Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Westernhagen (Marius Müller) |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | LP |
Erscheinungsdatum | 25.02.2005 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
gegen den Rest der Welt
du laberst hier ja wieder mal ziemlichen waste... erstens verzichtet Marius auch auf dieser Scheibe nicht aus Selbstironie (du solltest das Wort Ironie evtl. mal im Duden nachschlagen...). Zweitens ist das Album, falls man offen genug ist, toll gelungen. Drittens enttäuscht Marius hier die Bierzelt-Fraktion. Interessiert das den intelligenten zuhörer? Nein. Viertens ist Marius momentan auf einer ausgedehnten Tournee durch Deutschland - soviel zum Thema MMW tourt nicht mehr. Und zu guter Letzt: ja, der Sound passt ins Stadion. War in München und sah ein stilles, aber extrem stimmungsvolles Konzert, das jeden (abgesehen von ein paar Leuten aus der Bierfraktion, siehe punkt 3) in den Bann gezogen hat. So und jetzt husch ins Körbchen Rolf...
-
zenit überschritten
tja, nun ist auch marius müller westernhagen soweit........... anscheinend ist die hemmschwelle ein neues, schlechtes album zu produzieren tiefer als die des rücktritts!!! da ist nix mehr von der geilen power von früher...............
-
zahm geworden
der deutschrocker ist in die jahre gekommen. darf man jetzt bei "nahaufnahme" von einem alterswerk sprechen? man darf, denn marius will mit dem rocker müller-westernhagen, der sich in guten tagen an den rolling stones orientierte, nichts mehr zu tun haben. leise fallen die neuen lieder aus, bedeutungsschwanger und ohne jeglichen anflug von selbstironie sind die texte gehalten. er horcht in sich hinein. marius nimmt sich wieder einmal sehr ernst, ist ja nichts neues. musikalisch tendiert er auf seiner neuen cd zu sparsam instrumentiertem jazz-pop, der auch mal soulig daherkommt und auch einer prise amerikanischem südstaaten-flair nicht abgeneigt ist. sehr eingängig ist das nicht, man muss sich das oeuvre schon ein paar mal anhören, bevor die songs haften bleiben. so zurückhaltend hat man westernhagen wohl noch nie erlebt. für stadionrock-shows ist das album denkbar schlecht geeignet, aber den rückzug vom tour-alltag hat marius müller-westernhagen ja schon vor ein paar jahren angetreten.
-
Entspannt/Entspannend
Also doch noch: nach der teilweise schrecklich verkrampften Schreierei auf der letzten CD schafft Marius ein entspanntes Werk mit überwiegend warmen Sounds. Reduced to the max! Slide guitar und Dobro: Mickey Moody (genau: der aus den glorreichen Whitesnake-Tagen).
OK: Marius textet manchmal immer noch etwas eigenwillig. Aber die Gesamtstimmung überzeugt. Eine Art weises Alterswerk! -
Ambient
Der gute Marius überrascht uns alle wieder einmal; auf der neuen Scheibe geht er's ziemlich gemütlich an - fast schon ambient-einflüsse sind da hörbar. Definitiv ein Album, dem man Zeit geben muss. Wer auf Rocker und übliches MMW-Gekreische hofft, wird enttäuscht sein. Hier finden sich einmal mehr abstruse und äusserst witzige Texte, die behutsam in weiche Klanghüllen gebettet wurden. Schön.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.