Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Luke Gasser |
Schauspieler | Stephan Eicher, Katy Winter, Doro Pesch, Luke Gasser, Marc Storace, Gerhard Halter |
Label | Frenetic |
Genre |
Abenteuer
Drama |
Inhalt | DVD |
Altersfreigabe | ab 14 Jahren |
Erscheinungsdatum | 11.05.2007 |
Ländercode | 2 |
Laufzeit | 93 Minuten |
Ton | Deutsch (Dolby Digital 5.1) |
Bildformat | 16/9 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Nun denn...
Die Austattung und das Set (Tolle Bergaufnahmen) sind wirklich ok! Kostüme gefallen mir auch sehr gut! Die Stimmung in den bergen mit der Keyboard-Musik kommt irgendwie auch ok rüber! Aber der ganze Rest...ich meine..skandalös schlecht!! Alle Schauspieler sind durchs band weg wirklich schlecht! So schlimm das es wirklich stört! Je prominenter desto schlimmer! katy winter, Storace, Doro, Stephan Eicher, Gasser himself spielen zum teil schlechter als die unbekannten Laiendarsteller! Für mich als Schweizer frag ich manchmal schon, warum es nicht möglich ist mal was richtig gutes zu machen! Einen talentierten Hauptdarsteller braucht es halt schon! Mit viiieeel Goodwill und viiiieeeel Sympathie für budget-arme "filme-die-die-welt-nicht-braucht" kann man dieses werk anschauen und sich eventuell noch etwas amüsieren! Aber sonst...eine schweizer peinlichkeit mehr! Und die so hochgelobten "Multi-talente" werden hier als das entlarvt was sie sind: nämlich gar nichts! Kathy Winter ist schlichtweg ein Witz, und zwar ein schlechter! Schade...trotzdem gebe ich dem Film ein "nicht schlecht! Die Kamera-Arbeit finde ich wirklich ansprechend!
-
fantasyspektakel aus der urzeit
luke gassers dritter streich als filmer, hauptdarsteller, drehbuchschreiber etc. ist in der urzeit angesiedelt und spielt in den bergen. zu einer zeit, als stonehenge und die cheops-pyramide gebaut wurden. erzählt wird die geschichte von anuk, dem tapfersten krieger eines kleinen stammes, der von fremden auf pferden fast vollständig ausgelöscht wird. auf dem weg der rache trifft er seine künftige geliebte alias doro pesch und einen geheimnisvollen händler, der von stephan eicher gespielt wird. als weitere promis konnten marc storace (krokus) und ex musicsternchen katy winter gewonnen werden. verpackt wird die teilweise etwas krude story (unerwartete wendungen, unorthodoxe schnitte) in packende naturbilder. was stört, ist die schlechte und leider meist schwer verständliche synchronisation, die alles andere als lebendig klingt. und dass viele der darsteller laien sind, ist leider auch unüberseh- und hörbar. dafür kommt der zuschauer in den genuss von prächtigen kostümen.
-
Film okay, aber...
...natürlich muss man dem Liebhaberprojekt sehr viel Symphatie entgegen bringen. Weder von der Geschichte noch von den Effekten her kann Anuk mit dem heutigen Produktionsstandard wirklich konkurrieren.
Gelungen sind einzelne Momente (das urtümliche Dorf in den Alpen, die kurze Begegnung mit einem "Teufel", die Pferde-Krieger, eine symphatische und attraktive Doro Pesch, der Schlusskampf mit dem mystischen Pfeil-Ende). Auch Luke Gasser als aufrechter Mann in schwierigen Zeiten hat durchaus meinen Zuspruch gefunden. Die Masken wurden ebenfalls sehr aufwändig gefertigt.
Die Schauspieler bringen akzeptable Leistungen, hingegen ist die Sprachverständlichkeit unter aller "Sau", wenn ich es so sagen darf. Das hat teilweise mit fehlender Schauspiel- bzw. Sprechausbildung zu tun, aber nicht nur...
Irgendwie hat den Produzenten wahrscheinlich der Soundtrack (der nicht übel ist) so gut gefallen, dass er in Überlautstärke auf die DVD gepresst wurde, oder man hielt die Dialoge für nicht hörenswert, und sie wurden extra so leise abgemischt.
Absolut katastrophales Ergebnis im Vergleich zu anderen Standard-DVD's. Man holt sich entweder einen Gehörschaden oder versteht die Darsteller kaum. Das ist ausserordentlich schade um den für Schweizer Verhältnisse mutigen und - wenn man die Erwartungen tiefer schraubt - durchaus sehenswerten Film.
Um trotzdem positiv aufzuhören: die herrliche Alpenwelt von Anuk ist der eigentliche Star des Films. Wer also ein wenig Heimatgefühl besitzt und sich Luke Gassers Werk kaufen möchte, wird zumindest in dieser Hinsicht vortrefflich bedient. Ausserdem gibt das Making-Of interessante Einblicke hinter die Kulissen, fast so spannend wie der Film.
Da keine Altersfreigabe angegeben ist auf der DVD, wage ich hier mal zu sagen, dass der Film sicher erst ab 12 Jahren zur Ansicht geeignet ist. Die Schlachten sind nicht unnötig brutal oder blutig dargestellt, lediglich einmal ist - in einer Szene mit drei verschrobenen Typen - ein abgetrennter Kopf zu sehen. Wem das zuviel ist, muss die Altersgrenze nochmals etwas raufsetzen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.