vergriffen

Simone (2002) (Édition Prestige)

Französisch · DVD

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Après avoir essuyé un flop, un producteur de films reçoit un mystérieux colis contenant un logiciel révolutionnaire capable d`animer en quelques clics des acteurs virtuels plus vrais que nature! Il décide alors de créer en secret une nouvelle actrice. Les spectateurs tombent immédiatement sous le charme de cette créature qui répond au nom de Simone...

Produktdetails

Regisseur Andrew Niccol
Schauspieler Al Pacino, Winona Ryder, Catherine Keener
 
Genre Komödie
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 05.06.2003
Ländercode 2
Edition Édition Prestige
Produktionsjahr 2002
Laufzeit 113 Minuten
Ton Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Französisch
Extras Making of, Entfallene Szenen, Dokumentationen, Trailer, Kommentar
Bildformat 16/9, 2.35:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • simone

    Am 28. Oktober 2010 von murt geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    super

  • geniale satire

    Am 08. März 2007 von signor rossi geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    also wer satiren mag muss den film sehen. sehr viele wahrheiten übertrieben aber super dargestellt

  • absolut sehenswert

    Am 12. Juni 2006 von Ctulhu geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    der film spielt geschickt mit der mediatisierten gesellschaft von heute. alles wird personalisiert, star-rummel ist an der tagesordnung, aber was wissen wir überhaupt über diese "prominenz"? wieso heulen millionen von menschen z.b. bei lady diana's tod? hat man sie wirklich gekannt? Letztlich ist auch alles austauschbar in der heutigen konsumgesellschaft, es ist eine einzige imitation des immergleichen, einfach in neuem gewand aufbereitet. identität, gesellschaftliche akzeptanz und soziale integration wird durch die medien geschaffen. fazit: ein top-aktuelles thema aufgegriffen und interessant umgesetzt, auch wenn natürlich einige logik-fehler nicht zu vermeiden sind. aber schliesslich geht es ja um die aussage und den gedanken. wonderful. surprise.

  • cooler film

    Am 11. März 2006 von wc8jk geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    sehr zu empfehlen, sehr amuesant, beautifully shot!

  • gut

    Am 14. November 2005 von 00joggel geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    interessante idee, gut umgesetzt! mal etwas anderes. mit einem wie immer guten al pacino!

  • Wer ihn nicht mag,

    Am 14. Januar 2005 von Eddie S. geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ist selber schuld! Dieser Film ist ein sehr spezielles, kleines, total ironisches Kunstwerk. Wenn ihr nichts besseres wisst, als auf irgendwelchen Details rumzuhacken, tut's mir leid. Habe diesen Film auf alle Fälle sehr genossen und kann ihm bedenkenlos jedem empfehlen, der mal wieder eine etwas andere Komödie sehen möchte....!!!!!

  • das geld nicht wert

    Am 13. August 2004 von lizura geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    die idee ist nicht schlecht, doch leider scheitert's an der umsetzung. einfach nur langweilig.

  • endlich

    Am 27. Januar 2004 von chrisb geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Speziell..packend ...anderst..Al at his best....again

  • Zu wenig Biss

    Am 14. Juli 2003 von roz geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Eine computeranimierte Hauptdarstellerin ohne Starallüren, die nie den Text vergisst und eine oscarreife Performance abliefert, davon träumt wohl jeder Hollywood Regisseur. Das Thema hat Potential. Aber was eine fette Satire a la „Wag The Dog“ hätte werden können, ist schlicht zuwenig bissig umgesetzt. Auch das Drehbuch hat einige Mängel. Vor allem der Umgang mit dem Computer und auch der Schluss entbehren jeglicher Logik. Es ist auch absolut unglaubwürdig, dass selbst die Co-Darsteller in den Filmen nicht merken sollen, dass Simone gar nicht wirklich existiert. Andrew Niccol hat bewiesen, dass er Drehbücher schreiben („Truman Show“) und Regie führen („Gattaca“) kann. Aber „Simone“ ist trotz guter Ansätze ein Schlag ins Wasser. Selbst Al Pacino scheint schon beim Dreh gemerkt zu haben, dass hier einiges schief geht. Was hat der Mann in diesem Film verloren? Der ist völlig unterfordert.

  • almajo

    Am 27. Juni 2003 von Alexander Joho geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Was, ist denn hier nicht kritisch? Natürlich zeigt der FIlm auf eine sehr witzige Art und Weise, wie das "Big Business" AUCH sein kann. "Simone" ist eine intelligente Abrechnung mit dem Starkult in Hollywood. Al Pacino spielt seine Rolle souverän und mit einer Portion Selbstironie. Das macht ihn so sympathisch. Wer weiss, vielleicht spielen künstliche Darsteller bald wirklich Hauptrollen in grossen Streifen. Ich frage mich nur, warum dieser Film nicht in unseren Kinos lief. Zu kritisch...?

  • naja...

    Am 15. Juni 2003 von oli geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ...das Thema des Films ist absolut interessant und zugleich beängstigend. Allerdings auch aktuell aufgrund seiner kritischen Reflexion von Realität vs. Fiktion und dem schon krankhaften Starrummel. Der Film lebt fast ausschliesslich von der gewohnt hervorragenden Darstellung A.Pacinos. Der Rest der Akteure kann dieses Niveau nicht mithalten. Das Drehbuch beinhaltet einige unlogische Abläufe (z.B. computer-donut kann plötzlich einen computer-animierten Film erstellen), wofür braucht man noch eine langwierige, intensive Informatikausbildung ??. Fazit : Wenn es keine besseren (kritischen) Filme dieser Art gibt, dann hilft dieser solange aus, um sich genüsslich mit dem oben beschriebenen gedanklich auseinanderzusetzen.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.