vergriffen

Too young to die (1990)

Deutsch · DVD

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Amanda Sue ist schon mit 15 eine erwachsene Frau. Um Kälte und Missbrauch in ihrem Elternhaus zu entkommen, heiratet sie ihren Nachbarn - doch die Ehe hält nicht, und Amanda verschlägt es in eine Kleinstadt im Süden der USA.
Auf der Suche nach einem neuen Anfang gerät sie an den Kriminellen Billy und damit in eine Welt aus Sex, Drogen und Gewalt. Ihr einziger Ausweg scheint eine neue Beziehung mit dem Army-Sergeant Mike zu sein. Doch die Idylle ist kurz. Billy gelingt es, die junge Liebe zu zerstören und Amanda zurückzugewinnen. Schliesslich stiftet er sie sogar zum Mord an. als sie kurze Zeit danach verhaftet wird, droht ihr die Todesstrafe. Doch mit 15 Jahren ist Amanda eigentlich noch zu jung zum sterben...

Die Geschichte der Amanda Sue Bradly beruht auf wahren Begebenheiten.

Produktdetails

Regisseur Robert Markowitz
Schauspieler Juliette Lewis, Brad Pitt, Michael Tucker
 
Genre Drama
Thriller
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 16 Jahren
Erscheinungsdatum 25.10.2004
Ländercode 2
Originaltitel Too Young to Die?
Produktionsjahr 1990
Laufzeit 88 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel Deutsch
Extras Kino-Trailer
Bildformat 4/3
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Etwas hölzern und unprofessionell!

    Am 24. November 2018 von Lori geschrieben.

    Im Grossen und Ganzen ist es eine Leidtragende Geschichte, die leider allgegenwärtig, und egal in welchen sozialen Schichten und Länder, täglich vorkommt.
    Ein Teenager wird von Eltern verlassen oder nicht Ernst genommen. Schlimmsten falls wird es noch seelisch gepeinigt. Hat Probleme gute Freunde zu finden und hat Pech in der Liebe, wobei es ständig an die falschen Leute gerät. Dabei ist man noch über beide Ohren naiv.
    Was aber hier Juliette Lewis und Brad Pitt abliefern, ist absoluter Blödsinn! Die seelischen Qualen von Lewis, selbst dann, wenn sie unter Drogen steht, kommt einfach nicht von ihr rüber. Auch Pitt macht hier völlig auf Overacting.
    Sicherlich standen beide bei diesem Film, am Anfang ihrer Karrieren und hatten noch nicht viel Erfahrungen. Wenn man diese Beiden zusieht, wie sie spielen, hätte man damals nicht gedacht, dass sie einmal Erfolg hätten.
    Dazu kommt noch, dass die beiden Damals ein Paar gewesen sind. Bei diesem Fernsehfilm gibt es leider keine Spannung und Chemie untereinander.
    Fazit: Eine tragische Geschichte, die jedem zu passieren kann. Nur langweilig gespielt und erzählt!

  • Topgespann

    Am 30. April 2004 von Daniel geschrieben.

    Es gibt kaum ein besseres Filmpaar als Brad Pitt und Juliette Lewis.
    Ausgeflipptes Duo im Sumpf der Welt

  • nicht sehenswert

    Am 05. August 2002 von Tez geschrieben.

    Der Film regt zwar zum Nachdenken an, ist aber überhaupt nicht sehenswert. Ziemlich kurz und irgendwie auch ziemlich langweilig.

  • Pas terrible !!!

    Am 30. Juli 2022 von Bibo geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Le film fait certes réfléchir, mais il ne vaut pas vraiment la peine d'être vu, car en gros, il est assez court et assez ennuyeux.

    D’après certain, il est difficile de trouver un meilleur couple de cinéma que Brad Pitt et Juliette Lewis qui est un duo de déjantés dans le marais du monde !

    En général, les deux sont excellents… mais…

    Dans l'ensemble, il s'agit d'une histoire douloureuse qui est malheureusement omniprésente et qui se produit quotidiennement, quelles que soient les classes sociales et les pays.
    Un adolescent est abandonné par ses parents ou n'est pas pris au sérieux. Dans le pire des cas, il est même torturé psychologiquement. Il a du mal à se faire de bons amis et n'a pas de chance en amour, où il tombe toujours sur les mauvaises personnes. Et en plus, on est naïf jusqu'aux oreilles.
    Mais ce que Juliette Lewis et Brad Pitt nous livrent ici, c'est du grand n'importe quoi ! Les tourments psychologiques de Lewis, même lorsqu'elle est droguée, ne passent tout simplement pas. Pitt fait lui aussi de l'overacting.
    Il est certain que les deux acteurs de ce film étaient au début de leur carrière et n'avaient pas encore beaucoup d'expérience. En les regardant jouer, on ne pensait pas à l'époque qu'ils auraient du succès.
    De plus, ils étaient en couple à l'époque. Dans ce téléfilm, il n'y a malheureusement pas de suspense ni vraiment d'alchimie entre eux.
    Conclusion : une histoire tragique qui peut arriver à n'importe qui. Mais elle est jouée et racontée de manière non intéressante.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.