€ 13,99

All quiet on the Western Front (1979)

Englisch · DVD

US Version | Ländercode 1
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel lässt sich nur auf codefree-Geräten abspielen oder auf solchen, die den Ländercode 1 unterstützen.

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

1914. Encouragés par l’un de leurs professeurs, des lycéens allemands décident de s’engager afin de prendre part à la Première Guerre Mondiale. Après un entraînement impitoyable, ils sont envoyés au front. Là, ils découvrent le vrai visage de la guerre : l’horreur des combats, les assauts voués à l’échec, les corps à corps sanglants, la boue des tranchées. Un par un, ils seront tués. Très peu en reviendront…

Anderssprachige Beschreibung anzeigen

Produktdetails

Regisseur Delbert Mann
Schauspieler Ernest Borgnine, Richard Thomas, Donald Pleasence, Ian Holm, Patricia Neal
Label TIMELESS MEDIA
 
Genre Drama
Kriegsfilm
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 0 Jahren
Erscheinungsdatum 23.04.2002
Ländercode 1
Version US Version
Produktionsjahr 1979
Ton Englisch
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Dramatisch Brutal Nachdecklich

    Am 29. Januar 2023 von Daniel 58 geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Mit viel Tatendrang und Euphorie melden sich Klasenkameraden für an die Front. Dort werden sie immer mehr konfrontiert mit der harten Realität und Brutalität des Krieges. Einer nach dem andern verliert sein Leben. Wenn man diesen Film gesehen hat verliert man den Glauben an die Menschheit , ob diese Spezies Mensch mal vernünftig wird und mitteinander und nicht immer wieder gegeneinander tun.

  • synchro-chaos NERVT !

    Am 13. Dezember 2018 von Sascha geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Der Film ist gut, keine Frage. Gebe aber trotzdem nur 3 Sterne weil es mich echt nervt dass in dem Film ständig die Sprache ändert. Keine Ahnung wieso das so gemacht wurde ( deutsch/englisch)

  • Alt bewährtes...

    Am 16. Oktober 2008 von Bash geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Dieser Film ist, man kann es drehen und wenden wie man will, sehr gut.
    Dennoch, die Lewis Milestone Version gefällt mir persönlich besser. Bedenkt man die gestalterischen Mittel die man in den 30er Jahren hatte, wurde in der neuen Verfilmung nicht alles ausgeschöpft.
    Ich bin immer enorm kritisch was Buchverfilmungen anbelangt. Aber hier sind meiner Meinung nach, beide Verfilmungen extrem gut gelungen.

  • Unglaublich

    Am 14. Dezember 2005 von Marc geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Dieser Film ist, wenn man sein Alter betrachtet, unglaublich gut gemacht. Es ist sicherlich einer der besten Antikriegsfilme. Die 1979er Version hier gefällt mir besser als die von 1930. Sicherlich nicht zuletzt, weil sie in Farbe ist.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.