Tracks
Künstler
Kundenrezensionen
-
Falco forever
Falco nervte in den 80ern die Linken und Gutmenschen. Siehe sein Interview mit selbsternannten Aufklärern im deutschen Fernsehn. Ein selbstherrlicher Professor, eine selbstgefällige Linke, ein indoktrinierter linker Moderator. Heutzutage ekelerregend, wie damals mit einem Künstler vom Format eines Falco umgesprungen wurde. Das verzeihe ich diesen arroganten Pseudohumanisten nie. Jeanny wird man noch hören, wenn deren Knochen von aufgeklärten Archäologen liegen gelassen werden. Falco machte auf arroganter Macho, war aber nicht wirklich arrogant, sondern überheblich. Die saturierten Möchtegerns haben bei mir für immer verspielt. Schon die Stones haben deren Heuchelei durchschaut und blossgestellt. Goodbye, ihr billigen Opportunisten. Falco war echt, ihr nicht mal ne billige Kopie eines selbstständig denkenden Menschen. Die letzte Feministin wird sich in Afrika einen armen Farbigen kaufen müssen, weil sonst niemand mehr an ihr etwas findet. Wenn Frau glaubt, es reicht, etwas unerfreuliches für einen Mann darzustellen, um einen zu bekommen, dann wird es irgendwann selbst dem naivsten Kulturzärtling einleuchten, dass da nichts mehr zu holen ist, ausser: Ärger ohne Option. Jeanny, quit living on dreams.
-
FALCO - Forever alive!!!
Ok, s'gibt sicher bessere Alben und Songs. Aber auch das hier ist wieder Musik, wie sie nur der einzig wahre Falke machen konnte. Hoffentlich finden die noch mehr verschollene Songs und bringen die raus, ich kauf die CD's auf jeden Fall. Falco ist nun mal einzigartig und unerreicht.
-
Falco = my Hero
Mir gefallen fast alle Songs sehr gut. Favoriten sind natürlich The Spirit Never Dies und Kissing In The Kremling - beide gehen sofort ins Ohr und ins Herz. Falco pur. Er hat sonst sicher populärere Titel, aber Falco klingt immer einzigartig. He never dies!
-
sensationell
Dachten wir nicht alle, dass die auf soviel Geld angewiesenen Plattenfirmen die Archive des Falken nun doch definitiv geplündert haben. Nach seinem Tod kamen zwei offizielle "Best of..." auf den Markt. Später veröffentlichte man noch ein Album eines synfonischen Konzert...es, dass 1993 nach der erfolgreichen "Nachtflug-Tour" in Wien aufgeführt wurde. Doch jetzt fliegt der Falke doch tatsächlich mit 8 neuen Songs aus dem Jahr 1987 mitten in die aktuellen Charts. Nicht genug des guten. Was eigentlich niemand wusste war, dass Falco "Jeanny 3 als Trilogy geplant und vorallem auch produziert hatte. Dass dann die Aufnahmen nach einem Rohrbruch in einem frankfurter Tonstudio wo sie produziert, archiviert und schlussendlich vorsorglich unerkannt evakuiert wurden auftauchten, ist eine musikhistorische Sensation. Das wird auch die Plattenfirmen freuen, die 1987 mit dem Verzicht "Jeanny 3" zu veröffentlichen, massgeblich am vorzeitigen Absturz des Falken mitschuldig waren. Wenn "Jeanny 3" auf der darauf folgenden Platte "Wiener Blut" vertreten gewesen wäre, hätte Falco das Zugpferd für's Album gehabt und die Tour hätte auch nicht aufgrund mangelndem Interesse abgebrochen werden müssen. Alles Geschichte. Erfreuen wir uns 8 neuen Songs, die uns mal wieder beweisen, was für einen schlechten Geschmack die mächtigen Plattenbosse haben, wenn es um die Wahl der Songs geht, die schlussendlich auf einem Tonträger landen. Also unbedingt kaufen !
-
na ja...
Ich finde diese Scheibe eher enttäuschend. Die wirklich guten Songs hat Falco zu Lebzeiten bereits veröffentlicht.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.