Beschreibung

Mehr lesen

È nato alle sei del mattino del sesto giorno del sesto mese. L`Apocalisse, la battaglia finale tra le forze del Bene e quelle del Male, predetta nel libro delle rivelazioni, inizierà con la nascita del figlio di Satana, incarnato. Incapace di dare alla moglie la tragica notizia che il loro bimbo è nato morto, il diplomatico americano Robert Thorn lo sostituisce con un orfano appena nato. I particolari della sua nascita rimangono segreti ma quando Damien cresce, diventa evidente che non è un bimbo come gli altri. Accadono misteriose morti, arrivano strani avvertimenti. Robert Thorn poco a poco scopre il demonio che si nasconde dietro gli occhi ingenui di suo figlio e il significato del numero 666, che racchiude in sè una spaventosa rivelazione.

Produktdetails

Regisseur Richard Donner
Schauspieler Gregory Peck, Lee Remick, David Warner, Billie Whitelaw, Harvey Stephens, Patrick Troughton, Martin Benson
Label 20th Century Studios
 
Genre Horror
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 18 Jahren
Erscheinungsdatum 15.10.2015
Ländercode 2
Edition 30th Anniversary Special Edition
Originaltitel The Omen
Produktionsjahr 1976
Laufzeit 106 Minuten
Ton Englisch (Dolby Surround 2.0), Italienisch (Dolby Surround 2.0)
Untertitel Englisch, Italienisch
Extras Dokumentationen, Kino-Trailer, Audiokommentar des Regisseurs, Kommentar, Kurzfilme
Bildformat 16/9, 2.35:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • halt britisch

    Am 18. September 2024 von Batyumyums /\•,..,•/\ geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Eine Komödie über die Machtlosigkeit von Eltern der Bosheit ihrer Kinder Herr zu werden? Unerklärlich eingepackt als Horrorfilm, natürlich. Besonders lustig fand ich wie das Kind auf den Anblick der Kirche reagierte. Rest solala. Wohl einige Plotholes und ja, geradezu unerklärliches, wie der Informant in Jerusalem. - Wirklich unterhaltsam, im komischen Sinne.

  • Diese Version (ab 16) ist völlig uncut

    Am 09. August 2024 von Butterfly geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Alles zu sehen, die Erhängungsszene beim Kindergeburtstag, das Durchbohren eines Priesters sowie die Köpfungssequenz, alles da. Und das ab FSK 16. Der Film ist so gut und bietet abwechslungsreiche Spannung. Ausser Damien, der kleine „Teufel“, der geht einem schon auf die Nerven. Doch welches Kind kann den „Teufel“, ausser Linda Blair in „Der Exorzist“, besser spielen? Ab 16? Der Film „Das Omen“ ist hundert mal besser als „The House on the Left“. Kult!

    Zitat aus der Offenbarung (13.7) und hier erwähnt:

    Wenn die Juden sich über Zion erheben
    und ein Komet den Himmel teilt
    und das römische Imperium neu entsteht
    dann endet unser beider Leben
    aus dem ewigen Meer steigt er empor
    stampft Armeen aus dem Boden hervor
    es töten die Brüder sich die Erde wird leer
    und die Menschheit existiert nichr mehr.

  • Nach dem Exorzisten der Horrorfilm schlechthin

    Am 07. August 2024 von Butterfly geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Oh wie Alptraumhaft. Besonders die Szene mit David Warner (bekannt aus dem Tron Film der 80er Jahre), der hier an der Seite von Gregory Peck einen Reporter spielt, welcher, durch die Kraft des Omens, durch herabrutschende Glasplatten eines Lastwagens, geköpft wird und der Kopf so richtig schön schwungvoll über die Glasplatten, in Zeitlupe und aus verschiedenen Perspektiven, hinwegrollt, die Szene bleibt unvergessen hässlich in Erinnerung, da diese total erschreckend echt aussieht. Wer sowas gerne aus dem Horror-Genre mag, dann ist er hier gut bedient! 4 Sterne und ein sehenswert von mir. Soundtrack vom Altmeister Jerry Goldsmith und bei mir noch perfekt und sauber auf Vinyl-Schallplatte vorhanden. Kein Vergleich zum Soundtrack vom „Exorzisten“: das ist nur reines Geigengezupfe im wahrsten Sinne des Wortes. Die Schallplatte vom „Exorzisten“ hab ich damals an den Anbieter zurückgeschickt, totaler Schrott für die Ohren!

  • La malediction (1976)

    Am 09. Februar 2019 von Pa-59 geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Simply the beast..

  • Hühnerhaut

    Am 22. Juni 2011 von Ear geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Hab den Film mit ca. 10 Jahren zum ersten Mal gesehen. Danach konnte ich tagelang nicht schlafen. Und auch gerade jetzt krieg ich Hühnerhaut, wenn ich nur an den Blick der Nanny, das Lächeln des Kleinen am Ende des Films oder überhaupt an den kultigen Soundtrack denke! Das ist wahrer Horror!

  • Buch der Offenbarung...

    Am 30. März 2011 von Eric H. aus Küttigen geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    "Hier ist Weisheit; wer Verstand hat, der überlege.......

  • Sensationell

    Am 09. November 2008 von G. Stank geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Kein Schocker oder Gruselfilm, aber dennoch äusserst spannend und unheimlich. Sehr gute schauspielerische Leistung, insb. von Gregory Peck.
    Das echte Horrorgenre stirbt nach den 80ern leider aus.

  • kult

    Am 07. November 2008 von tim geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    dieser film ist ja schon kult. bin mal auf die bildqualität gespannt. der preis der bluray-disc's ist halt momentan einfach noch viel zu hoch. für den film gibts ein:

  • supaaa

    Am 26. März 2008 von schwabelkopf geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    GENIAL!EINER DER BESTEN HORRORFILME ALLER ZEITEN!!!

  • Omen1

    Am 16. Januar 2006 von Kidnapper geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Gut und brutal!

  • Genialer film...

    Am 20. Oktober 2005 von MCA1975 geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Wer subtilen Horror liebt, kommt voll auf seine Kosten...Wer hingegen Wert auf action und herumfliegende Körperteile steht, sollte besser die Finger davon lassen.

  • voll scheiiiisssse

    Am 05. Oktober 2005 von arschgesicht geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

  • omen/exorzist

    Am 23. November 2004 von Shadowman geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    so krass unheimlich ist "das omen" nun auch wieder nicht. habe mehr erwartet nach den bereits vorhandenen bewertungen. der horror ist sicher subtiler, aber beim exorzisten ist er meiner meinung nach furchteinflössender.

  • brillant

    Am 22. März 2004 von salacious crumb geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    brillanter film. will nur noch anfügen dass das vorhin erwähnte "faces of death" nix mit der realität zu tun hat. die ganze reihe ist gestellt und ich finde es lustig dass es immer noch leute gibt die diese reihe für bare münze nehmen. nix weiter als ne geschmackslose muppertshow.

  • Gibt's nichts weiter zu sagen: este Sahne!

    Am 04. März 2004 von Anana geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

  • HEY RANTANPLAN :

    Am 28. Januar 2004 von SUGA geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    DER FILM IST SEHR GUT, JEDOCH DER FILM "DER EXORZIST" IST UND BLEIBT EIN MIND. GLEICHWERTIGER HORRORKLASSIKER. BEI EINER DER KASS. "FACES OF DEATH" SIEHT MAN EINE ECHTE TEUFE...AUSTREIBUNG UND DANN SIET MAN AUCH WIE REALITÄTSNAHE DER FILM "EXORZIST 1" IST !!!!!

  • Angst wird hier gross geschrieben

    Am 21. Mai 2003 von Rantanplan geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    jemand der diesen Film gesehen hat und behauptet, er hätte sich nicht unbehaglich dabei gefühlt, lügt! oder er hat den Begriff HORROR noch nicht ganz verstanden. Bessere Umsetzung des Bösen gab es noch nie und wird es vermutlich nie mehr geben. Dagegen ist EXORCIST eine unausgereifte Schulprojekt-Produktion.

  • schauder....

    Am 30. Januar 2003 von ear geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    für mich der beste horror-/okkult-film aller zeiten. allein der soundtrack erzeugt hühnerhaut. und die augen des kleinen sind erschreckend böse.

  • Meilenstein!

    Am 28. September 2002 von marcello geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Einer der beängstigendsten Filme überhaupt! Brillant besetzt baut der Film von der ersten Minute an, eine unglaublich dichte Atmosphäre des Bösen auf, die bis zum bitteren Ende anhält. Kann man sich wieder und wieder anschauen, lässt einem wieder und wieder erschauern!

  • top

    Am 13. September 2002 von dave geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    eiener der besten, wenn nicht sogar der beste horrorfilm überhaupt. mir persönlich gefällt er auch ne spur bessser als der exorzist, obwohl dieser schon genial ist.

    der soundtrack ist sowieso der gruseligste der gesamten filmgeschichte. ich kann mir kaum vorstellen, das man den film alleine in der nacht schauen kann, nur schon des sondtracks wegen.

  • Ein Klassiker

    Am 27. April 2002 von geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Dieser Film hat mir um einiges besser gefallen als "Der Exorzist", mit dem er oft verglichen wird. Das hängt schon damit zusammen, dass Gregory Peck seine Rolle einfach umwerfend überzeugend spielt.
    Im Vergleich zum "Exorzist" finde ich die Spannung und den Horror hier subtiler und tiefgreifender.

  • Einer der teuflischsten Filme überhaupt

    Am 09. November 2001 von orange impression geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Einst von der Kritik in der Luft zerrissen, später dann als Klassiker des Genres (wieder-)entdeckt. Sogar die Bundesprüfstelle für jugendgefährende Schriften (BPjS) war Satan wohlgesonnen: Diese nahm den Film nach jahrelangen Streits wieder vom Index und holte eine der krassesten Enthauptungsszenen des modernen Horrorfilms zurück auf die Mattscheibe. Doch egal ob mit oder ohne Kopf oder überhaupt: "Das Omen" ist neben dem "Exorzisten" wahrscheinlich einer der richtungsweisenden Okkult-Thriller der 70er Jahre.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.