Esaurito

Liebi, Tod & Tüüfu

Audio-CD

SWISS

Cerchiamo noi per te! I nostri contatti con rivenditori e collezionisti di tutto il mondo hanno già portato in Svizzera alcune belle trovate. Manda alla scoperta il nostro team di ricerca: gratis e senza impegno.

1 altra versione disponibile

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

nach der langen tournee im schlepptau des "trybguet"-albums hat sich büne huber eine wohl verdiente auszeit genommen, um neue songs zu schreiben. auf diversen reisen, die ihn nach bali, tokio und südeuropa geführt haben, hat der berner neue songs geschrieben, aber sich auch von allerlei literatur (u.a. dem buch "schweiss und blut" von susanna schwager) inspirieren lassen. mit der mannschaft (plus monic mathys natürlich) ist ein typisches, aber doch nicht so typisches ochsner-album entstanden. diesmal haben ochsners keine songs aufgenommen, die sich vorher zur perfektion geprobt hatten, sondern sind nur mit fragmenten ins studio gegangen. die unbekümmertheit hört man dem album an, das sehr frisch daher kommt. einerseits hört man den sattsam bekannten patent-ochsner-sound, andererseits gibts zum beispiel auch einen abgedrehten delta-blues, wie man ihn in dieser radikalität von den berner mundartrockern noch nie gehört hat. ein wunderschönes album voller überraschungen.

Dettagli sul prodotto

Interpreti Patent Ochsner
 
Genere Pop, Rock
Contenuto CD
Data pubblicazione 25.09.2005
 

Canzoni

1.
Grüens Liecht
4:06
2.
Diener & Chnächt
5:35
3.
Früecher
3:41
4.
Villechlanisolasy
3:13
5.
Füdlifinger Fritz
0:46
6.
Vohinger & Vovor
2:16
7.
Echo
3:32
8.
Heimat
4:59
9.
Heimatzini
0:49
10.
Blues
2:49
11.
Schlächte Verlüürer
4:31
12.
Nonid & Schonümm
4:08
13.
Füürwärch
4:52

Artista

Interpreti

Genere

Recensioni dei clienti

  • Häh ?

    Scritta il 03. settembre 2008 da Daniel Kummer.

    Also wer diese CD als Abfall bezeichnet, speziell den Song Füürwärch nicht mag, gehört umgehend in die Sonne geschossen !

    Patent Ochsner ist wie eine Perle die man zuerst suchen muss, um dann ihren Glanz zu entdecken. Nix für Polo Hofer Giggerig Mitgröhler.

  • Schlächte Verlürer

    Scritta il 02. settembre 2008 da Roger.

    isch jo wohl s'trüürigste und schönste Lied vo de Ochsners....sniff....Grüens Liecht fägt mit dem tolle Doppelhinterstimme-Refrain und au sunst hets no seinte oder andere Highlight...

  • Gott

    Scritta il 03. novembre 2006 da Taschendieb.

    Patent ist Gott!!

  • Gejammer, Part 25

    Scritta il 07. agosto 2006 da Mouse.

    Eins geht Helvetia wohl nie aus: die ewigen Jammeris und Nörgler. Habe Patent bisher nie wahr genommen, vielleicht gerade deshalb, weil's mir zu hochstehend war... ja ich steh' dazu: bin "es eifachs Gmüet". Deshalb passt mir diese Scheibe extrem gut. Geile Texte, geile Songs und die nötige Portion Selbstironie, die vielen Bands auf dieser Welt leider abgeht. Song no. 5 finde ich persönliche ein Highlight, weil dies nicht als Song, sondern vielmehr als Mittelfinger an alle "Michus" gilt... danke büne!

  • wirklich toll :)

    Scritta il 29. giugno 2006 da stüfi.

    klar, ade konzis sisi 100 mal besser, aber so für däheim isch die cd ömu hammer!
    bi am afang o ni so überzügt gsi, aber nach paar mau lose hanis geng wi besser gfunge!
    isch würklich geil die musig!
    grüessli

  • ...brrr

    Scritta il 22. marzo 2006 da sche.

    leider wird's nicht besser, so oft die scheibe auch dreht. der sound und besonders die texte sind einfach nicht ernst zu nehmen. es scheint, dass da ein alternder sozi einfach krampfhaft über die stränge hauen muss, um überhaupt aufzufallen. müll, diese musik. wirklich.

  • ... vo schlächt zu besser ...

    Scritta il 27. febbraio 2006 da Evelin.

    Z'erscht bini zimli enttüscht gsii vo därä CD. Ich han dänkt: Ou nei, sonen Sch*ss (mer dörf da nöd S C H E I S S schriibe?!? hallo?), das tönt genau so nach Komerz, wienis scho vo anderne ghört han. Dänn hanisi paar mal glost. Am Afang hät mer das nadänkä chli gfählt, das mer immer, wän mer es lied nomal lost, öppis neus entdeckt. Dänn hani agfange mit Kollege drüber diskutiere und schliesslich simer zum Schluss cho (au dank eme Konzert;) ): Es isch gliich es guets Album! Nöd grad mis Lieblingsalbum, aber es isch wiänäs blöds Chind...irgendwänn hät mer's gliich gärn, grad drum! Also mittlerwiile findis würkli guet. Übrigens findi grad Blues es rächt cools lied... aber isch ja gliich, jedem das seine!

  • kaufen

    Scritta il 08. febbraio 2006 da stevo.

    ein gutes album
    kommt aber nicht an seine vorgänger heran (noch nicht?)
    am besten sind die ochsners live
    merci büne für wunderbare texte
    und auch wenn die "original" besetzung nicht mehr besteht so überzeug auch die musik.
    hört sich leider ein wenig nach trybguet an nicht das trybguet schlecht ist überhaupt nicht aber ich hoffe sie bleiben nicht auf dieser stufe stehen
    und bringen wie früher mehr überraschungen

  • krass

    Scritta il 03. febbraio 2006 da mäsi.

    ali wo die band nid guet finded sind kei richtigi schwizer, mann

  • Es gibt Bands...

    Scritta il 04. dicembre 2005 da V..

    ... deren Alben kann man blind kaufen. Patent Ochsner gehörten bisher zu diesen Bands. Bisher. Denn mit LTT liefern PO ein Album ab, bei dem wohl keiner der Songtexte die CeDe-Zensur bestehen würde. Die Texte sind leider gespickt mit derben Ausdrücken und nimmer Enden wollenden Klischees. Darunter leidet der Instrumentalpart ganz gewaltig. Die Produktion ist leider auch nur gerade mässig ausgefallen. Bünes geräuschvolles Einatmen (zB Titel 4 Pos 0:57)muss nun heutzutage wirklich nicht mehr sein... Sorry, das ist mein erstes Album, das ich gerne umtauschen würde...

  • eifach guet...

    Scritta il 04. dicembre 2005 da eifach.

    das aubuum isch eifach guet. schlicht guet. was wosch no me. ja klar. si live z gseh...

  • Mundart cede 2005

    Scritta il 25. novembre 2005 da ::badastronaut™.

    Gfautmer nach jedem dürelose chli besser. U e schönere bessere Grund als so es cedebooklet gits ned gäge au das kazzzaaa u eeemmule schisszügs.

  • michu

    Scritta il 24. novembre 2005 da travis.

    lieber michu

    "gmües" war sicherlich das album von den ochsners. aber das du dann auch das album "stella nera" nochmals als hammer album darstellst und "liebi tod uh tüüfu" als katastrophe ist nicht ganz korrekt für mich.

    liebi tod uh tüüfu ha mir musikalisch sehr gut gefallen. und patent ochsner haben schon immer floskeln wie du sagst verwendet. aber es waren nie kitschige.

    es ist ein gelungenes album. aber ein gmüess oder fischer zu toppen wird sehr sehr sehr schwierig.

    aber das niveau zu halten ist auch nicht einfach, weil die ochsners
    ein hohes niveau haben.

    damit ist das neue album ein gelungenes album.

    aber live sind die ochsners nochmals viel viel viel besser...

  • nein, nein, nein

    Scritta il 22. novembre 2005 da michu.

    Wer dachte, dass trybguet ein aussetzter war und alles unserem rockproleten chris von rohr(krepierer) in die schuhe schob, erlebt auf liebi, tod und tüüfu einen eindruck davon, was wirklich schlecht ist. wo auf trybguet noch 5 lieder hörenswert waren, sind es auf dieser platte noch gerade zwei nähmlich "schlächte verlüürer" und "nonid+schonümm", wobei vorallem letzteres dieses album treffend kommentiert."suech dir e guete grund zum blybe gründ zum gah gits gnue" wie recht du doch hast.
    eine schier endlose aneinanderreihung von redewendungen und wortspielen gemischt mit dem krankhafeten versuch, witzig zu sein. das drama gipfelt im song nr 5, dessen titel nicht erwähnenswert ist.
    für mich, als patent ochsner fan ist diese cd eine beleidigung.
    mein tipp:macht wieder musik, wie zu "gmües" oder "stella nera" zeiten. so haben wir euch lieben gelernt.

  • MERCI

    Scritta il 15. novembre 2005 da MERCI.

    MERCI Büne - für dieses Album...

  • Den Moment zum Aufhören verpasst?

    Scritta il 11. novembre 2005 da Christoph.

    Eine Enttäuschung. Die Platte dümpelt über die allerweitesten Strecken gelangweilt an meinen Ohren vorbei. Der Honigmelonemond und das Trybguet waren, was man erwarten durfte: andere Musik als früher mit der alten Band - aber da waren spritzige Texte und viel Energie in der Musik. Die neue Platte dagegen versprüht nicht das geringste bisschen Frische, sondern ist gnadenlos mit Weichspüler auf Stromlinienform produziert. Und das bei Nachwuchstalentwettbewerb-unwürdig en Texten à la "du bisch dr fixstärn i mym universum".
    Langweilig, fantasielos, eine musikalische Öde und Texte auf Bastei-Lübbe-Schundroman-Niveau: Nie hätte ich diese Platte blind kaufen sollen.

  • Lieber Don

    Scritta il 08. novembre 2005 da Elvez.

    Ja Du hast recht, ich find nicht alles gut von Patent Ochsner. Aber es gibt Perlen die diese Band zu der sicher eigenständigsten und speziellsten Rock/Pop/Chaos-Schweizer Band machen... das ist klar. Ich bleib aber trotzdem dabei, dass ich manches auf der CD warm aufgegossen finde und ebenfalls den "abgedrehten" für radikalität gelobten Delta-Blues musikalisch einfach schrott finde. Aber die Nr. 12 z.B. finde ich Textlich gesehen sehr gut. Aber für mich reicht das halt einfach nicht für ein sehr gut einer ganzen Platte. Aber denens gefällt, von mir aus.

  • ELEVEZ

    Scritta il 07. novembre 2005 da DON.

    Lieber Herr Elevez

    Deine Kritik habe ich mit Genuss zur Kenntnis genommen. Es amüsiert mich, dass Du den Grossteil Deiner Kritik an einem Kinderlied (hat es für seine Tochter schreiben müssen) "Füdlifinger Fritz" aufhängst ist so eine Sache...

    Richtig ist, dass Patent Ochsner nach Patent Ochsner klingt, sonst wärs ja nicht Patent Ochsner! Das sagt ja auch Patent Ochsner. Und dennoch ist nicht jedes Lied eine Kopie von früher. Das wäre ein verdammt billiger Vorwurf.

    Was erwartest Du? Element of Crime tönt auch nach Element of Crime. usw.

    Und die Texte sind weit mehr als MUSENALP EXPRESS, wobei ich bezweifel, dass du den Musenalp je richtig gelesen hast...

    Aber easy, wenn Dir die CD nicht gefällt, dann gefällt Dir nämlich auch die restlichen PATENT OCHSNER Platten nicht: Denn der neuste Wurf ist musikalisch eine der besten Patent Ochsner Platten (wobei Gmüess wohl die allerbeste ist).

  • 1000 mal gehört 1000 mal ist...

    Scritta il 07. novembre 2005 da Elvez.

    Ich finde die CD extrem an den Haaren herbeigezogen. Bei jedem Melodiebogen findet man Anleihen an ältere Ochsner-Songs. Immer die gleichen Aphrodismen die zeitweise eine wenig gar "Musenalp-Niveau" haben. Ist etwas gleich weltbewegend, weil sich einer getraut über "Fürze" und "Füdlischlitze" zu singen? Klar, der restliche Mundartmüll der sonst noch auf CD's herumdümpelt, ist brav wie eine tote Meersau, aber deswegen ist diese CD doch nicht gleich genial? Und was bitte soll an diesem "Blues" so wahnsinnig sein, so radikal? Ja klar das Mik. verzerrt...wie früher.. aber der Harmonie-Ablauf ist jetzt einfach wirklich nur 0815 Bierzeltblues...

  • guuuuuet

    Scritta il 27. ottobre 2005 da vana.

    ich find sä guet die neu schiibä. besser als die letschti... patent ochsner ghörä eifach ins cd regal.

  • naja..

    Scritta il 26. ottobre 2005 da Cal.

    s albom esch ned schlächt, das stimmt! aber ich finde d texte weniger tüfgröndig ond d melodie weniger packend als bide alte albom. d cd chonnt eidütig ned a "stella nera" oder "gmües" ane. trotzdem höhrenswärt.

  • Es Biischu

    Scritta il 24. ottobre 2005 da Kurt von der Säge.

    Eniisch meh heds de Büne gschafft, es send so rechtigi Patänt Ochsner Lieder wo mer sie deför liebed. of de Homepage fended ehr alli Tourdate, genial, ech weder secher mehrmols müesse go!
    En Gruess de Kurt

  • so isch es...

    Scritta il 19. ottobre 2005 da chris.

    ja das stimmt... ersch wämmer cd es paarmal gloset hät, bliebt sie richtig hange. wämmer details vom bühne sim text und dä musik immer me useghört... hammer! ah ja für all fans, uf ihre site häts no lieder zum lose... rari tönt.. müend unbedingt liebgoot, perle und souhüng und seemans intermezzo lose!!! sletschte vo dene 3 gaht 15 min! döt verzellt er gschichtli so wie amigs a sine konzert.. muess i au unbedingt wiedermal ga.. ganz speziell und guet! also machet wieter so ich liebe text vo eu und vo züri west... da schätz mer doch schwizer musig defür!!! gruess

  • wow

    Scritta il 18. ottobre 2005 da martin.

    respekt patent ochsner schafts eifach ammer wieder neui schöni lieder uf bei d stelle. me muess zwar s album zwei oder drei mal lose, bis eim die lieder nochelaufe aber denn packe sie eim richtig und me bechuntse gar nüm los. also chan nur säge, selber dri lose und treume. liebe euch ochsner

  • warum?

    Scritta il 17. ottobre 2005 da oliopetrolio.

    Wunderschöne Lieder und tiefgreifende Texte. Wirklich ein gelungenes Album der berner "Giele".
    Aber was der "Füdlifinger Fritz" auf dieser Scheibe verloren hat ist mir nach wie vor ein Rätsel....

  • wow

    Scritta il 14. ottobre 2005 da jakob.

    ist einfach genial! was die ochsners hier abliefern ist fantastisch! einfach kaufen, es hat schön langsame stücke, rochige nummern und lustige... kauft sie einfach, ihr werdet nicht enttäuscht! genial

  • usgezeichnet

    Scritta il 11. ottobre 2005 da bärn.

    ts neue aubum isch eifach wäutklass...

  • Naja

    Scritta il 11. ottobre 2005 da Dream.

    Die CD ist ziemlich langweilig!

  • Sorry

    Scritta il 11. ottobre 2005 da Blame.

  • emmer no super

    Scritta il 10. ottobre 2005 da aui3.

    extrem töifgründegi texte, sehr speziell usdröckt. eifach schön!

  • SACKSTARKT

    Scritta il 09. ottobre 2005 da gründ zum blibe.

    "suech dier e grund zum blybe, gründ zum ga gits gnue." das singt dr büne im "nonid+schonümm": "allei isch es villich o liechter alleini z sy..." mit patent ochsner als medizin isch s alleini z sy gar nümm so fruschtrierend, mer het ja es hammer album zum abträume uh i nostalgie z versinke. hammer!

  • rundum schönes album

    Scritta il 05. ottobre 2005 da blueduck.

    Sehr gutes Album. Abwechslungsreich. Mal rockiger mal ruhiger. Ausserdem ist das Booklet eines der gelungensten die ich seit langem gesehen habe.

  • liebi, tod uh tüüfu

    Scritta il 05. ottobre 2005 da xang.

    "nach drei tag räge uh drei tag schnee tuets am
    büebli nümme weh..."

    ...uh nach drei tag lose vo liebi, tod uh tüüfuu wirds mer geng no nid langwilig...

    das seit aues us über das Patent Ochsner Aubum. Dr Büne het mau wieder es Meischterwärk hizouberet...

  • zucker!!!!

    Scritta il 05. ottobre 2005 da mark.

    ein ganz feines ding, die neue von PO. senstationelle texte gepaart mit seidenem sound, der irgendwie schon immer da war und doch noch nie gehört wurde...

    freue mich auf die tournee und hoffe, dass die jungs den tempel wieder mal rocken!!!

  • Das ist Patent!

    Scritta il 04. ottobre 2005 da slang.

    Einfach genial! Frisch, unbekümmert und immer was neues: Das ist Patent!!! Büne: RESPEKT!

  • Merci Büne!

    Scritta il 03. ottobre 2005 da rodscher.

    "Schlächte Verlüürer" und Konsorten schaffen es auch noch nach mehrmaligem Hören mir Tränen in die Augen zu treiben. Wer, ausser Büne, kann mit seinen Songs eine solche Melancholie schaffen? Einfach überwältigend. Immer wieder aufs Neue! Schon mal daran gedacht, wie unsere Musiklandschaft aussehen würde, wenn nicht Gölä sondern Büne frühzeitig die Segel gestrichen hätte? Denken wir nicht dran und seien wir dankbar für jeden Song aus seiner Feder :-).

  • sehr gut!!!!

    Scritta il 03. ottobre 2005 da angelo.

    Sehr gutes Album! Neben den guten Texten, der guten Musik, klingts auch noch gut!

  • superlativ, immer wieder!

    Scritta il 01. ottobre 2005 da marco.

    patent ochsner gehören zu den bands, wo alles qualität hat...musik, die zum genuss anregt, hochstehende texte...passender hätte der release nicht stattfinden können. wer liebt es nicht es sich bei kälte draussen mit warmer musik von p.o. gemütlich zu machen...p.o. singen, was sie erlebt haben.

  • Live im Bierhübeli

    Scritta il 30. settembre 2005 da bierhübeli.

    Patent Ochsner
    31.März 2006
    Bierhübeli
    Bern

  • nimm mi so wie ni bi...

    Scritta il 30. settembre 2005 da chris.

    was isch ou das wyder für ne wunderschööni Platte! Am 25.11. zum Tourneeschtart ab id Mühle Hunzike, und 5 Täg schpeeter dopple mir grad nache u lose d'Ochsners im St. Gervais in Biel.

  • schuss selbstironie

    Scritta il 29. settembre 2005 da tu.

    Zuerst geben Patent Ochsner «Grüens Liecht». Doch nach dem optimistischen Intro klingt «Liebe, Tod u Tüüfu» wehmütig, reuig, ja zuweilen richtig traurig – mit einem schönen Schuss Selbstironie. Dazu passt das Instrumentarium der Mariachis, allen voran Scheppergitarren und schiefe Bläser. Das Klangbild der neuen CD gefalle ihm, sagt Büne Huber. Er hat es geprägt – noch mehr als früher. Sehr weit hat er die Songs diesmal im Alleingang getrieben, bevor die Band ins Spiel kam und Schlagzeuger Andi Hug als Koproduzent aktiv wurde. Man hörts: So homogen war noch kaum eine Ochsner-Platte. Bleibt nur der Füdlifinger Fritz, der frech dazwischen funkt.

  • Jetzt hab ich sie endlich

    Scritta il 29. settembre 2005 da J.F..

    GUET ISCH S ALBUM UFF JEDE FALL, ABER DIE KARTONBOOKLETS SINN E BLÖDSINN. D CD KEIT ENTGEGE UND ME MUESS SIE WÄCHSLE.

  • Grüens Liecht für "Liebe, Tod & Tüüfu"

    Scritta il 29. settembre 2005 da c'est moi....

    Dä Fixstern i mim Universum... isch PATENT OCHSNER!!!
    Die Band schaffts eifach immer wieder ufs nüi es hammer Album ane z'Zaubere!! Kompliment!!

  • einmal mehr überzeugend

    Scritta il 29. settembre 2005 da Thomas.

    Patent Ochsner haben bisher noch kein schwaches Studioalbum abgeliefert.

  • so guet

    Scritta il 29. settembre 2005 da _n3g.

    Wie het doch dr Büne im Interview gseit...:
    "Wahrschinlech ischs di beschti Platte womr je hei gmacht"...
    Vilech hetr rächt, je meh mä se lost, umso besser wird si.

  • Patent Ochsner!

    Scritta il 28. settembre 2005 da Miriam.

    bin positiv überrasch! - die neue CD kommt sehr angenehm daher.

  • Hammer!

    Scritta il 28. settembre 2005 da Nicoletta.

    Oh wi sehr ich di Texte liebe u zwar uf jedere Cd ufs neuiä! I cha nume säge: Wiiter so!

  • Glücklich mit Tränen

    Scritta il 27. settembre 2005 da Gina.

    Dieses Album ist der absolute Hammer - Musik die glücklich macht und einem gleichzeitig Tränen in die Augen treibt.

  • Güet wie immer

    Scritta il 27. settembre 2005 da Mat.

    Wie alle andru va Büne & Co isch öi dischi CD klasse.
    Fröiu mi uf z Konzärt in Brig. :)

  • genial!

    Scritta il 26. settembre 2005 da steffu.

    Di CD isch nid "sehr gut", si isch "ausgezeichnet"!!

  • Schnaps

    Scritta il 26. settembre 2005 da Jack Daniels.

    E Schnaps für jedes guete Jahr, für jedes schlächte zwee, u für jedes Jahr derzwüsche eine meh...
    yes, da bisch ja bald im duur-komma, aber em büne gloubt mes ;-)

  • Sackschtarch

    Scritta il 26. settembre 2005 da Häm.

    die CD! Büne, Monique, Disu u Co. hei wider mau aues gäh!! Es isch eifach es typisches PO Album und doch angers, besser, nei guet, nei eifach, äbä, säuber lose u choufe u gniessä!
    U ds Sleeve und ds Büechli, eifach Kunscht

  • giga giga...

    Scritta il 26. settembre 2005 da fernwähbärner.

    es loht mi längschtens alles chaut: ...aber die neu patent ochsner schiibe isch eifach ...

    ...göttlich! es sehr guets album mit egge uh kante uh die kante si ungwohnt i dere überproduzierte musigindustrie.

    es eigets album. aber es hammer album. gueti tegschte ohni viu schnick schnack. uh musikalisch geits uf reise...

    merigo. aloha. lose!

  • Einfach genial!

    Scritta il 25. settembre 2005 da Screamer.

    Ich bin durch und durch begeistert von dem Album, das ist Patent Ochsner wie ich sie liebe und mir gefällt einfach jeder Song auf dieser Scheibe. Hoffentlich kommt bald mehr!!

  • mondsüchtig

    Scritta il 25. settembre 2005 da magerquarki.

    sunneufgangnäbelverschwindechaltsl üftliidebärgehitzimtalhammercedewo memuesha

  • absolut hammer

    Scritta il 24. settembre 2005 da Markus Käppeli.

    patänt ochsner hend sich sälber weder mol öbertroffe! hammerplatte!

  • geil :-))

    Scritta il 24. settembre 2005 da sonja.

    mir gfallt sie!

  • anders...

    Scritta il 23. settembre 2005 da travis.

    hmmm was soll ich zur neuen platte sagen.

    sie ist anders. eher kargere musik. weniger "grümpel" und bünes texte nicht mehr so geschmeidig.

    sicher ein album das man mehrmals hören muss, um in den genuss der ganzen breite und tiefe zu gelangen...

  • erster hördurchgang

    Scritta il 23. settembre 2005 da tinu.

    nach dem ersten durchgang gefällt mir diese scheibe besser als trybguet...gute texte, gäbige musik... sehr schön auch dass böbu ehrenzeller auf vielen stücken mitsingt...

  • live im HB

    Scritta il 19. settembre 2005 da travis.

    habe patent ochsner mit büne hueber gerade live im hb zürich gesehen. die band war sehr gut drauf. man merkt, dass sie in gleicher formation (bis auf den neuen trompeter) seit 5 jahren zusammenspielen.

    die zwei neuen songs tönten auch recht gut.

    ich bin gespannt auf die neue platte...

    wird galaktisch...
    büne isch eifach e geile siech. chasch säge wasde wotsch. das isch eso.

  • Helvetiens Band No.1

    Scritta il 13. settembre 2005 da J.F..

    kunnt nach 2 Joor Pause mitem nöie Album zrugg. Affegeil! Wenn's so isch wie Trybuet vo 2003 hänn sis wieder gschafft- sötti kai Problem sy füre Büne. AM 1.10.05 kunnt er zum Dani Beck ins MUSICNIGHT Studio

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.de si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.