vergriffen

Velvet Goldmine (1998)

Englisch · DVD

US Version | Ländercode 1
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel lässt sich nur auf codefree-Geräten abspielen oder auf solchen, die den Ländercode 1 unterstützen.

Versionen vergleichen

Dieser Artikel kann nicht retourniert werden.

Beschreibung

Mehr lesen

In 1984, British newspaper reporter Arthur Stuart is investigating the career of 1970s glam rock star Brian Slade, who was heavily influenced in his early years by American rock singer Curt Wild, whose show was quite crazy for his time.

Anfang der Siebziger: Brian Slade ist der unangefochtene König des Glam Rock. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere inszeniert er seine eigene Ermordung und verschwindet spurlos. Zehn Jahre später erhält der britische Journalist Arthur Stuart den Auftrag, zum Jahrestag des spektakulären Popskandals über den Verbleib des einstigen Rockstars zu berichten. Er beginnt bei Brians Ex-Frau Mandy, die Arthur in die abgedrehte Zeit der 70er mitnimmt.

Anderssprachige Beschreibung anzeigen

Produktdetails

Regisseur Todd Haynes
Schauspieler Eddie Izzard, Toni Collette, Christian Bale, Ewan McGregor, Jonathan Rhys-Meyers
 
Genre Drama
LGBTQIA+
Musical
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 18.05.1999
Ländercode 1
Version US Version
Produktionsjahr 1998
Laufzeit 119 Minuten
Ton Englisch (Dolby Surround 5.1)
Untertitel Englisch
Extras Kino-Trailer
Bildformat 1.85:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Pas mal...mais

    Am 15. Juli 2011 von Vicky geschrieben.

    de quelles scènes gay est-ce que la personne d'en bas parle? Il n'y a pas de scènes entres hommes perturbantes...je ne comprends pas. La seule scène flagrante est filmée de tellement loin qu'on y voit pratiquement rien.

  • féerique!

    Am 22. Februar 2002 von spleenoverflow geschrieben.

    Superbe film, émouvant, capturant magnifiquement l'atmosphère féerique du glam-rock. A voir absolument pour tous les fans de David Bowie et Iggy Pop dont les destins sont suggérés sans qu'il soient ouvertement nommés. Le groupe Placebo y fait aussi plusieurs brèves apparitions et interprète une chanson, 20th century boy. Quelques scènes de sexe entre hommes assez perturbantes par contre...

  • awesome

    Am 14. Juni 2012 von mirco geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    einfach nur genial und der sound vom feinsten. leider kann ich dem unter mir nicht zu stimmen, man darf nicht vergessen, dass diese herren sehr experementier freudig waren

  • Au Backe!

    Am 21. Mai 2009 von ha! geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Verdammte Schande, aus der Gläm Rock Ära ein Homo-Drama zu machen! Sogar aus Iggy Pop wird hier ein Tütü gemacht!!! Der Film verpasst jegliche Chance, auf die musikalische Bewegung einzugehen und setzt den Focus ständig auf die (Homo-)Sexualität. Die Lieder, welche für den fiktiven Superstar Brian Slade aufgenommen wurden, pendeln zw. Alternative und Pop à là 'The Killers'. Als Huldigung des David Bowie taugen sie jedenfalls nicht. Und wenn schon 'Slade' sein Nachname ist, sollte die beste Glamrock Band der 70er auch mal im Soundtrack auftauchen. Der Regisseur und der Autor hatten wohl ein Outing nötig!

  • genial

    Am 24. September 2003 von dome geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    wirklich nur genial... der ganze film ist eine faszination pur.

  • Glam n Glitter

    Am 15. August 2003 von Mezi geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Siehe soundtrack!!!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.