Beschreibung

Mehr lesen

Julio stammt aus der verarmten, mexikanischen Mittelschicht, Tenoch dagegen hat einen reichen Politiker als Vater. Dennoch verbindet die beiden 17-Jährigen eine dicke Freundschaft. Sie wird erst auf die Probe gestellt, als sie die zehn Jahre ältere, äusserst attraktive Luisa kennen lernen, die sich gerade von ihrem untreuen Mann getrennt hat. Das Trio begibt sich auf eine Reise zu einem Traumstrand, den die Spassvögel Julio und Tenoch nur erfunden haben, um Luisa zu verführen. Unterwegs kommt es zu heftigen erotischen Rivalitäten. Soziale Herkunft, Sexualität und Freundschaft kollidieren, und das Erwachsenenalter wartet darauf, die Scherben aufzusammeln.

Produktdetails

Regisseur Alfonso Cuarón
Schauspieler Maribel Verdu, Gael Garcia Bernal, Diego Luna, Diana Bracho
Label Twentieth Century Fox Home Entert.
 
Genre Drama
Komödie
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 28.08.2009
Ton Deutsch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Deutsch (für Hörgeschädigte), Englisch
Laufzeit 102 Minuten
Bildformat 16/9, 1.85:1
Ländercode 2
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • jung in lateinamerika

    Am 18. Januar 2004 von raul geschrieben.

    intelligent beobachtet, super gespielt,eine bittere harte realitäts wiedergabe,es sind die details die zählen im film das kleingeschriebene so zu sagen,unbedingt kaufen!!!

  • y tu mama tambien

    Am 06. Januar 2004 von chica geschrieben.

    dä film isch mega guet ebe vorallem wenn me en uf spanisch verstoht will dütsch übersetzig isch nid so guet übersetz aber es lohnt sich scho de film z kaufe!!!
    besos...

  • tja

    Am 06. Mai 2003 von chabolastra... geschrieben.

    mal schaun.. der herr regisseur dreht ja bald härry potter drei.. passt überhaupt nicht! silm ist ganz in ordnung..

  • :-)

    Am 02. Mai 2003 von Carapuzi geschrieben.

    dieser film ist echt lustig .... lustig weil es oft auch fast wie peinlich wird. mann ist sich einfach nicht gewöhnt so gewagte szenen in einem film zu sehen. ideal ist es wenn man es auf spanisch versteht. mit untertitel ists aber auch nicht schlecht ... obwohls nicht immer richtig übersetzt wird. wenn man es mit deutschem ton hört, dann ist es meiner meinung nach eine kleine katastrophe.

  • Y tu mamá también

    Am 28. August 2002 von Davito geschrieben.

    Ausgezeichneter Film, sehr lustig, eindrückliche Bilder aus Mexiko. Vor allem lustig für Leute, die schon mal in Lateinamerika waren, die Sprache und Mentalität kennen...

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.