Descrizione
Dettagli sul prodotto
Regista | Kilian Riedhof |
Attore | Heike Makatsch, Dieter Hallervorden, Katrin Sass, Frederick Lau, Tatja Seibt, Otto Mellies, Katharina Lorenz |
Label | Universumfilm |
Genere |
Drammatico
|
Contenuto | DVD |
Età consigliata | 6 anni |
Data pubblicazione | 05.09.2014 |
Codice regionale | 2 |
Durata | 110 Minuti |
Audio | Tedesco (Dolby Digital 5.1) |
Sottotitoli | Tedesco (per non udenti) |
Continuti speciali | Interviste, Commentari audio |
Formato | 16/9, 2.35:1 |
Cast e troupe
Attore
Recensioni dei clienti
-
Didi rennt für den Sieg!
Da ist es endlich, das langerwartete Kino-Comeback von Comedy-Legende Dieter Hallervorden (78), für das er zweieinhalb Monate trainiert hat. Es ist eine wirklich schöne, rührende Geschichte um den Ex-Marathonläufer Paul Averhoff, der 1956 in Melbourne Gold geholt hat und nun im Altersheim zum dahinsiechen vorgesehen ist, aber das auf keinen Fall will. Stattdessen rennt er noch einmal am Berlinmarathon mit, um es allen zu zeigen. Ich muss zugeben, dass ich mich selbst in manchen Szenen wiederentdeckt habe, da ich als gehbehinderter Mensch auch weiss, wie es in Heimen manchmal zugeht. Klar, dass das hier alles weit übertrieben ist, vor allem die Ergotherapeutin Frau Mueller ist echt freaky drauf. Wirklich ein schöner Film, aber logischerweise überhaupt nichts für Hardcore Didi-Fans, die auf ein "Palim-Palim" warten. Er zeigt, dass "Der Springteufel" oder "Das Millionenspiel" keine einmaligen Sachen waren und er neben seiner brillanten Komik ein hervorragender Charakterdarsteller ist.
-
Didi rennt für den Sieg
Da ist es endlich, das langerwartete Kino-Comeback von Comedy-Legende Dieter Hallervorden (78), für das er zweieinhalb Monate trainiert hat. Es ist eine wirklich schöne, rührende Geschichte um den Ex-Marathonläufer Paul Averhoff, der 1956 in Melbourne Gold geholt hat und nun im Altersheim zum dahinsiechen vorgesehen ist, aber das auf keinen Fall will. Stattdessen rennt er noch einmal am Berlinmarathon mit, um es allen zu zeigen. Ich muss zugeben, dass ich mich selbst in manchen Szenen wiederentdeckt habe, da ich als gehbehinderter Mensch auch weiss, wie es in Heimen manchmal zugeht. Klar, dass das hier alles weit übertrieben ist, vor allem die Ergotherapeutin Frau Mueller ist echt freaky drauf. Wirklich ein schöner Film, aber nicht unbedingt für Hardcore Didi-Fans, die auf ein "Palim-Palim" warten. Er zeigt, dass "Der Springteufel" oder "Das Millionenspiel" keine einmaligen Sachen waren und dass er neben seiner brillanten Komik ein hervorragender Charakterdarsteller ist.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.