Beschreibung
Broker Max ist an der Börse bekannt für seine Kaltblütigkeit, wenn´s ums Geschäft geht.
Als er von einem Onkel ein Weingut erbt, macht er sich sofort auf den Weg dorthin um es so schnell wie möglich zu verkaufen. Vor Ort muss Max jedoch einsehen, dass das nicht so leicht ist, wenn man einen sturen Weinbauern, eine Dorfschönheit und eine Frau gegen sich hat, die behauptet des Onkels Cousine zu sein.
Produktdetails
Regisseur | Ridley Scott |
Schauspieler | Russell Crowe, Marion Cotillard, Albert Finney, Tom Hollander, Freddie Highmore, Abbie Cornish |
Label | 20th Century Studios |
Genre |
Komödie
Romantik |
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 0 Jahren |
Erscheinungsdatum | 07.05.2007 |
Ländercode | 2 |
Version | UK Version |
Originaltitel | A Good Year |
Produktionsjahr | 2006 |
Laufzeit | 115 Minuten |
Ton | Englisch |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Das Leben ...
Dieser Film zeigt - in einer übersteigerten Art - die Flucht aus einer kalten egoistischen Welt in ein überaus romantisch traumhaftes schönes Leben. Eine Reise, die sich mancher wünscht, aber selten macht. Von den Hauptdarstellern überzeugend gespielt. Ultimativer "feel-good" Film!
-
herrlich romantisch
finde diesen Film einfach wunderbar gemacht.
-
die leichtigkeit des seins
was hier eigentlich sehr oberflächlich daherkommt, ist im endeffekt aber trotzdem essenziel: nämlich die message, dass wir alle das leben geniessen sollen. ridley scott u. russel crowe welche ich seit geistlosen werken wie gladiator und robin hood zu verachten weiss, zeigen hier endlich wieder mal, dass sie auch anders können. diesen film kann man auch mögen wenn man dem genre sonst überhaupt nicht zugetan ist. feel good eben!
-
super
einfach genial :-)
-
A good year
Scott e Crowe di nuovo insieme in un film assolutamente diverso! Il risultato??? Lo stesso!!!!! Un film veramante bello che narra di un uomo che ritrovera il piacere delle cose semplici ed il suo attaccamento alla terra! Gli scenari della provenza sono stupendi. Un film da vedere assolutamente
-
durchschnitt
ein 0815 film. nicht schlecht aber auch nichts besonders. keine überraschungsmomente, kein witz, keine spannung, einfach ein normaler durchschnitts-film. am ende es films war mein fazit: "und jetzt?", als ob ich noch auf eine pointe gewartet hätte. einzig schöne: die landschaft. aber die gibts ja überall auf der erde und auch in ix filme (pferdeflüsterer, unter der sonne der toskana usw...........)
-
surprise
Das Duett R. Scott und R. Crowe hat man ja noch von "Gladiator" gut in Erinnerung. Dass letzterer auch in einer romantischen Komödie weitgehend überzeugen kann ist überraschend. Allerdings hilft ihm dabei auch das übrige, stimmige Ensemble. Leider verliert die Synchronfassung an Wortwitz. Insbesondere, wenn Gemma ihren Maxi in ihrem Punjabi-Akzent ruft. Fazit: In der englischen Originalfassung ziemlich gut. In der Synchronfassung eher steril.
-
Schöner Film
Das interessante an diesem Film, nebst der schönen Umgebung ist, dass Ridley Scott einen solchen Film dreht. Es geht auch ohne Action. Eine gute und unterhaltsame Komödie mit einem etwas anderen Russel Crowe in der Hauptrolle. Ich finde den Film gelungen auch wenn das Ende, wie immer in diesen Filmen, absehbar ist.
-
Vive la France
Südfrankreich ist einfach geil...und der Film natürlich auch (oder gerade deswegen).
-
positiv überrascht!
ich wurde ins kino mitgezerrt und war von der idee ganz und gar nicht begeistert...doch dann als der film fertig war, war ich echt positiv überrascht...leichte, witzige und doch zum denken anregende unterhaltung! auf jedenfall sehenswert!
-
Feel Good Movie
Schöne Menschen in schöner Umgebung, was will man mehr?
Zwar absolut vorhersehbar inkl. happy end (hab ich jetzt zuviel verraten?), aber mit welcher Leichtigkeit und Charme die Geschichte vorgetragen wird, ist einfach herzergreifend.
Wenn ein Film das Prädikat "Feel Good Movie" wirklich verdient hat, dann dieser.
Tadellose und sympathische Qualitätsarbeit von Scott, Crowe und Cotillard.
Zum immer und immer wieder anschauen geeignet. -
Savoir vire.... grâce à uncle Henry
Tolles Buch von Peter Mayle - wer den Autor, der selber seit Jahren in der Provence lebt kennt, der liebt dieses Buch. Buch Tipp "My year in Provence" etc. etc.
Brillianter Russel Crowe! Schöne Geschichte, die zum Nachdenken über das eigene "Labor-Ratten-Leben" anregen kann/soll/könnte....
Brilliant! -
Lance Armstrong!!
ein feelgood-movie für einen gemütlichen abend.
lebt von seinen wunderschönen bildern und seinem routinierten hauptprotagonisten russell crowe. ein film, den man sich sicher ein zweites mal anschaut. -
Guten Morgen ihr Laborratten
Kein must see Film.
-
a good year
ce film est juste parfait!! je l'ai vu deux fois au cinma et me réjouie déjà de le revoir en dvd!!
-
Wünderschön
Sehr Unterhaltsamer Film. Allein schon die Kullise. Ich finde diesen Film:
-
schön..
...bi dem film chunt so richtig feriestimmig uf...die schön landschaft. eifach än film zum zruglehne und gnüsse. an glungeni komödianti site chunt vom russell crowe zum vorschi..mol was anders. :-)
-
Nicht Fisch, nicht Fleisch, aber unterhaltsam
Mit ?A good year? unternimmt der ansonsten eher für seine schwergewichtigen Filmwerke bekannte Starregisseur Ridley Scott einen entspannenden Ausflug in die Gefilde der unbeschwerten Romantik und des Humors. Mit sich nimmt er den ebenfalls eher für seine anspruchsvollen Rollen bekannten Russell Crowe, welcher sich hier einmal von einer ganz anderen Seite zeigen kann.
Vorweg kann festgehalten werden, dass sich bisherige Ridley Scott ? Klientel bei diesem Film wohl ein wenig deplaziert vorkommen werden. Anstelle episch inszenierter Action und pompöser Bild und Musikgewalt bietet sich hier ein eher ruhiger, action- und weitgehend auch inhaltsloser Film, dessen einziger Zweck die sanfte Unterhaltung des Zuschauers ist.
Dass ihm aber trotz all der Mängel, wie der fehlenden Spannung und der bis ins letzten Detail klischeebehafteten und vorhersehbaren Story, dieses Vorhaben gelingt, kann man nicht abstreiten.
Ridley Scott kann zwar nur in wenigen Szenen sein Regietalent demonstrieren, doch dafür bietet sich solide Qualitätsarbeit mit vielen schönen Aufnahmen. Die musikalische Qualität kann mit der optischen zwar nicht mithalten, da sie so gut wie ausschließlich aus mehr oder weniger bekannten Popstücken besteht, unterstreicht den Film aber angemessen.
Auch Russell Crowe gelingt es hier verständlicherweise nicht sein enormes schauspielerisches Potential auszuschöpfen ? dennoch ist es durchaus interessant und mit Sicherheit unterhaltsam ihn für einmal in einer gänzlich unbeschwerten und lustigen Rolle zu sehen. In der Tat beweist er seine Universalität hiermit auch im Komikbereich.
Die Nebenrollen sind allesamt gut besetzt, wenn auch niemand herausragen kann, was freilich aufgrund der Oberflächlichkeit der Charaktere auch schwierig ist. Die optische Gefälligkeit ist mit Marion Cotillard und Abbie Cornish aber sicher gewährleistet.
Kern des Films ist so oder so die tolle Atmosphäre, welche das provenzalische Weinbergleben zur paradiesischen Idylle werden lässt.
Für einen Liebesfilm gibt es zwar zu wenig Romantik und für eine Komödie zu wenig Humor, doch ?A good year? bleibt seiner Linie treu und stellt sich als klassisches Feel-Good Movie mit viel Wärme dar. -
Wow
Nun, im Gegensatz zum Vorredner bin ich sonst nicht so begistert von Russell Crowe. Aber in "A good Year" kann ich nur sagen wow. Der Film war eine echte Überraschung. Gut gelungene Komödie mit südländischem Flair. Wirklich toll.
-
A Good Year
Was kann man anderes erwarten wen sich einer der besten Schauspieler mit einem der besten Regisseure zusammen tut und es eine Komödie mit starkem Ländlichen Kontrast und einem passenden Soundtrack vermischt, richtig: Ein Meisterwerk, ob es jetzt eine indirekte Fortsetzung von Gladiator geben wird oder nicht liegt nicht in unserer Hand, doch bis dahin lachen wir über die Leichtbeschwingte, ruhig Inszenierte teils Dramatische teils romantische Komödie ein Gutes Jahr , den eines kann man mit Crowe und Scott Spaß, haben.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.