vergriffen

Senseless - Der Sinne beraubt (Schweizer Uncut Exportversion) (2008)

Deutsch · DVD

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Elliot Gast (Jason Behr) ist ein amerikanischer Geschäftsmann, der die schönen Dinge des Lebens zu schätzen weiß: Ausgefallenes Essen, eine gute Flasche Wein und schöne Musik. Bis er eines Tages in Europa von einer zweifelhaften und extremen Anti-Globalisierungsgruppe verschleppt wird, die es auf seine Sinnesorgane abgesehen hat.

Seine Entführer informieren ihn, dass über sein Schicksal ein riesiges Internettribunal abstimmt: Geld wird gespendet um ihn zu befreien, oder zu foltern. In seinem Martyrium kämpft Elliot um jedes Stück seines Körpers und er beginnt zu begreifen, dass er stellvertretend für die ignorante Weltpolitik der USA büßen soll.

Extras
Originaltrailer
Trailershow
Leseprobe aus dem Roman SENSELESS

Produktdetails

Produzent Simon Hynd, Stona Fitch
Regisseur Simon Hynd
Schauspieler Jason Behr, Emma Catherwood, Joe Ferrara
 
Genre Horror
Thriller
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 18 Jahren
Erscheinungsdatum 18.12.2008
Ländercode 2
Produktionsjahr 2008
Laufzeit 90 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Deutsch
Extras Trailer
Bildformat 16/9, 1.78:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • packend

    Am 07. Januar 2011 von the rock geschrieben.

    mal ein horror film der einem wirklech packt nicht nur wegen den brutalen szenen..super atmosphäre herscht.

  • Bravo

    Am 28. Januar 2009 von Chainsaw geschrieben.

    Ich habe den Film zwar noch nicht gesehen, aber super zu lesen, dass in der Schweiz eine Uncut erscheint. Wieso nicht immer so ???

  • wow

    Am 04. Januar 2009 von rob- zombie- freak geschrieben.

    ich muss sagen der film und die story sind echt intenssiv und lässt mal die zuschauern nachdenken, denn so unrecht haben sie nicht.
    ich finde der film sollte man in die sammlung aufnehmen.

  • Verdammt intensiv

    Am 22. Dezember 2008 von Herzfresser geschrieben.

    Packend, intensiv, fesselt bis zur letzten Minute an den Bildschirm und verängstigt durch simplen, aber unglaublich effektiven Spannungsaufbau. Der Film regt nicht nur zum Denken an, er zwingt den Zuschauer sogar förmlich dazu. Das Leid des Gefangenen ist dermassen unerträglich ausgefallen, dass es nahezu körperlich spürbar ist. Die Folter, wenn gleich auch sehr graphisch präsentiert, verkommt aber nie zum blossen Schauwert, sondern ist einzig und alleine ein Stilmittel zur Steigerung der Intensität. Der Zuschauer fiebert mit, wird nicht nur einmal von einer schier unerträglichen Hilflosigkeit erfasst und hofft beständig auf einen positiven Ausgang der Geschehnisse für den Gefangenen. "Senseless" lässt dem Zuschauer viel Raum für Eigeninterpretationen, was zusätzlich verstört.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.