€ 13,99

Sein letztes Rennen

Tedesco · DVD

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Paul Averhoff war einst ein grosser Marathonläufer, eine Legende, Gewinner der Goldmedaille in Sydney 1958. Zu seiner Zeit. Jetzt, mit weit über 70, zieht er nach wiederholten Stürzen seiner Frau Margot nach vielen glücklichen Jahren aus dem vertrauten Zuhause aus - auch weil Tochter Birgit sich nicht kümmern kann; sie jettet als Flugbegleiterin durch die ganze Welt und ist nur selten greifbar. Im Altersheim, wo Paul sich plötzlich zwischen Singkreis und Bastelstunde entscheiden muss, drängt sich die entscheidende Frage auf: das soll es gewesen sein? Nicht mit Paul. Um nicht in tiefe Depression zu verfallen, zieht er seine alten Rennschuhe an und beginnt im Heimpark zu laufen. Tag für Tag. Runde für Runde. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann aber immer schneller. Seine Heim-Mitbewohner halten ihn für verrückt, zumal er behauptet, für den Berlin Marathon zu trainieren und ihn auch gewinnen zu wollen. Als sich Margot dazu überreden lässt, ihn wie früher mit strenger Hand zu trainieren, und Paul in einem Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias gewinnt, schlägt die Zurückhaltung der Bewohner jedoch in Begeisterung um. Die 'trüben Tassen' werden wieder lebhaft, sie erinnern sich an ihren Helden aus vergangenen Tagen, feiern mit ihm und feuern ihn an. Und im Altersheim geraten die Abläufe durcheinander. Dann aber stirbt Margot, woraufhin Paul in tiefe Trauer verfällt. Kann er das Versprechen noch einlösen, das seine Frau ihm kurz vor ihrem Tod abgerungen hat? Dass er sein Rennen auch ohne sie zu Ende bringen wird, immer weiter läuft, unaufhaltsam, heraus aus den traurigen Gedanken, in Richtung Marathon. Für sich selbst, aber auch für all jene, denen er es beweisen möchte - seiner Tochter Birgit, seinen Mitbewohnern, einer ganzen Stadt...

Enthält:
Hörfilmfassung

Dettagli sul prodotto

Regista Kilian Riedhof
Attore Heike Makatsch, Dieter Hallervorden, Katrin Sass, Frederick Lau, Tatja Seibt, Otto Mellies, Katharina Lorenz
Label Universumfilm
 
Genere Drammatico
Contenuto DVD
Età consigliata 6 anni
Data pubblicazione 05.09.2014
Codice regionale 2
Durata 110 Minuti
Audio Tedesco (Dolby Digital 5.1)
Sottotitoli Tedesco (per non udenti)
Continuti speciali Interviste, Commentari audio
Formato 16/9, 2.35:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Didi rennt für den Sieg!

    Scritta il 27. marzo 2014 da Jérôme Freymond.

    Da ist es endlich, das langerwartete Kino-Comeback von Comedy-Legende Dieter Hallervorden (78), für das er zweieinhalb Monate trainiert hat. Es ist eine wirklich schöne, rührende Geschichte um den Ex-Marathonläufer Paul Averhoff, der 1956 in Melbourne Gold geholt hat und nun im Altersheim zum dahinsiechen vorgesehen ist, aber das auf keinen Fall will. Stattdessen rennt er noch einmal am Berlinmarathon mit, um es allen zu zeigen. Ich muss zugeben, dass ich mich selbst in manchen Szenen wiederentdeckt habe, da ich als gehbehinderter Mensch auch weiss, wie es in Heimen manchmal zugeht. Klar, dass das hier alles weit übertrieben ist, vor allem die Ergotherapeutin Frau Mueller ist echt freaky drauf. Wirklich ein schöner Film, aber logischerweise überhaupt nichts für Hardcore Didi-Fans, die auf ein "Palim-Palim" warten. Er zeigt, dass "Der Springteufel" oder "Das Millionenspiel" keine einmaligen Sachen waren und er neben seiner brillanten Komik ein hervorragender Charakterdarsteller ist.

  • Didi rennt für den Sieg

    Scritta il 28. marzo 2014 da Jérôme Freymond.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Da ist es endlich, das langerwartete Kino-Comeback von Comedy-Legende Dieter Hallervorden (78), für das er zweieinhalb Monate trainiert hat. Es ist eine wirklich schöne, rührende Geschichte um den Ex-Marathonläufer Paul Averhoff, der 1956 in Melbourne Gold geholt hat und nun im Altersheim zum dahinsiechen vorgesehen ist, aber das auf keinen Fall will. Stattdessen rennt er noch einmal am Berlinmarathon mit, um es allen zu zeigen. Ich muss zugeben, dass ich mich selbst in manchen Szenen wiederentdeckt habe, da ich als gehbehinderter Mensch auch weiss, wie es in Heimen manchmal zugeht. Klar, dass das hier alles weit übertrieben ist, vor allem die Ergotherapeutin Frau Mueller ist echt freaky drauf. Wirklich ein schöner Film, aber nicht unbedingt für Hardcore Didi-Fans, die auf ein "Palim-Palim" warten. Er zeigt, dass "Der Springteufel" oder "Das Millionenspiel" keine einmaligen Sachen waren und dass er neben seiner brillanten Komik ein hervorragender Charakterdarsteller ist.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.de si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.