Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Frédéric Auburtin, Alfonso Cuarón, Tom Tykwer, Gus Van Sant, Olivier Assayas |
Schauspieler | Gérard Depardieu, Fanny Ardant, Juliette Binoche, Natalie Portman, Steve Buscemi, Leïla Bekhti, Willem Dafoe, Maggie Gyllenhaal, Emily Mortimer, Elijah Wood |
Label | Universal Pictures |
Genre |
Drama
Komödie Romantik |
Inhalt | DVD |
Altersfreigabe | ab 15 Jahren |
Erscheinungsdatum | 04.02.2008 |
Ländercode | 2 |
Version | UK Version |
Originaltitel | Paris, je t'aime (Französisch) |
Produktionsjahr | 2006 |
Laufzeit | 116 Minuten |
Ton | Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 2.0) |
Untertitel | Englisch |
Bildformat | 16/9, 1.85:1 |
Cast & Crew
Kundenrezensionen
-
18 Kurzgeschichten
die teils eigenwillig den romantischen Kontext von Paris im Fünfminutentakt szenisch festhalten, sorgen für kurzweilige Unterhaltung oder auch Nachdenklichkeit. Natürlich merkt man qualitative Unterschiede in Idee und Umsetzung der einzelnen Episoden, und einige sind wirklich grottig, andere sosolala, aber einige sind schon richtige Kleinode. Letztlich muss jeder selbst entdecken welchen Kurzgeschichten er etwas abgewinnen kann.
Mich persönlich hat Ana, die Geschichte des Kindernädchens, das wegen des Geldes auf das Kind reicher Elten aufpassen muss, ihr Kind aber morgens in den Hort bringen muss und dadurch keine Zeit für das Eigene hat, beeinduckt.
Besonders hervorzuheben sind auch die Episoden der Coen-Brüder, Vincenzo Natali und Tom Tykwer, aber auch andere.
Ist ja keine Sache, so einen kleinen Kurzfilm zu realisieren, könnte man meinen. Aber weit gefehlt: es gestaltet sich wahrscheinlich äusserst schwierig, eine essenzielle Geschichte in so einen kleine Augenblick zu packen. -
mal was anderes
...wirklich mal was anderes...
sehr gut!! -
Speziell..
sehr spezieller film. mir hat er nicht schlecht gefallen, meine frau hingegen sagte "so ein sch.... film!! es sind tonnenweise kurzgeschichten, zum grossen teil ohne pointe, jedoch kann man die auch erahnen, was das ganze einen tiefgründigen sinn gibt. fazit: nicht schlecht aber aus den socken hat es mir nicht gehauen (ich was barfuss :-))
-
für ds mirj
ou ja mirj i finde dä fium o meega schöön. würd ne gern mau mit dir luege und über ds brilliante ende diskutiere
-
! merveilleux !
einfach nur GENIAL !!
-
...letschti szene...
won ech dä föum im kino gse ha, han ech mech scho gly gfrogt: wie hört denn dä uf? oder besser gseit, was esch die letschti szene? wo denn die tatsächlech cho esch hani müesse säge: brilliant!!! so öppis loschtigs hani scho lang nömme im kino gse. ond met de rechtige begleitig cha me ou träne lache...ou etz no. (je suis une femme très vivante.)
-
je t'aime
Ich liebe diesen Film!
Ich hoffe aber wirklich, dass er nicht nur in der Deutschen-Version erhältlich sein wird! -
sehr unterhaltsam
witzige, traurige, schräge geschichten von 21 regisseuren à je 5 minuten. my favorites sind die von den coen-brothers, vincenzo natali und walter salles. Eigentlich hat mir nur der beitrag von gus van sant nicht gefallen, ansonsten ist das ein wunderbares sammelsurium an guten kurzfilmen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.