Beschreibung

Mehr lesen

Sein ganzes Leben lang wurde Donny Kohler von seiner Mutter misshandelt. Ihrem ungeliebten Sohn versuchte sie ihm immer und immer wieder das Böse aus dem Leib zu brennen. Die seelischen und körperlichen Wunden verwandelten Donny in einen soziopathischen Einzelgänger. Als seine Mutter plötzlich stirbt, brennen ihm die Sicherungen durch, woraufhin in dem schüchternen Mann ein unberechenbarer Psychopath entfesselt wird.
Angetrieben durch die Stimmen in seinem Kopf, setzt er seine bestialischen Phantasien um und in seinen nächtlichen Streifzügen begibt sich auf die Jagd nach jungen Frauen, welchen er in seinem düsteren Haus einen qualvollen Flammentod beschert. Doch eines Tages kehren die Opfer zurück und fordern ihre Rache!

Produktdetails

Regisseur Joseph Ellison
Schauspieler Dan Grimaldi, Charles Bonet, Bill Ricci, Robert Carnegie, Dennis M. Hunter, John Hedberg
 
Genre Horror
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 05.12.2008
Ländercode 2
Originaltitel Don't Go in the House
Produktionsjahr 1979
Laufzeit 78 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Bildformat 4/3
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Some Infos...

    Am 16. Dezember 2003 von ManCity geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Was soll man über einen Film schreiben, für den sich wohl fast eh niemand interessiert? O.k., auf der Scheibe befindet sich die US-Originalversion mit R-Rating. Der Film hat eine Laufzeit von ca. 82 Minuten und ist komplett ungekürzt. Ton- und Bildqualität sind nicht gerade gut, Bonusmaterial findet man auf der DVD überhaupt nicht... Zur Filmstory: Der Hauptdarsteller wurde als kleiner Junge von seiner Mutter misshandelt. Als gestörter Erwachsener entführt er nun manchmal Frauen. Aha. In einem extra dafür mit Metall ausgekleideten Raum hängt er sie (nackt) auf, übergiesst sie mit Benzin, nimmt einen Flammenwerfer... Puh... Und das ist noch nicht einmal alles: Die verkohlten Leichen plaziert er in ein Zimmer – wo übrigens auch seine tote Mutter friedlich in einem Stuhl sitzt... Jaja. Auf jeden Fall ist klar, dass dieser Film für viele bestimmt nicht geeignet ist! Auch wenn im ganzen Film fast keine (Gore-)Szenen vorkommen. Die einzige richtige «Brand-Szene» wurde – besonders wenn man das Alter und das Budget des Films berücksichtigt – erstaunlich realistisch und brutal umgesetzt... Kein Wunder also, dass der Film zum Beispiel in England auf die «Video-Nasties-Liste» verbannt wurde. Mir persönlich hat der Film insgesamt doch recht gut gefallen. Er ist irgendwie einfach anders als die meisten Horrorfilme...

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.