Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Luis Bunuel |
Schauspieler | Simone Mareuil, Pierre Batcheff, Luis Buñuel |
Label | Metro Goldwyn Meyer |
Genre |
Drama
|
Inhalt | DVD |
FSK / Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 23.11.2005 |
Ländercode | 2 |
Edition | s/w, Collector's Edition |
Produktionsjahr | 1929 |
Laufzeit | 15 Minuten |
Ton | Mono |
Untertitel | Französisch |
Bildformat | 4/3 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
An: chien suiss
Kein Einfluss?? Dieser Film hat leute wie Ingmar Bergman und somit, wie du schon sagst, David Lynch beeinflusst (Eraserhead ist naemlich von Persona und anderen Bergman filmen beeinflusst). Der Film ist desweiteren ein Meilenstein im Bereich Montage (Erstmals sah man hier Matchcut und Formcut in einer sehr eindruecklichen Art. Zwei Beispiele: Wolke vor dem Mond und Schnitt durch das Auge, Achselhaare und seeigel, es gaebe sicher noch viel mehr beispiele aber im moment kommt mir keines mehr in den sinn, muesste den film nochmal schauen). Auch die Film-Semiotik und Metapher hat Un chien Andalou neu definiert (Man bedenke die szene in der sich brueste in einen hintern verwandeln und die aus der hand krabblenden ameisen.) Vor 1929 (uebrigens waren Bunuel und Dali vor diesem Film noch keine Grossen Namen, deshalb kann der film unmoeglich wegen den Machern ein Meilenstein geworden sein, eher die Macher wegen dem FILM!) hat es keinen Film dieser Art gegeben und er ist so Filmisch wie fast kein anderer Stummfilm (kleine uebertreibung=). Ein 16-Minuetiger Meilenstein also. Uebrigens habe ich weiter unten von Dalis einfluss auf den Film gesprochen und nicht vom einfluss des Film auf den restlichen Verlauf der Kino-Geschichte. Obwohl er das verdient hat; mit diesem Eintrag =)
-
S.
Magnifico!
-
Kult!
Mach mal halblang hier. Der Einfluss dieses Films wird generell krass überschätzt. Kaum jemals hat sich ein anderes filmisches Werk von dem hier beeinflussen lassen. Kontrovers und abseits jeglicher bekannter Konventionen war es, ja - aber das war auch schon die bildende Kunst und somit ist nur das Medium der Kunst neu, nicht der Gedanke!
Ich frage mich, ob überhaupt jemand gross auf diesen Film aufmerksam geworden wäre, wären die Produzenten nicht Bunuel und Dali gewesen, sondern Hintz und Kuntz! Das etwas von einem Künstler stammt heisst noch lange nicht, dass es Kunst ist! dies Werk hier ist es aber auf jeden Fall! Völlig innovativ und noch immer modern. Ähnliches kenne ich nur noch in der Form von David Lynchs Eraserhead oder einigen Werken von Jodorowski. -
Surrealistischer Klassiker
Zwei Kuenstler trafen sich in ihren jungen tagen und es entsand ein Meilenstein des Films. Salvador Dali und Luis Bunuels Klassiker ist eines der wichtigsten Werke der Filmgeschichte. Man merkt eindeutig Dalis einfluss. Das durchgeschnittene Auge ist einfach hart. Fuer sein alter ist der Film verdammt kontrovers. Schaut ihn euch an Liebe Leute...
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.