€ 16,99

Quel pomeriggio di un giorno da cani (1975)

Italiano · Blu-ray

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

In un caldo pomeriggio di Brooklyn, due signori nessuno, con il solo talento dell’ottimismo, pianificano di rapinare una banca. Sonny è la mente, Sal è il complice, il disastro è il risultato. Perché nel frattempo sono arrivati i poliziotti, un folto pubblico di curiosi, le telecamere della TV e persino l’uomo della pizza.

Dettagli sul prodotto

Regista Sidney Lumet
Attore Al Pacino, John Cazale, Sully Boyar
 
Genere Drammatico
Poliziesco
Contenuto Blu-ray
Età consigliata 18 anni
Data pubblicazione 28.10.2015
Codice regionale B
Titolo originale Dog Day Afternoon
Anno di produzione 1975
Durata 124 Minuti
Audio Italiano (Dolby Digital 1.0), Inglese (DTS HD Master Audio 5.1), Tedesco (Dolby Digital 1.0), Spagnolo (Dolby Digital 1.0), Ungherese (Dolby Digital 1.0), Portoghese (Dolby Digital 1.0), Polacco (Dolby Digital 1.0)
Sottotitoli Italiano, Inglese, Tedesco (per non udenti), Francese, Spagnolo, Portoghese, Polacco, Rumeno, Cinese, Ebreo, Greco, Tailandese, Ungherese
Continuti speciali Making of, Documentario, Trailer cinematografico, Commenti audio del regista
Formato 16/9, 1.78:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Bravo Mr. Pacino

    Scritta il 10. gennaio 2012 da Roger.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Nicht nur wegen, aber auch Dank der hervorragenden Leistung von Al Pacino ein sehr gelungener Film, der noch lange Zeit begeistern wird.

  • Attica! Attica! Attica!

    Scritta il 16. novembre 2006 da Firestorm_666.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Auch mehr als 30 Jahre nach seinem Erscheinen gilt ?Dog Day Afternoon? noch als eines der besten Werke der amerikanischen Filmgeschichte.
    Der Film erzählt die wahre Geschichte jenes dramatischen Banküberfalls im Sommer 1972, der die ganze Nation fesselte. Dementsprechend ist die Eindrücklichkeit der Story bereits garantiert. Mit viel Authentizität und Menschlichkeit wurde hier das Schicksal jener Männer festgehalten, die weit mehr waren als nur eine Gruppe psychisch kranker Freaks.
    Vor allem in der ersten Hälfte des Films wird der Zuschauer nur so mitgerissen und es finden sich auch viele lustige Szenen, die einiges zum Unterhaltungswert des Films beitragen.
    Erst im zweiten Teil stellen sich einige Längen ein und die Dramatik geht teilweise verloren. Alles in allem bleibt der Film dennoch spannend und lässt den Zuschauer gut mitfiebern, was allerdings bei einer entsprechenden Inszenierung noch besser gelungen wäre. Diese ist durchwegs langweilig und unspektakulär. Auf einen Musicscore etwa wurde von Anfang an verzichtet, und auch in Sachen Kameraperspektiven wurde hier wenig innovativ gearbeitet.
    Dies resultiert jedoch in einer engen Bindung an die schauspielerische Darbietung der Akteure, welche dann auch das Herz des Films ausmacht.
    Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass Al Pacinos Darstellung des John Wojtowicz eine der besten Portraits der gesamten Filmgeschichte ist, wie man es in dieser Genialität so gut wie nie zu sehen bekommt. Sämtliche blumigen Beschreibungen sind hier überflüssig und würden auch der eigentlichen Leistung nicht gerecht werden ? vergleichbare Performances lassen sich wohl an einer Hand abzählen.
    Auch die Nebendarsteller sind allesamt genial. John Cazale bietet eine unglaublich intensive und psychologisch vielschichtige Darstellung, während Chris Sarandon die womöglich erste grosse und ehrliche Darstellung eines Schwulen in der Filmgeschichte liefert.
    Auch Carol Kane und Charles Durning spielen sehr überzeugend und glaubhaft. So vergisst man bei diesem Film immer wieder, dass es sich um einen Hollywood-Spielfilm handelt, sondern glaubt bisweilen selbst Augenzeuge des Überfalls zu sein.

  • Ein Klassiker

    Scritta il 12. aprile 2006 da Giusi.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Es sollte ein schneller Raubüberfall werden, doch aus den 10 Minuten wurden 12 Stunden. Ein packender Psycho-Drama von Sidney Lumet! Wem "Serpico" gefallen hat, wird an dem Film nicht vorbei gehn können. Al Pacino zeigt hier enorm viel Einsatz. Die Specials sind Klasse: Ein 1 stündiger Macking of, und eine 10 minutige Dokumentation über dem Regiesseur.

  • nur Godfather?

    Scritta il 25. agosto 2003 da Corleone.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    wie stehts mit Scarface oder Carlito's Way???

    übrigens, Dog Day Afternoon ist wirklich gut.

  • a must see!

    Scritta il 12. settembre 2002 da movieman.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Dieser Film gehört neben den ersten beiden Godfather-Filmen zu den besten seiner Karriere!

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.de si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.