Beschreibung

Mehr lesen

Im Leben der jungen Japanerin Nagiko gibt es ein immer wiederkehrendes Ritual: An ihrem Geburtstag malt ihr Vater, ein Kalligraph, ihr Wünsche auf Gesicht und Nacken, während ihre Tante aus dem 'Kopfkissenbuch der SeiShonagon', einem Jahrtausende alten Tagebuch liest. Dieses Ritual endet an ihrem 18. Geburtstag. Doch Nagiko sucht seine Fortsetzung, weil das Bemalen ihres Körpers zur erotischen Obsession geworden ist. Ihre Liebhaber, kundige Kalligraphen, müssen ihren Körper bemalen, doch keiner befriedigt sie langfristig. Bis sie den Übersetzer Jerome kennen lernt. Zwischen Nagiko und ihm entwickelt sich eine Liebesegeschichte, die sich jedoch in Intrigen und Eifersucht verliert. Als Jerome stirbt, wird er von Nagikos grösstem Feind gehäutet. Nagiko zelebriert daraufhin eine einzigartige Rache...

Produktdetails

Regisseur Peter Greenaway
Schauspieler Ewan McGregor, Vivian Wu, Yoshi Oida, Ken Ogata, Heideko Yoshida
 
Genre Drama
Erotik
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 25.02.2013
Ländercode 2
Produktionsjahr 1996
Laufzeit 121 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel Deutsch
Extras Interviews
Bildformat 4/3
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Nur für Formalisten

    Am 07. Oktober 2007 von SahnefilmsMember geschrieben.

    Alles in allem eher einer der schwächeren Filme Greenaways. Die Figuren bleiben platt, die Geschichte hat keinen Sog, der Soundtrack grenzt ans Entnervende und lässt die furiosen Klänge Nymans schmerzlich vermissen. Noch nicht einmal die zugegebenermassen wunderschön gestalteten Bilder vermögen auf Dauer zu faszinieren. Eigentlich gäbe es also keinen Grund, sich diesen Film anzusehen, wäre da nicht der ganz und gar einmalige Schnitt. Daher: Hobbyfilmer und Filmtheoretiker können mal reinsehen, alle andern werden sich langweilen.

  • Kulturflug

    Am 22. Dezember 2003 von dominikriedo geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Greenaway ist ganz speziell: als Mensch wohl, deshalb auch als Filmemacher. Dieser Film hier gilt als einer seiner populäreren. Tatsächlich ist es auch einer seiner besten. Wenn heute noch ein wirklich guter Regisseur lebt, dann er.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.