vergriffen

Bayreuth 2

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Joachim Witt
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 28.11.2000
 

Tracks

1.
Bataillon D'amour
3:51
2.
Stay
4:43
3.
Sturm
4:19
4.
In Tiefer Nacht
5:18
5.
Jetzt Und Ehedem
4:21
6.
Seenot
4:28
7.
Kyrie Eleison (Der Mönch)
4:38
8.
Dann Warst Du Da
4:21
9.
He Hey (Was Für Ein Morgen)
4:15
10.
Flucht
3:59
11.
Über Den Ozean
4:35

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Männer, an die Ruder

    Am 06. Mai 2008 von jo day geschrieben.

    Es ist Wickie-Zeit. Allerdings älter und reifer und schwarzlederner geworden. Wers mag.

  • grandios

    Am 26. Mai 2005 von dan geschrieben.

    man höre sich mal: IN TIEFER NACHT an. kenn kaum 'n anderen deutschen künstler der so'n perfekten Song zusammenzubrauen imstande ist.

  • Am 01. Februar 2001 von Dan Brubaker geschrieben.

    Toll gelungen. Besser als Bayreuth I!
    Joachim Witt war schon immer speziell und das bleibt
    er auch mit seinem neusten Opus.

  • Die etwas sanftere Variante des Erstlings.

    Am 05. Januar 2001 von 0@,CeDe Shop geschrieben.

    17 Jahre nach dem NDW-Ueberhit Der Goldene Reiter spülte es Joachim Witt mit der Single Die Flut und dem dazugehörigen Album Bayreuth wieder an die Hitparadenspitze zurück. Neue Deutsche Härte nennt sich der Trend, zu dem Witts Brachialsound bestens passte. In einem Atemzug wurde Witt mit den braun angehauchten Dampfhammer-Rockern Rammstein genannt. Witt scheint sich dessen bewusst zu sein und schaltet auf Bayreuth Zwei einen Gang zurück. Schwere Gitarren sind immer noch auszumachen, sie werden aber nach und nach von Cello-Arrangements abgelöst. Das klingt etwas weniger düster und da und dort sogar etwas poporientierter. Geblieben sind die altertümlich anmutenden Texte über Liebe, Tod und Naturgewalten, die sich an den deutschen Romantikern orientieren. Gewöhnungsbedürftig ist natürlich auch die Stimme des 51-Jährigen. Die ausgekoppelte Single Bataillon d?Amour ist übrigens ein Remake des Silly-Klassikers aus seligen DDR-Zeiten. (Rolf 1/01)

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.