und Männern. Im letzten Moment kann Susanne ihn davon überzeugen, dass die Vergeltung solcher Schuld keine Privatangelegenheit ist, sondern der Kriegsverbrecher vor ein Gericht gehört"…

Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Susanne Wallner hat das KZ überlebt und kehrt in das zerstörte Berlin zurück. In ihrer Wohnung lebt der ehemalige Militärchirurg Mertens, der seine Erinnerungen mit Alkohol zu verdrängen versucht. Sein ehemaliger Hauptmann, der für ein Massaker am Weihnachtsabend 1942 verantwortlich ist, agiert hingegen bereits wieder als angesehener Geschäftsmann ohne Schuldbewusstsein. Als Mertens ihm begegnet, fasst er einen folgenschweren Entschluss.

Produktdetails

Regisseur Wolfgang Staudte
Schauspieler Hildegard Knef, Ernst Wilhelm Borchert, Elly Burgmer
Label Studio Canal
 
Genre Drama
Romantik
Thriller
Kriegsfilm
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 6 Jahren
Erscheinungsdatum 15.10.2009
Ländercode 2
Originaltitel Die Mörder sind unter uns
Produktionsjahr 1946
Laufzeit 81 Minuten
Ton Deutsch (Mono)
Bildformat 1.33:1, 4/3
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.